VW Golf 5 R32 vs. Mercedes E 500 vs. Audi A6 4.2 FSI quattro

Hallo Jungs!

Ich hab es satt auf der Autobahn immer nach rechts ausweichen zu müssen, sobald ich ein schnell auf mich zu kommendes Bi-Xenon-blendendes, V8-brüllendes PS-Monster im Rückspiegel sehe. Nun ist die Zeit gekommen, einen Wagen zu finden, mit dem ich auf der linken Spur bleiben kann (die drei in der Überschrift sind meine absoluten Favoriten, BMW 540i oder 550i könnte man noch dazu tun). Ein weiteres Kriterium sollte aber auch sein, dass der Wagen mir nicht finanziell die Hosen auszieht.

Alle 3 bzw. alle 4 Autos (wenn man den BMW noch dazu nimmt) würden ca. diese Daten aufweisen:

EZ: ab 2006
KM: bis 100.000
Preis: bis 20.000 €

Meine Frage an euch: wie sieht es unterhaltsmäßig aus?
Um einen schönen Golf 5 R32 zu bekommen, mit allen Schickanen, muss man schon fast genau so viel wie für eine 5,5 l Bestie (E500) hinlegen, diese Entscheidung fällt mir am schwersten. Für 15.000 bis 20.000 € Golf fahren oder den Stern im Grill? Mein Herz tendiert zur V8-Fraktion, aber mein Kopf sagt irgendwie "nein Junge mach das nicht, es ist zwar das geilste überhaupt, aber fang lieber mal mit 'nem V6 Golf an". Ich fände es super wenn mich jemand überzeugt das mein Herz recht hat!

Deswegen bitte ich dringend um Aufklärung!

Was erwartet mich wenn ich einen R32 kaufen würde, oder eben einen MB E500, Audi A6 4.2, BMW 540i/550i???

Eure Argumente sollten sich lediglich auf die laufenden Kosten richten:

- realer Verbrauch
- Versicherung (Voll- oder Teilkasko, bei allen Autos EZ: 2006)
- Preisunterschiede bei den Verschleißteilen
- und was euch noch so einfällt

Ich bin gespannt auf die Antworten und auf eure persönlichen Erfahrungen mit solchen Autos.

Gruß

Marko

Beste Antwort im Thema

Da es dir ja offensichtlich auf kleine Duelle auf der AB ankommt, würde ich den Golf schon ausschließen. Der mag vllt. einigermaßen (!) mit den anderen in Frage kommenden Modellen mithalten können, aber am Ende wirst du doch nach rechts ausweichen müssen.
Noch dazu hat er das geringste Überholprestige, weil Otto-Normalfahrer nicht weiß, ob da ein 1.2l oder eben ein R unter der Haube steckt.

Xenon ist aus o.g. Grund natürlich ein Muss, aber sollte eh drin sein.
Aber bitte nicht jammern, wenn doch mal ein AMG/S/M-Modell ankommt und du dennoch mal nicht King of German Autobahn bist ;-)

P.S. Ich habe auch mit unter 200 PS keine Probleme auf der AB und muss nur selten mal nach rechts, wenn mich der Hafer sticht. Und ich habe kein Problem damit, Leute überholen zu lassen, gehe dafür auch gern mal vom Gas, da ich das umgekehrt auch rücksichtsvoll finde. Aufgrund der Spritpreise und der Verkehrsdichte wird imho deutlich langsamer gefahren als noch vor 10 Jahren, so dass man die Längsdynamik der großen Motoren auf der AB kaum noch nutzen kann, ohne sich ständig in die Gefahr des Führerscheinverlustes zu begeben.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Und ein Auto aus prähistorischer Zeit, das noch nicht mal nichts am Motor hatte für die doch eher geringe Laufleistung, ist jetzt der zwingende Beweis, das Kurzstrecke unschädlich ist?

🙄

Und den V8 kann man "schon" nach 12-14km "treten" (im Stadtverkehr?), wenn man nur 4km fährt?

🙄

Zitat:

Original geschrieben von tullux01


Und ein Auto aus prähistorischer Zeit, das noch nicht mal nichts am Motor hatte für die doch eher geringe Laufleistung, ist jetzt der zwingende Beweis, das Kurzstrecke unschädlich ist?

🙄

Und den V8 kann man "schon" nach 12-14km "treten" (im Stadtverkehr?), wenn man nur 4km fährt?

🙄

Nicht der zwingende Beweis, aber es zeigt einfach, dass auch ein Auto welches nur auf extremer Kurzstrecke bewegt wird lange halten kann. Und ich habe eben nur diesen Beweis zur Hand, die neueren Fahrzeuge in der Familie haben deutlich weniger runter, bzw werden nicht auf solch extremer Kurzstrecke bewegt.

