VW Corrado kaufen oder lassen?
Moin..
Wie ihr seht bin ich ganz neu hier, da ich meinen Lappen ja auch erst seit gut 4 Monaten habe. Ich habe mir damals von meinem Ersparten + Geld von Mama, Papa und Oma ein Auto gekauft. Wichtig war damals für meinen Vater das es nicht zu alt ist und den Sicherheitsbestimmungen von heute entspricht. Meine Mutter wollte auf keinen Fall über 100PS für mich 😁.
Also entschied ich mich gegen einen Polo/Lupo für einen Citroen C2. Bin ich soweit auch mit zufrieden, doch irgendwann wird das Auto ziemlich langweilig. Der Motor ein 1.4 HDi hat normalerweise 68 PS und wurde von seinem Vorbesitzer auf 78 gebracht. Was sich auch ein bisschen bemerkbar macht. Trotz alle dem vermisse ich den richtigen Fahrspaß wie wenn ich mal mit dem Golf GTi von meinem Vater fahren darf. Der zieht einfach viel mehr an und es ist nicht geradeaus bei 170 Schluss.. Ich hoffe ihr wisst was ich meine :P Gut der Verbrauch liegt so bei 4,5-6l was auch ganz gut ist, da ich pro Woche ca. 200km unterwegs bin. Also nun genug von meiner Geschichte:
Die Frage: Sollte ich mir als Schüler (der momentan noch keinen Nebenjob etc. hat - aber auf der Suche ist) einen VW Corrado kaufen? Das Auto fand ich schon als Kind super und oft bin ich bei meinem Onkel mitgefahren...
Es sollte maximal das Modell mit 136 PS sein - auch das mit 110? würde reichen, da alles andere von der Versicherung her zu teuer wird (18 Jahre, männlich usw... - und die läuft auf meinen Namen!)
Ich habe mit einem Beitragssatz von 100% (SF1) am 01.06.2007 angefangen und würde jetzt am 01.01.2008 (hoffentlich mit neuem Auto) zurückgestuft werden, sehe ich das richtig? :P
Hinzu kommen natürlich auch noch die Steuern.. Wobei ich mich da noch nicht umgeguckt habe was da fällig wäre..
Natürlich unterstützen mich besonders Oma + Papa bei Benzinkosten etc. doch hauptsächlich bin ich dafür verantwortlich von daher NEED JOB! 😉
Es wäre nett wenn mir jemand von euch mal ein paar Agumente für/dagegen auflisten könnte und vllt. sogar seine eigene Meinung/Erfahrung preisgeben könnte. Dafür wäre ich euch sehr dankbar.
Gruß
Schnalex
27 Antworten
Hol dir doch einen 2er Golf! Die sind schön leicht und gehen je nach Motor auch mit 90PS oder 112PS(?) ordentlich. Dann bist du jedenfalls schon mal in der VW-Familie und hast ein Auto mit Charakter. Und dazu ist es sehr günstig zu fahren, weil du vieles selber machen kannst und auch alle Ersatzteile zu beschaffen sind.
Und ATU-Tuning für ´nen kleinen Euro kannste auch betreiben 😉
Der Mann hat Recht!
Besser noch ein 70PS Golf 2, der geht auch relativ gut und da gibts schon relativ viele schöne.
HI ich hab das gleiche problem gehabt damals bin inzwischen 21 ich habe mir damals ein vw corrado 2,9liter vr6 gekauft des ging gut ab aber meiner meinung nach war der zu teuer im unterhalt und der war anfällig da ein freund von mir auch einen hatte aber den g60 mit 160 ps der ebenso kaputt gegangen ist habe ich beschlossen mir einen 16v zu kaufen der ist nicht so anfällig wie die anderen 2 und ist günstiger aber ich bin der meinung man sollte lieber mehr geld bezahlen und einen im Original zustand kaufen und nix verbasteltes weil dann musst du meiner meinung nach mehr geld reinstecken (kenn das aus erfahrung) würd mir an deine stelle lieber einen im originalzustand kaufen der wiederverkaufswert sinkt auch nicht falls du interesse hast ich habe einen mit vollaustattung leder alles drum und dran kannst mir ja auf meine e mail schreiben
Keivan@gmx.net
Schonma aufs Datum gekuckt?🙄🙄🙄
Ähnliche Themen
uppps aber falls jemand interesse an nem absolut originalen 16 v hat mit leder der top gepflegt ist einfach melden!!!
Hallo ,
Ich als Corrado fahrer wollte auch was sagen .
Ich fahre schon seit gut 7 Jahren den Corrado G 60 .
Was Versicherungstechnisch und KFZ steuer Anbelangt das musst du wissen ob du es dir leisten kannst .
Ich denke wenn mann sich für einen Corrado entscheidet dann solltet man entweder den 16 V den g60 oder Vr6 kaufen .
Aber alleine wie schon ein kolege im Thread erwähnt hat sprich Inspektionskosten und Unterhalt .
ja so ein corrado ist nicht gerade Günstig .
Du musst bedenken das der Corrado schon lange nicht mehr Gebaut wird
und einen guten zu finden ist sehr sehr selten .
Alleine die optik ist nicht so wichtig !!!
Ich finds geil das VW das Ähnliche design von seinem vor vor Gänger
was hat , denn er sieht dem einser schirocco sehr Ähnlich nur etwas moderner 😁
hast du denn schon mal einen Corrado Gefahren ???
also ich bin kein Heizer und fahre mein corrado Anständig so als würde ich eine passat fahren , nur sehr selten fahre ich über 130 kmh .
