vw felgen auf corsa ?!.... ruckeln beim fahren...

Opel Corsa B

moin,
hab von nem kollegen alufelgen bekommen.
sind von nem polo.
passt alles perfekt mit den schrauben her, jedoch ist dieser kreis, der die felge zentriert im durchmesser größer von den polofelgen (ich hoffe ihr wisst was ich meine, ich meine diesen kreis wo die abdeckkappe vom radlager ist)

kann man trotzdem so fahren??? oder müssen da da adapterringe rein?

kann man die schrauben von den orifelgen weiternehmen oder müssend as die vom polo etc. sein?

und bei bisschen höherer geschwindigkeit ruckelt es so ein wenig, als ob die reifen nicht gewuchtet wären, sind aber gewichte dran, kann das davon kommen das dieser lochkreis größer ist? oder felgen einfach neu wuchten?

und muss man felgen eintragen lassen?
haben so ne KBA nummer drauf.

31 Antworten

was meinst du mit kräfteverteilung?

Übertrieben gesagt verbiegst du bei jeder Umdrehung die Schrauben, immer eine Schraube muss die Ganze Last tragen. Hast du jetzt eine passgenaue Welle-Nabe Verbindung, verteilst du die Kräfte auf den ganzen Umfang.

scheint zu halten 😁
nee, echt ich sehe da keinen grund bei der geringen abweichung.
bis da in der praxis irgendwas hopp geht, ist der sicher schon weg gerostet.

Beim Corsa hat man da sicher den "Vorteil" dass das alles völlig überdimensioniert ist, die Burg wiegt ja nix und an sone M12 Schraube kannste Panzer Aufhängen.
Aber rein prinzipiell ist es halt so und wenn man es einfach abstellen kann, würde ich das auch machen.

Ähnliche Themen

bekommt man diese zentrierringe im zubehörladen?

wo bekomme ich solche zentrierringe, ich habe mir selbst neue winterreifen geholt mit original vw stahlfelge mit 57,1mm, passen die trotzdem rauf ?

dankeee

wolfi.
das gild nur für alu-felgen.

für stahlfelgen gibt es keine zentrieringe.

Zitat:

Original geschrieben von corsa-ruffy


wolfi.
das gild nur für alu-felgen.

für stahlfelgen gibt es keine zentrieringe.

aiii, also passen sie rauf ?

Zentrierringe gibts in dieser kleinen Stärke auch zu kaufen. Sind dann aus Aluminium gefertigt und kosten 29.90€ der Satz. Wenn jemand Interesse dran hat, dann kann ich nochmal den Inet-Link von dem Händler raussuchen 😉

Ansich kann man die Vw-Felgen aber auch ohne Zentrierringe fahren, würde mir da keine allzu großen Sorgen wegen dieser kleinen Differenz machen.

naja sind halt stahlfelgen.....also brauch ich nix verändern ?

danke

Frag mal n Prüfer. Der wird das zu 99% ablehnen.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Frag mal n Prüfer. Der wird das zu 99% ablehnen.

musst ja keinen fragen! 😁 Auffallen würde es wenn bestimmt erst bei der nächsten HU. Wenn überhaupt...

wobei 30€ für passende Zentrierringe auch nicht die Welt sind, wenn es keine Stahlfelgen sind.

Dann müsste man immer noch die Felgen eintragen lassen, also nochmal 40-50€. Plus die 30€ für Zentrierringe. Für die Kohle kriegste schon locker Opel Stahlfelgen in passendem Maß

ja stimmt schon. Genau so ist es auch bei Renault Felgen. Für die gibt es auch deutlich günstigere Zentrierringe. Eine Eintragung müsste aber natürlich auch in diesem Fall erfolgen.

Mir ist aber aufgefallen dass VW und Renault Felgen sehr oft eine geringere Einpresstiefe haben. Das ist dann wieder eine Frage der Optik.
Die meisten Opel Felgen bzw. Corsa Felgen haben doch eine hohe Einpresstiefe. ("49" etc.) Das sieht dann im Winter immer so bescheiden aus, besonders wenn die "Schubkarren" bereifung gefahren wird. 😁

Dann nimmt man einfach Alus. Sind kaum oder gar nicht teurer als Stahl, wenn man etwas sucht und das Auto sieht dann auch im doofen Halbjahr gut aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen