VW Golf 7 1.0 vs 1.5 TSI

VW Golf

Hallo zusammen,

ich möchte mir gerne einen Golf als Jahreswagen zulegen und von der Umweltprämie für meinen alten Fiesta Gebrauch machen. Nun schwanke ich zwischen den beiden Motorisierungen, also 1.0 mit 110 PS oder 1.5 mit 150 PS. Finanziell gesehen macht das ja durchaus einen Unterschied aus. Was spricht denn aus eurer Sicht für den 1.5er bzw. wie groß ist der Unterschied zwischen den beiden Varianten, insbesondere im Hinblick auf Anzug und Fahrspass? Gibt es noch weitere große Unterschiede, die zu beachten sind? Bzgl. Verbrauch und Unterhalt scheinen die Unterschiede ja nicht all zu groß zu sein. Ich muss gestehen, dass ich mein Wissen im Bereich KFZ eher überschaubar ist und wäre daher sehr dankbar wenn ich von euch ein paar Tipps und hilfreiche Gedanken bekomme 🙂 Vielen Dank für eure Mühe! Ich werde das Fahrzeug übrigens hauptsächlich auf dem Weg zur Arbeit und zurück nutzen, da ich bald in den zweifelhaften Genuss kommen werde zwischen Köln und Düsseldorf zu pendeln.

Liebe Grüße
Tom

Beste Antwort im Thema

Und da hat Rolling Thunder extrem Recht. Leider Gottes tritt die Frage, wie Du sie stellst, immer wieder einen Glaubenskrieg los. Zunächstmal werden Hypothesen aufgestellt, ob nicht eventuell ein TDI für Dich die bessere Wahl wäre aufgrund des Pendelverkehrs. Danach kommen Kommentare in die Richtung "dem 1.0TSI fehlt ein Zylinder, deswegen kauft man den nicht". Danach kommen die typischen Informationen wie "der Kleine zieht mir zuwenig, ich habe da gerne mehr Reserven", oder "klingt mir zu rauh", was auch immer.

Fahr beide Probe - ein einigermassen großer Händler sollte beide Motorisierungen locker da haben. Kaufe, was Dir zusagt. Schlechte Motoren sind es beide nicht.

Grüße,
Marco

22 weitere Antworten
22 Antworten

also wenn ich lese, dass der Dreizylinder bei einer Probefahrt unnormal heftig genagelt hat und der 1,0er aggressiver zur Sache geht als der 1,4er mit 150 PS kann ich nur sagen: naja....😉😛 Oder der 1,0er wurde im UP gefahren und das ganze jetzt unreflektiert auf einen Golf übertragen😉

Der 1.0er ist im Golf oder z.B. T-Roc nur von aussen bzgl. Laufgeräusch als Dreizylinder wahrnehmbar. Meine Schwester fährt den T-ROC 1.0 TSI und den Golf mit dem 1,0er hatte ich als Leihwagen. Alles gut😉 Zieht auch gut durch, vergleichbar einem 1,4er bzw. 1,5er mit 125/130 PS. Wen wunderst auch, wenn der kleine 1,4/1,5er und der 1,0er gleichermaßen 200 Nm Drehmoment haben😉 Ansprechverhalten ist aber im 1,0er wegen des fehlenden Hubraums verzögerter und der Ladedruck kommt erst ab 2.000 U/min. Selbst im leichten UP GTI ist das so. Der 1,4/1,5er mit 150 PS dagegen hat mal eben 25% mehr Drehmoment und packt unter 2.000 U/min an. Also kann da keine Rede davon sein, dass der 1,0er, egal auf welchen Strecken, aggressiver anpackt.

Letztenendes sind 115 PS und 150 PS Maschinen so gar nicht vergleichbar und auch keines Glaubenskrieges notwendig, sondern entweder will man Leistung und ist bereit, für 150 PS zu zahlen oder man will sparen und braucht keine Leistung und nimmt den 1,0er. Für den Alltag reicht letzterer massig aus wenn amn sich an der Geschwindigkeit des fließenden Verkehrs orientiert. Will man schneller als der fließende Verkehr sein, dann sidn 150 PS natürlich besser und den besseren Fahrkomfort (Mehrlenkerhinterachse) sowie die bessere Ausstattung (Highline) bekommt man eh nicht mit dem 1,0er.