Zudem handelt es sich bei dem Kurzstreckenfahrzeug nicht um den V8. Der wird als Langstreckenfahrzeug benutzt.

Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass Kurzstrecken zwar nicht besonders gut sind für einen Motor, aber deswegen muss dieser noch lange nicht häufig in der Werkstatt stehen. Moderne Motoren sind ja auch nicht schlechter als die Älteren 😉

und btw: Es gibt auch Leute die sich so ein "dickes" Auto kaufen weil es ihnen schlicht und ergreifend gefällt und sie Spaß an solchen Fahrzeugen haben. Mit Angeben muss es nicht immer etwas zu tun haben.

Aber darum geht es hier doch eigentlich auch gar nicht.

Der TE soll die Wagen Probefahren und sich über die Unterhaltskosten informieren und dann das Auto kaufen welches ihm am Meisten zusagt.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Nicht der zwingende Beweis, aber es zeigt einfach, dass auch ein Auto welches nur auf extremer Kurzstrecke bewegt wird lange halten kann.

Nach Jahren vielleicht. Nach Kilometern dann eher nicht.

"fast 200tkm" ist einfach keine Laufleistung.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Der TE soll die Wagen Probefahren und sich über die Unterhaltskosten informieren und dann das Auto kaufen welches ihm am Meisten zusagt.

Über die Unterhaltskosten wollte er sich ja informieren, aber es einfach nicht glauben, das die teuer sind.

Ich hab noch nicht mal nen V8, aber da im Monat 2000 Euro und mehr in ne Obere Mittelklasse zu "versenken" ist kein Problem - siehe oben - Versicherung (und ich hab SF16 und kann mir einen Bums erlauben, ohne gleich auf SF2-3 hochgestuft zu werden und 2000 Euro Prämie/Jahr latzen zu müssen) + Inspektion beim 🙂 + ein Satz Reifen .. da ist noch nicht mal was kaputt und du bist noch keinen Meter gefahren.
Wenn man das Teil nicht runterrockt, sondern gepflegt hält, ist da immer was. Mit 100tkm auf dem Tacho sind das keine Neuwagen und die ganzen Verschleissinstandsetzungen stehen grad mal vor der Tür.

Zitat:

Original geschrieben von tullux01



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Nicht der zwingende Beweis, aber es zeigt einfach, dass auch ein Auto welches nur auf extremer Kurzstrecke bewegt wird lange halten kann.
Nach Jahren vielleicht. Nach Kilometern dann eher nicht.
"fast 200tkm" ist einfach keine Laufleistung.

Zitat:

Original geschrieben von tullux01



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Der TE soll die Wagen Probefahren und sich über die Unterhaltskosten informieren und dann das Auto kaufen welches ihm am Meisten zusagt.
Über die Unterhaltskosten wollte er sich ja informieren, aber es einfach nicht glauben, das die teuer sind.

Ich hab noch nicht mal nen V8, aber da im Monat 2000 Euro und mehr in ne Obere Mittelklasse zu "versenken" ist kein Problem - siehe oben - Versicherung + Inspektion beim 🙂 + ein Satz Reifen .. da ist noch nicht mal was kaputt.
Wenn man das Teil nicht runterrockt, sondern gepflegt hält, ist da immer was. Mit 100tkm auf dem Tacho sind das keine Neuwagen und die ganzen Verschleissinstandsetzungen stehen grad mal vor der Tür.

Knapp 200t km bei täglich 4km oder oft auch nur 10 Metern finde ich eine beachtliche Leistung. Musst dir mal überlegen wie oft der Wagen Kaltstarts erlebt hat.

Und selbst wenn in EINEM Monat mal 2000€ zu investieren sind, so ist das nicht permanent der Fall und somit ist man im Schnitt deutlich darunter. Zudem muss man nicht zu 🙂 fahren für die Inspektion oder den Austausch von Verschleißteilen. Das können freie Werkstätten auch.

Ich würde mit ~600-700€ pro Monat für so ein Fahrzeug rechnen, mehr nur wenn man wirklich viel Pech hat. Bei 12.000km pro Jahr und einem guten Exemplar sollte man sogar darunter liegen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Und selbst wenn in EINEM Monat mal 2000€ zu investieren sind, so ist das nicht permanent der Fall und somit ist man im Schnitt deutlich darunter. Zudem muss man nicht zu 🙂 fahren für die Inspektion oder den Austausch von Verschleißteilen. Das können freie Werkstätten auch.

Ich würde mit ~600-700€ pro Monat für so ein Fahrzeug rechnen, mehr nur wenn man wirklich viel Pech hat. Bei 12.000km pro Jahr und einem guten Exemplar sollte man sogar darunter liegen.

Das der "im Schnitt" 600-700 kostet hilft dir viel, wenn du grad dein ganzes erspartes in die Kiste verballert hast und vom Restgeld (vielleicht auch noch auf Kredit?) unbedingt die tolle Auspuffanlage dran musste.

Was machst du dann mit der x000 EUR Rechnung, für die du das Geld nicht hast?
Versicherung nicht zahlen?
Inspektionsintervall überziehen oder für 50 Euro bei ATU machen? (und nachher rumjammern, das MB so scheisse ist und keine Kulanz gewährt)
LingLong Reifen aufziehen, weil die kosten nur 50 Euro das Stück und Michelin für 200 sind eh nur verarsche?

Zitat:

Original geschrieben von tullux01



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Und selbst wenn in EINEM Monat mal 2000€ zu investieren sind, so ist das nicht permanent der Fall und somit ist man im Schnitt deutlich darunter. Zudem muss man nicht zu 🙂 fahren für die Inspektion oder den Austausch von Verschleißteilen. Das können freie Werkstätten auch.

Ich würde mit ~600-700€ pro Monat für so ein Fahrzeug rechnen, mehr nur wenn man wirklich viel Pech hat. Bei 12.000km pro Jahr und einem guten Exemplar sollte man sogar darunter liegen.

Das der "im Schnitt" 600-700 kostet hilft dir viel, wenn du grad dein ganzes erspartes in die Kiste verballert hast und vom Restgeld (vielleicht auch noch auf Kredit?) unbedingt die tolle Auspuffanlage dran musste.

Was machst du dann mit der x000 EUR Rechnung, für die du das Geld nicht hast?
Versicherung nicht zahlen?
Inspektionsintervall überziehen? (und nachher rumjammern, das MB so scheisse ist und keine Kulanz gewährt)
LingLong Reifen aufziehen, weil die kosten nur 50 Euro das Stück und Michelin für 200 sind eh nur verarsche?

Und dass das der Fall ist weißt du woher? Hat dir das deine Glaskugel verraten? Also ich habe davon noch nichts gelesen und einen gewissen Notgroschen sollte man natürlich haben um auch so eine Rechnung bezahlen zu können.

Aber es ist wieder mal typisch. Ohne genaue Infos werden dem TE Dinge unterstellt die keiner wissen kann.....

Ich bin raus hier, ist mir zu blöd. Es kommen eh immer nur die gleichen Kommentare von Usern wie dir Tullux.

Lies halt nochmal. Anscheinend hast du die Hälfte verpasst. Das mit dem Notgroschen steht auch schon da oben. Hilft auch wenig, wenn man das gleich wieder für ne AMG Auspuffanlage (steht auch oben) rausschmeisst.
Hauptsache die beleidigte Leberwurst gespielt.

Zitat:

Original geschrieben von tullux01


Lies halt nochmal. Anscheinend hast du die Hälfte verpasst. Das mit dem Notgroschen steht auch schon da oben. Hilft auch wenig, wenn man das gleich wieder für ne AMG Auspuffanlage (steht auch oben) rausschmeisst.
Hauptsache die beleidigte Leberwurst gespielt.

Wo steht das mit dem Notgroschen? Zeige mir doch mal die Stelle, wo der Te sagt, dass die 20.000€ die er für einen solchen Wagen bereit ist zu bezahlen sein gesamtes Vermögen ist, bzw er seinen Notgroschen für eine AMG Auspuffanlage ausgeben möchte. Ich konnte auf die Schnelle nichts finden.

Da bin ich ja mal gespannt.

Der TE ist ein unreifer Bengel und es sollte vielleicht überlegt werden, ob nicht sein Führerschein in Frage gestellt werden sollte.
Zitat:
"Ich hab es satt auf der Autobahn immer nach rechts ausweichen zu müssen, sobald ich ein schnell auf mich zu kommendes Bi-Xenon-blendendes, V8-brüllendes PS-Monster im Rückspiegel sehe. Nun ist die Zeit gekommen, einen Wagen zu finden, mit dem ich auf der linken Spur bleiben kann "

Geld hat er auch nicht. Nicht mal 1000 Euro pro Monat.
Zitat:
"Hast Recht, bin noch relativ jung, 26 Jahre, 1000 € im Monat, und damit meine ich aber nicht jeden Monat, das wäre meine Schmerzgrenze."

Ich glaube man sollte aufhören hier einen Troll zu füttern.
😉

Umgekehrt wird da ein Schuh draus - er schreibt nirgends, das er das Geld hat, nur dass das sein "bis" Budget ist.
Wahrscheinlich muss er die Karre sogar noch finanzieren, was aber auch nichts zu Sache tut, da es hier um die Unterhaltskosten geht. Im Schnitt, aber auch in der Spitzenbelastung.

Wenn es wirklich nicht weh tut, mal eben einen Monat oder zwei gute vierstellige Summen über die Theke wandern zu lassen, ist die Fragestellung überflüssig.

Auch wenn das jetzt wieder spielverderberisch rüberkommt, ich weiss halt rein zufällig, was eine E Klasse -und noch nicht mal ein V8, sondern "nur" ein V6- so kostet und kosten kann.

Zitat:

Original geschrieben von tullux01


Umgekehrt wird da ein Schuh draus - er schreibt nirgends, das er das Geld hat, nur dass das sein "bis" Budget ist.
Wahrscheinlich muss er die Karre sogar noch finanzieren, was aber auch nichts zu Sache tut, da es hier um die Unterhaltskosten geht. Im Schnitt, aber auch in der Spitzenbelastung.

Wenn es wirklich nicht weh tut, mal eben einen Monat oder zwei gute vierstellige Summen über die Theke wandern zu lassen, ist die Fragestellung überflüssig.

Nur weil jemand nur maximal Summe x für ein Fahrzeug ausgeben möchte/kann, heißt das nicht, dass er nicht mehr als diese Summe x hat.

Also spar dir doch diese Annahmen, wenn du es nicht genau weißt. Frage den Te, wenn du es wissen möchtest. Ich finde es eine Frechheit hier dem Te Dinge zu unterstellen, die er so nie gesagt hat und die du nicht wissen kannst.

Das ist das, was mich in diesem Forum wirklich nervt. Und selbst wenn der Te ein "Troll" ist, dann kann man doch dennoch sagen was man über die Unterhaltskosten eines solchen Fahrzeuges denkt. Ob er es sich dann kauft oder nicht, bzw an den Unterhaltskosten zu grunde geht oder nicht braucht mich nicht zu interessieren.

Und ich weiß was so ein 540iA mit V8, bzw M5 E60 kostet, bzw kosten kann.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Also spar dir doch diese Annahmen, wenn du es nicht genau weißt. Frage den Te, wenn du es wissen möchtest. Ich finde es eine Frechheit hier dem Te Dinge zu unterstellen, die er so nie gesagt hat und die du nicht wissen kannst.

Dann bin ich halt frech.

Und weiter?

Macht nett zu sein einen Airmatic Dämpfer einen cent billiger?

Hat er wirklich mehr Geld, weil er hier schreibt, er hat mehr?

I don't think so.

Oh, und muss ich hinter jeden Post einen Disclaimer stellen, das es mir persönlich schnuppe ist, ob er sich mit 50 Euro Scheinen seine Zigarren anzündet? 😛

Zitat:

Original geschrieben von tullux01



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Also spar dir doch diese Annahmen, wenn du es nicht genau weißt. Frage den Te, wenn du es wissen möchtest. Ich finde es eine Frechheit hier dem Te Dinge zu unterstellen, die er so nie gesagt hat und die du nicht wissen kannst.
Dann bin ich halt frech.
Und weiter?
Macht nett zu sein einen Airmatic Dämpfer einen cent billiger?
Hat er wirklich mehr Geld, weil er hier schreibt, er hat mehr?
I don't think so.

Er wird über seine Finanzen wohl besser Bescheid wissen als du 😉

Hoffentlich besser als über seine Beweggründe.

@ Habuda: DANKE! Die andere wollen einem direkt an die Gurgel weil man die Wörter V8 und Auspuffanlage in dem Mund nimmt und dann noch nach Kosten fragt. Die Autos die ich genannt habe, sind meiner Meinung nach für fast jedermann tragbar. Die Leute aus meinem Freundeskreis, egal ob Fließbandarbeiter bei Ford mit 1800€ netto oder Selbständige mit 5000€ im Monat, mussten auch noch nicht vom M5 wieder auf Fiat Punto umsteigen weil sie sich verkalkuliert haben, vielleicht muss man mal den Gürtel ne Zeit lang enger schnallen, aber es ist machbar. Und das ist meine Frage gewesen, nach persönlichen Erfahrungsberichten aus der Praxis, und kein rumgequatsche in der Theorie, dann kann ich auch meine Mutter fragen, die sagt mir auch: Nein Junge, mach das nicht, was willst du denn mit 300 PS? Das verbraucht doch 30 Liter in der Stadt. Und wenn da mal was kaputt geht, das kostet direkt 5000€."

Ähnliche Themen