VW Fontana wintertauglich?
Hallo zusammen,
sin denn die VW Fontana Felgen winterfest? Finde nichts zu dem Thema.
Möchte neue Felgen samt Winterreifen bestellen, jedoch Winterreifen auf vorhandene Fontanas montieren und auf die neuen Felgen die Sommerreifen.
Grüße
T.Larsen
14 Antworten
Solange die Felgen unbeschädigt bleiben, passiert gar nix im Winter. Fahre selbst seit Jahren Alufelgen im Winter welche nicht explizit als Winterfelgen angegeben sind. Trotz massivem Streusalzkontakt sehen die aus wie neu.
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
...
Erster Gedanke den ich beim Betrachten der Bilder hatte: Wie kann man blöß dem Lack so etwas antun???
B7 mein erstes Auto überhaupt (bis jetzt nur Handwäsche), der Winter wird erst kommen. Daher kenn ich mich mit den Felgen gar nicht aus.
Übrigens, sehr schöne Felgen. Ich schwanke aktuell zwischen Interlagos und Mallory. Kann man die beim Händler als Zubehör kaufen oder nur als überteuertes Ersatzteil?
Von privat sehe ich die ab und an in der Bucht, die gibt es in 7,5/17/ET47 extrem selten und fast immer mit Kratzer.
Und bevor ich jetzt alleine nur für die Felgen >1200€ ausgebe (ebenso in der Bucht vom Händler, Neu) schaue ich mir Rial Lugano genau an. Meiner Meinung nach, wenn mich die Bilder nicht täuschen, sind die identisch mit Interlagos, kosten auch weniger als die Hälfte.
Ist auch mein erster und definitiv letzter B7. Mir tut es auch leid, wenn sich der Bolide bei Minusgraden seinen Weg durch den Schnee bahnen muss, aber es ist halt eine Mischung aus Hobby und Gebrauchsgegenstand. Aufgrund der "Kugelkrippe" meiner Frau kann ich meinen Boliden diesen und den nächsten Winter größtmöglich schonen und in der Garage lassen, da ich dann mitm B6 fahren werde.
Die Interlagos waren ein Glücksgriff. Die konnte ich für 800 € neu in der Bucht schießen. Nochmal 850 € für Dunlop Winter Sport 3D und fertig war die winterliche Dekadenz in 18 Zoll.
Die Rial Luganos sind optisch ähnlich und relativ preiswert, aber eben nicht original VW. Muss jeder selbst wissen, wieviel er privat für Winteralus ausgeben will. Hier im Forum kenne ich mindestens zwei Passat Fahrer mit 19 Zoll Original VW Felgen im Winter. 17 Zoll käme für mich gar nicht mehr in Frage auf dem Passat. Wie würde OPC zu mir sagen... Mainstream-Geschädigter. Mir gefällt's und das allein zählt.
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Ist auch mein erster und definitiv letzter B7. Mir tut es auch leid, wenn sich der Bolide bei Minusgraden seinen Weg durch den Schnee bahnen muss, aber es ist halt eine Mischung aus Hobby und Gebrauchsgegenstand. Aufgrund der "Kugelkrippe" meiner Frau kann ich meinen Boliden diesen und den nächsten Winter größtmöglich schonen und in der Garage lassen, da ich dann mitm B6 fahren werde.Die Interlagos waren ein Glücksgriff. Die konnte ich für 800 € neu in der Bucht schießen. Nochmal 850 € für Dunlop Winter Sport 3D und fertig war die winterliche Dekadenz in 18 Zoll.
Die Rial Luganos sind optisch ähnlich und relativ preiswert, aber eben nicht original VW. Muss jeder selbst wissen, wieviel er privat für Winteralus ausgeben will. Hier im Forum kenne ich mindestens zwei Passat Fahrer mit 19 Zoll Original VW Felgen im Winter. 17 Zoll käme für mich gar nicht mehr in Frage auf dem Passat. Wie würde OPC zu mir sagen... Mainstream-Geschädigter. Mir gefällt's und das allein zählt.
Da ich DCC habe, passt es für mich auch mit 17 Zoll. Dabei mag ich Comforteinstellung sehr, auf der Suche BAB finde ich Sport am Besten. Dabei fahre ich mit einem Kleinkind, einem Baby und meiner Frau. So passt es für alle.
Also ch sehe mich derzeit um, denn wenn schon ein Kauf von Winterräder ansteht, dann schaue ob ich nicht etwas optisch schöneres als vorhandene Fontana finde für die Sommerreifen und auf Fontana dann WR aufziehe.
So finde ich fast alle Drittherstellerfelgen irgendwie fast zu protzig. Lediglich Real Bavaro und Lugano finde ich schlich elegant. Mal sehen ob ich bis dahin etwas von VW bekomme.
Übrigens, Du hast geschrieben, dass Lugano zwar ähnlich sind, jedoch kein original VW. Sind die schlechter?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von T.Larsen
Übrigens, Du hast geschrieben, dass Lugano zwar ähnlich sind, jedoch kein original VW. Sind die schlechter?
Nein, beileibe nicht. Die haben genau so ein Festigkeitsgutachten und sind zudem sogar leichter als die VW Felgen, quasi spritsparender als VW Felgen.
Nenn es eine Macke oder pure Geldverschwendung, aber beim diesjährigen Passat Treffen hatte nur einer von dreißig Passat Fahrern keine originalen VW Felgen drauf. Keine Ahnung warum, aber die Typen legen da Wert drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Nein, beileibe nicht. Die haben genau so ein Festigkeitsgutachten und sind zudem sogar leichter als die VW Felgen, quasi spritsparender als VW Felgen.Zitat:
Original geschrieben von T.Larsen
Übrigens, Du hast geschrieben, dass Lugano zwar ähnlich sind, jedoch kein original VW. Sind die schlechter?Nenn es eine Macke oder pure Geldverschwendung, aber beim diesjährigen Passat Treffen hatte nur einer von dreißig Passat Fahrern keine originalen VW Felgen drauf. Keine Ahnung warum, aber die Typen legen da Wert drauf.
OEM Tuning nennt man das!😉
"Original Equipment Manufacturer"
Beim OEM Tuning darf man alle Sachen die vom Fahrzeughersteller hergestellt wurden verwenden, und auch abändern aber keine Zubehör-Produkte.
Zitat:
Original geschrieben von hellracers666
Beim OEM Tuning darf man alle Sachen die vom Fahrzeughersteller hergestellt wurden verwenden, und auch abändern aber keine Zubehör-Produkte.
Die Aussage macht mich etwas unsicher. Darf man das sonst nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Nenn es eine Macke oder pure Geldverschwendung, aber beim diesjährigen Passat Treffen hatte nur einer von dreißig Passat Fahrern keine originalen VW Felgen drauf. Keine Ahnung warum, aber die Typen legen da Wert drauf.
Bei mir ist es einfach, ich finde fast alle Felgen von Dritthersteller zu protzig, besonders wenn es um einen konservativ gestallteten Passat geht. Da finde ich die von VW optisch viel passender. Leider auch mindestens doppelt so teuer.
Zitat:
Original geschrieben von T.Larsen
...Da finde ich die von VW optisch viel passender. Leider auch mindestens doppelt so teuer.
Das mag jetzt vielleicht überheblich klingen, aber der teilweise exorbitante Preis von VW Felgen macht die ganze Sache auch sehr exklusiv und damit nicht für jedermann erschwinglich. Es ist schon etwas besonderes, wenn man 19 Zoll Felgen (Omanyt, Lugano, Sagitta, etc.) sein Eigen nennen darf. Ich finde die Nachbaufelgen (Replica) zwar auch okay, aber der erste Eindruck vom sonst so konservativen Passat ist eben nicht mehr OEM.
Ich war jedenfalls begeistert, als ich beim Passat Treffen soviele Original-VW-Felgen an den 6ern und (noch zu wenigen) 7ern erblickte. Für mich ein Zeichen der Wertschätzung der einzelnen Fahrer.
ich kann in punkto OEM-Tuning die Original-VW-Radschraubenkappen in silber sehr empfehlen. Sind auf der 16" Stahlfelge und mit dem Sportfahrwerk ein echter Blickfang 😉
Zitat:
Original geschrieben von martinp85
ich kann in punkto OEM-Tuning die Original-VW-Radschraubenkappen in silber sehr empfehlen. Sind auf der 16" Stahlfelge und mit dem Sportfahrwerk ein echter Blickfang 😉
Das war jetzt doch nicht ernst gemeint, oder? Nö, kann gar nicht sein, daher auch smile. Der war gut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von martinp85
Ich kann in punkto OEM-Tuning die Original-VW-Radschraubenkappen in silber sehr empfehlen.
Waren beim Passat Treffen auch vertreten!
Zitat:
Original geschrieben von T.Larsen
Das war jetzt doch nicht ernst gemeint, oder? Nö, kann gar nicht sein, daher auch smile. Der war gut 🙂Zitat:
Original geschrieben von martinp85
ich kann in punkto OEM-Tuning die Original-VW-Radschraubenkappen in silber sehr empfehlen. Sind auf der 16" Stahlfelge und mit dem Sportfahrwerk ein echter Blickfang 😉
Doch 😉 Und wenn ich mit meinem Sportflitzer vorbeisause, sehen die aus wie ein geschlossener silberner Ring 😉
Zitat:
Original geschrieben von T.Larsen
Die Aussage macht mich etwas unsicher. Darf man das sonst nicht?Zitat:
Original geschrieben von hellracers666
Beim OEM Tuning darf man alle Sachen die vom Fahrzeughersteller hergestellt wurden verwenden, und auch abändern aber keine Zubehör-Produkte.
Ich denke darüber etwas anderes. Ich Schraube mir das an das Auto was mir gefällt. Mir ist total Latte was andere denken. Wenn dir die Rial Felgen gefallen und billiger sind.......prima, dann Kauf sie dir. Ich richte mich nicht nach der Mode oder nach einem Trend der zufällig gerade angesagt ist.
Das was mir gefällt das zählt.
Ich bin mit Zubehör Felgen von Namhaften Hersteller auf die Nase gefallen. Ich kaufe nur noch Qualität. Und die beste Qualität sind nach meiner Auffassung Original Felgen. Hinter den Originalen Felgen stecken meist gute Hersteller.......wie Ronal, BBS usw.
Ob "OEM" oder "OEM+" oder was auch immer........du mußt zufrieden sein. 😉