Ich würde unbedingt zum Golf raten, der Polo ist auf keinen Fall vergleichbar mit dem Golf, in keiner Hinsicht.
Einen Polo würde ich nur dann nehmen, wenn das Geld für den Golf nicht reicht.

Zitat:

@zameck


Du meinst wohl den 1.2 TSI im Golf oder ? Die 1.0 TSI sind immer 3 Zylinder.

Ja, du hast recht.
Der Golf Vfl hatte noch 1.2 Liter Hubraum.
Nur der Audi hat 1.0 Liter Hubraum.

Zitat:

@Snrsdwn


Über einen Diesel habe ich auch nachgedacht, allerdings möchte ich unbedingt vermeiden in die Gefahr zu kommen von weiteren Fahrverboten betroffen zu sein. In Köln spielt das ja durchaus eine Rolle, daher habe ich mich eigentlich von dem Diesel-Gedanken verabschiedet.

Ich muss allerdings auch dazu sagen, dass ich lediglich knapp 11k zur Verfügung habe und den Rest finanzieren werde.

Da wäre noch die Frage, ob du nicht ein sehr günstiges Angebot für einen Diesel-Wagen finden kannst.
Gerade deswegen gibt es momentan ein großes Angebot an fast neuen Diesel-Autos zum unglaublich niedrigen Preis, bis zu unter 50% des Neupreises !

Mit 11k müsste sich schon ein Euro 6 Diesel ausgehen, dann müsstest du nicht finanzieren und wenn dann wirklich auch Euro 6 Diesel betroffen wären, könntest du immer noch umsteigen und finanzieren.
Durch die Barzahlung könntest du dir eine Menge Geld sparen.

Nur so ein Gedanke, ich würde zumindest schauen, wie die Preise sind...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 6. Dezember 2018 um 13:00:44 Uhr:


Ich würde unbedingt zum Golf raten, der Polo ist auf keinen Fall vergleichbar mit dem Golf, in keiner Hinsicht.
Einen Polo würde ich nur dann nehmen, wenn das Geld für den Golf nicht reicht.

Richtig, ich wollte zuerst einen Polo 1.0. Aufgrund diverser Prämien und Ausstattungsdetails, war ein Golf nur 10€ pro Monat teurer. Da es aber ein Highline sein musste(auch wegen der HL-Prämie damals) wurde es der 1,5l 130PS. Im Idealfall hätte ich aber einen 1.0l als Highline gekauft.

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 6. Dezember 2018 um 13:08:54 Uhr:



Zitat:

@Snrsdwn


Über einen Diesel habe ich auch nachgedacht, allerdings möchte ich unbedingt vermeiden in die Gefahr zu kommen von weiteren Fahrverboten betroffen zu sein. In Köln spielt das ja durchaus eine Rolle, daher habe ich mich eigentlich von dem Diesel-Gedanken verabschiedet.

Ich muss allerdings auch dazu sagen, dass ich lediglich knapp 11k zur Verfügung habe und den Rest finanzieren werde.

Da wäre noch die Frage, ob du nicht ein sehr günstiges Angebot für einen Diesel-Wagen finden kannst.
Gerade deswegen gibt es momentan ein großes Angebot an fast neuen Diesel-Autos zum unglaublich niedrigen Preis, bis zu unter 50% des Neupreises !

Mit 11k müsste sich schon ein Euro 6 Diesel ausgehen, dann müsstest du nicht finanzieren und wenn dann wirklich auch Euro 6 Diesel betroffen wären, könntest du immer noch umsteigen und finanzieren.
Durch die Barzahlung könntest du dir eine Menge Geld sparen.

Nur so ein Gedanke, ich würde zumindest schauen, wie die Preise sind...

Danke für den Hinweis. Den Golf 1.6 TDI findet man als Jahreswagen nicht unter 17k. Die Umweltprämie finde ich mit 3750 e schon sehr gut beim Golf. Zumal mein Fiesta vllt noch 500 wert ist.

Wieviel kostet der Golf Benziner mit der Umweltprämie dann in Summe ?
Du meinst also, der 1.6 TDI ist trotzdem teurer als die Benziner, sowohl als 1.0 als auch 1.5 TSI ?

https://www.autoscout24.de/.../...22c6-7002-4220-b0f3-18b0756578ce?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen