Vw golf 4 1.9 tdi 90 ps beschleunigung
Ich hab mir vor kurzem nen golf 4 1.9 tdi 90ps zugelegt,beim Fahren ist mir aufgefallen das der Wagen beim beschleunigen zb auf dem 3 Gang bei 2700 Umdrehungen so gut wie garnicht mehr beschleunigt bis ca 3000 und ab da wieder ganz normal beschleunigt das selbe auf dem 4ten Gang.
Mein Mechaniker hat sich das mal angeschaut aber leider auch keine ahnung worans liegen könnte.
Hatte hier schon mal jemand das selbe Problem und vl eine Lösung dafür?
Mfg Michael
26 Antworten
Zitat:
@asiasnack schrieb am 20. Dezember 2023 um 08:01:07 Uhr:
Geh mal zu einem Mechaniker der was kann und dem sein Diagnosegerät auch funktioniert.
Hey war ich schon im fehlerspeicher ist nichts hinterlegt und auch sonst läuft der Wagen gut bis auf das.
Hab neues Öl füllen lassen liquimoli 10w40
Und Additive reingemacht.
Es wurden auch alle fillter getauscht leider hats nichts gebracht.
Nein nein ich meinte einen richtigen KFZ Mechaniker und kein Handwerker der ein Pinsel in die Hand nimmt und Wände anmalt. Wenn der Ladedruck zu hoch war dann wird ein Fehler abgelegt.
Zitat:
@asiasnack schrieb am 20. Dezember 2023 um 08:13:20 Uhr:
Nein nein ich meinte einen richtigen KFZ Mechaniker und kein Handwerker der ein Pinsel in die Hand nimmt und Wände anmalt. Wenn der Ladedruck zu hoch war dann wird ein Fehler abgelegt.
Wie gesagt war in einer großen Werkstatt
Vw,Audi,Skoda,Seat,
Fehlerspeicher ausgelesen keine Fehler vorhanden.
Leider konnten sie auch nicht rausfinden was das nageln tickern ist.
Am 8.01 kommt er wieder in die Werkstatt bin gespannt.
Gibt es irgendwelche Schwachstellen beim 1.9
Kolbenkipper,hydrostößel,nockenwelle.
Ähnliche Themen
Der 1,9er VEP ALH / ASV / AHF und AGR sind alles absolut robuste Motoren. Wenn der regelmäßig sein Ölwechsel erhalten hatte und nicht gequält wurde dürfte der eigentlich keine Probleme machen. Der Verbrauch ist nebst dessen, äußerst gut für die Leistung. Hast du dir schon andere 1,9er angehört? Sie nageln von "natur" aus und ist eventuell für deine Ohren ungewöhnlich laut. Was hast du gemacht oder machen lassen das der Leistungsverlust weg ist?
Zitat:
@asiasnack schrieb am 20. Dezember 2023 um 12:20:18 Uhr:
Der 1,9er VEP ALH / ASV / AHF und AGR sind alles absolut robuste Motoren. Wenn der regelmäßig sein Ölwechsel erhalten hatte und nicht gequält wurde dürfte der eigentlich keine Probleme machen. Der Verbrauch ist nebst dessen, äußerst gut für die Leistung. Hast du dir schon andere 1,9er angehört? Sie nageln von "natur" aus und ist eventuell für deine Ohren ungewöhnlich laut. Was hast du gemacht oder machen lassen das der Leistungsverlust weg ist?
Alle Filter getauscht motorreiniger ins Öl anschließend neues motoröl+alle Filter.
Nur mehr denn hochwertigen Diesel tanken.
Liest sich als würde dem Golf gegen Ende hin oder vielleicht auch deutlich früher nichts mehr gegönnt. Kann schon sein das der so laut nagelt weil was im argen ist. Mich erinnert das an einem Golf 3 TDI 90 PS den ich vor Ewigkeiten blind erworben hatte. Der hatte im Stand richtig gequalmt und erreichte nur 20-30 kmh unterm eingetragenen V-max. Nach Ölwechsel und Luftfilterwechsel gings es dann wieder. 10W40 langt für den VEP aber würde trotzdem ein 5W40er Öl schenken. Ansonsten würde ich auch die Einspritzzeit überprüfen, für auf die Schnelle geht das auch mit VCDS bzw. VAG COM.
Zitat:
@asiasnack schrieb am 20. Dezember 2023 um 13:05:45 Uhr:
Liest sich als würde dem Golf gegen Ende hin oder vielleicht auch deutlich früher nichts mehr gegönnt. Kann schon sein das der so laut nagelt weil was im argen ist. Mich erinnert das an einem Golf 3 TDI 90 PS den ich vor Ewigkeiten blind erworben hatte. Der hatte im Stand richtig gequalmt und erreichte nur 20-30 kmh unterm eingetragenen V-max. Nach Ölwechsel und Luftfilterwechsel gings es dann wieder. 10W40 langt für den VEP aber würde trotzdem ein 5W40er Öl schenken. Ansonsten würde ich auch die Einspritzzeit überprüfen, für auf die Schnelle geht das auch mit VCDS bzw. VAG COM.
Hey einspritzzeit usw.... wurde mit tester alles eingestellt nach dem zahnriemen Wechsel,witziger weiße nagelt er erst seit dem
Wurde aber nochmal überprüft und die einspritzzeiten passen laut tester.
Wie das Auto vorher behandelt wurde weiß ich leider nicht hab denn erst seit September und ist vorher viel gestanden.
Serviceheft ist allerdings lückenlos ausgefüllt.
ZR getauscht und seitdem nagelt der? ^^
Naja wenn der Einspritzpunkt top ist dann kann ja nicht mehr viel über bleiben. Entweder nagelt der so und ist normal.
Oder man wirft doch nochmal einen Blick auf alle OT Punkte + Keilriemen / Spanner. Falls der übermäßig schwingt noch Spanner + Dämpfer einkalkulieren bzw noch besser vorher den Freilauf prüfen. Ich vermute aber eher das das Nageln normal ist. Wenn der sonst seine Leistung hat und Höchstgeschwindkeit erreicht würde ich da nicht mehr viel machen da das zu teuer wird. Aber wenn du n guten Ersatzmotor willst kannst du gerne von mir einen haben 😉
Zitat:
@asiasnack schrieb am 20. Dezember 2023 um 13:59:36 Uhr:
ZR getauscht und seitdem nagelt der? ^^
Naja wenn der Einspritzpunkt top ist dann kann ja nicht mehr viel über bleiben. Entweder nagelt der so und ist normal.
Oder man wirft doch nochmal einen Blick auf alle OT Punkte + Keilriemen / Spanner. Falls der übermäßig schwingt noch Spanner + Dämpfer einkalkulieren bzw noch besser vorher den Freilauf prüfen. Ich vermute aber eher das das Nageln normal ist. Wenn der sonst seine Leistung hat und Höchstgeschwindkeit erreicht würde ich da nicht mehr viel machen da das zu teuer wird. Aber wenn du n guten Ersatzmotor willst kannst du gerne von mir einen haben 😉
Mit der endgeschwindigkeit bin ich mir nicht sicher
Bin bis jetzt noch nicht schneller als 130kmh gefahren aber die beschleunigung passt,wir reden hier von einem 90ps motor mit 256000 km
Der 90 PS TDI schafft seine 170 kmh und nicht nur 130. Hast du dir noch nie einen Fahrzeugschein genauer angeschaut? Muss drin stehen. Glaub es könnte sogar 180 kmh sein.
Zitat:
@asiasnack schrieb am 21. Dezember 2023 um 06:26:39 Uhr:
Der 90 PS TDI schafft seine 170 kmh und nicht nur 130. Hast du dir noch nie einen Fahrzeugschein genauer angeschaut? Muss drin stehen. Glaub es könnte sogar 180 kmh sein.
Hey 180 aber ich wohne ca 100km von der nächsten Autobahn weg in einem sehr schneereichen Gebiet somit konnte ich bis jetzt einfach nicht schneller fahren.