Du musst dir halt im klaren sein das so ein Corrado dich auch finanziell Aufressen kann .
es bringt auch nichts nur mal kurzfristig mal schnell nen Corrado gekauft uns später merkt mann aha das war doch nichts .
Überlege dir sehr gut was du machst .
darf ich mal zwischenfragen, was genau an einem corrado 16V oder G60 wartungsmäßig so derbe ins geld geht? was macht einen denn evtl arm?
was die versicherung anbetrifft, das hatten wir grad vorhin in der golf2-ecke..hier🙂
nur HP-versichert ist ein corri-vr (und auch G60) spottbillig..
über die euro2-steuern eines 16V's lache ich als golf 2-gti8V-fahrer auch (leider🙁)
also steuern und versicherung zählen schonmal nicht..denn das ist nur bei teilkasko teuer (und das dann dafür aber auch soooo derbe, dass es sich evtl finanziell tatsächlich lohnt, auf die TK zu verzichten..)
Teuer zum Teil deswegen,weil es haufenweise Dinge am Corri gibt,die irgendwann einfach kaputt gehen,ähnlich wie am G2.
Nur das die Corri-spezifischen Teile durch die Bank um einiges teurer sind und auch nicht einfach so aufm Schrott zu bekommen sind wie beim Golf.....teiweise sind auch schon Teile gar nicht mehr neu zu bekommen.
Versicherung nur HP mag recht günstig sein,aber TK is Pflicht bei dem Auto.
wegen nem diebstahl würde ich mir nicht mehr sorgen machen, als bei meinem golf🙂
ich fahre jedoch generell immer mit TK..allein schon wegen der wildschäden (fahr auch regelmäßig landstraße)..insofern fällt für mich ein corrado eh flach (sonst hätte ich mir mit sicherheit einen geholt).
ich hätte halt gedacht, dass die meisten teile am corrado entweder golf2-, golf3- oder 35i-teile sind und dass seine verschleißteile von daher nicht wirklich teuer sein könnten..aber ok, ich bin über den corrao nicht sooo im bilde und vertraue daher einfach voll und ganz auf deine meinung🙂
gruß!
edit: ich habe damals diesen post von dir auch garnicht verstehen können..dass der G60 in der HP günstiger ist als der golf RP..ok..aber dass das ganze mit TK 150,- immernoch so viel günstiger bleibt, ist mir unerklärlich gewesen..😕
Jo,Fahrwerkskram und so passt ja auch viel vom Golf und so.
Meinte ja auch die Corri-spezifischen Teile.
Unter anderem Fensterheber,Schiebedach,Türgriff,Heckspoiler und noch einiges mehr......und JA,das WIRD alles über kurz oder lang kaputt gehen und ist teuer.
Hallo edition82 ,
das hatte ich auch gedacht lass den alten Corrado bloß nicht als Teilkasko Versichern den alten Bock will eh keiner wegen diebstahl dachte ich .
Aber Pustekuchen .............
Ich hatte einen sehr großen Fehler Gemacht damals und am falschen ende gespart gehabt aber woher soll ich das wissen ???
weisst du was mir passiert ist ?
das schlimmst was einem Corrado oder Golf Gti 16v fahrer passieren kann .
nach 3 Jahren glücklich mit corrado zusammensein wurde er vor meinem Haus in der Nacht Geklaut .
Ich vorher viel Geld reingesteckt sprich inspektion, kupplung Neu .
Der war in Original zustand .
Ich habe keinen euro von der Versichrung bekommen .
Das war ein großer Schaden für mich .
Deswegen bitte immer mit TK wegen falls doch mal ein Diebstahl passiert !!!!! Wichtig !!!!!
Und wegen den kosten ..................
Ruckzuck kann dir mal ein G Lader um die ohren fliegen wenn mann nicht Regelmässig den Wartet sprich den kleinen Zahnriem erneuert .
Ist mir auch schon mal Passiert auf der Autobahn .
Der G lader ist mir während der Fahrt um die Ohren Geflogen 😁
Bei sls waren schnell 1200 euro weg fürn nen Lader .
Seit dem wechsle ich alle 2 Jahre den kleinen Zahnriemen an meinem Corrado G60 .
Beim 16V hat mann da keine Probleme mit .
also ich finde corrados richtig geil aaaber!!! =)) der VR6 ist mir liegen geblieben also mit vr6 kann man muss man aber nicht oft probleme mit dem motor haben so. Und bei einem G60 musst du viel mehr wartungskosten übernehmen weil wenn man sich nich um den G Lader kümmert und ihn einfach nur drückt auch wenn er warmgefahren ist besteht die gefahr das dir dein G Lader einfach abkackt das war bei einem freund von mir er dachte er kann sein Corri immer drücken aber kein Geld für wartungskosten investieren und dann hatte er den salat Motorschaden... mit dem 16 V bin ich Top zufrieden klar der kann auch Macken haben aber bis jetzt hab ich Inspektionen alle immer machen lassen und hab auch kein Problem also meine meinung nach lieber ein 16 V und einen Originalen statt verbastelten!!!
übrigens der auf dem Bild ist zu verkaufen Top Fahrzeug mit neuen TÜV/AU Das Auto hat Checkheft und Leder alles im Top Originalen einwandfreien Zustand falls jemand interesse hat