VW EA390 - Lambdasonden messen? KAT testen?
Hallo Forums Gemeinde,
Ich habe ein Problem mit dem 3.6l VR6 Motor von VW, wurde ja im R36 verbaut, und als M55.01 im Porsche Cayenne.
Jetzt leuchtet die gelbe Motor Warnleuchte geht, nach dem Sie bereits gelöscht wurde, nach dem ca. 3 Starten wieder an. Meistens aber wenn der Motor nur kurz lief, z. B. Auto aus der Garage gefahren / umgeparkt zum beladen, also im kalten Zustand.
Ich habe das ganze mit iCarSoft ausgelesen
*P0133 - Lambdasonde vor Kat Bank 1 - Dynamik (current)
*P0421 - Starkatalysator Bank 1 - Wirkung zu gering (current)
*P0153 - Lambdasonde vor Kat Bank 2 - Dynamik (current)
*P0431 - Starkatalysator Bank 2 - Wirkung zu gering (current)
Da der Fehler ja wieder kommt, scheint es kein temporäres Problem zu sein.
Hab das Ganze auch mit VCDS ausgelesen, natürlich mit selben Ergebnis, allerdings stehen dort ein paar mehr Werte. Siehe Fotos.
Wie kann ich das Problem mit VCDS weiter eingrenzen? Bzm. Da Abgasrelvante Themen mit jedem. ODB Scanner ausgelesen werden können, wie kann ich testen was hier der Fehler ist.?
Kann ja nach meinen Recherchen Falschluft, Lambdasonde oder der KAT sein....und das Problem scheint auch nicht wirklich neu zu sei.
Danke schon mal im voraus für euere Unterstützung
15 Antworten
So - Update. Ein Hoch auf die E Zigarette 😛 (und das als Nichtraucher)
Mit dem Qualm aus dem Verdampfer konnte ich zwei größere Lecks an der Ventildeckeldichtung ausmachen. Am hinteren Ende des Zylinderkopfs, vor der Spritzwand. Konnte man allerdings nur mit dem Spiegel sehen. Ich habe das Ganze "erstmal" mit hitzebeständigem Kfz Silikon abgedichtet, da ich die Ansaugbrücke nicht runter bauen wollte. Wenn es nicht dicht bleibt, muss die natürlich runter, dann würde ich aber gleich noch eine mechanische Bedi Reinigung der Ventile machen lassen.
Und nachdem die Lecks verschlossen waren, ist noch ein minimaler Riss der Ansaugbrücke, direkt hinter der Drosselklappe zu Tage gekommen. Auch der wurde mit Kfz Silikon abgedichtet.
Da die Lambdasonde von Bank2 immer mal wieder ausgestiegen ist, hab ich die ebenfalls mit getauscht... War eine von NTK drin, jetzt original Bosch.
Jetzt werde ich erstmal ein paar Km abreißen und die Sache beobachten.