VW CC: Standheizung MFA Fehler
Hallo zusammen ,
ich habe mir am vergangenen Montag einen gebrauchten VW CC 140 PS Diesel Automatik gegönnt. Ist 3CC und wohl ein 2011 er Modell. Gekauft beim VW Zentrum.
Am Dienstag habe ich ihn direkt abholen können. Am Mittwoch ist mir aufgefallen das wenn ich Sofortheizen einschalte, das Licht nach einer Sekunde aufhört zu leuchten und im MFA "Standheizung Fehler" erscheint.
Kann es sein das der gar keine Standheizung hat ? Wie soll ich im Winter losfahren ? Im MFA Menü habe ich nichts gefunden wo man die Standheizung einstellen kann.
Ist das ein Garantiefall ? Weil der Verkäufer wollte mir etwas von falscher Bedienung erzählen. Habe ein Jahr Gebrauchtwagengarantie mitbekommen. Desweiteren ist gelegentlich beim Schalten vom 3 in den 4 Gang ein schreckliches geklapper hörbar das unterm Lenkrad herkommt sowie auf der Beifahrerfahrer Seite unterm Fach.
Eine Situation fand ich auch komisch als ich rückwärts fahren wollte, ist der Wagen tatsächlich kurz abgewürgt und für einen Bruchteil kurz aus. Er hat sich von alleine aber wieder gerettet. Dabei war so metallisches gekratze zu hören welches nicht gesund klang.
Was meint ihr ???
liebe grüße ,
Ähnliche Themen
27 Antworten
Das synchronisieren kannst du selber machen wenn du magst erkläre ich dir wie, geht in 2 Minuten, habe es bei mir selber gemacht weil ich mir eine 2. gekauft habe
1. Batterie in das Batteriefach des Senders einlegen.
2. Sicherung 1A Schwarz aus dem Heizgeräte-Sicherungshalter entfernen (Spannungsunterbrechung)
3. Mindestens 5 Sekunden warten.
4. Sicherung in das Heizgeräte-Sicherungshalter einsetzen und innerhalb von 5 Sekunden die AUS Taste am Sender für mindestens 1 Sekunde betätigen.
5. Anlernen beendet
Die rote ist die Sicherung die du kurz entfernen musst
Sicherungskasten Fahrerseite ganz links
In diesem Thread sind so viele Ungereimtheiten, so das man diese mal unbedingt klarstellen sollte:
@CCverliebt
Du scheinst ja wirklich sehr CC-verliebt zu sein, wenn du ein Gebrauchtfahrzeug noch nicht mal unter die Lupe nimmst, BEVOR du es kaufst. Deine Forderungen NACH dem Kauf sind teilweise berechtigt, aber auch teilsweise hanebüchen.
Zunächst einmal solltest du wissen:
- Bis Baujahr 02/2012 handelt es sich um einen VW Passat CC (B6).
- Seit 02/2012 wird dieser im Rahmen einer umfangreichen Modellpflege (Facelift) nur noch VW CC genannt/geschrieben (B6 auf B7 gepimpt).
- Die Innenraum-Modellpflege erfolgte bereits 11/2011, trotz Pre-Facelift Karrosserie.
- Das RNS 315 kann nur mittels Original-SD Kartenupdate aktualisiert werden, da diese SD-Karte mit dem jeweilgen 315er "verheiratet" und dadurch ein erneutes Update mit einem anderen 315er unmöglich gemacht wird. Daher immer eine unbenutzte und originale SD-Karte kaufen. V6-Version aktuell für ca. 90 Euro, aktuellste V7 für ca. 150-200 Euro zu haben.
Zu den von dir genannten *Mängeln":
- Generell hast du, vorrausgesetzt ein Kauf beim Händler, ggü. diesem Händler ein gesetzlich verbrieftes Gewährleistungsrecht von 2 Jahren (in Deutschland), verkürzbar auf 1 Jahr (im Kauftrag muss dies exiplizit genannt sein). Diese Gewährleistung gibt dir die ersten 6 Monate alles Recht in die Hand, eine kostenlose Mängelbeseitigung zu fordern, sollten anerkannte Mängel auftreten.
- Die Probleme mit der Standheizung sind von der Gewährleistung abgedeckt. Ergo: Kostenlose Mängelbeseitigung (diese Aussagen basieren natürlich auf deinen Angaben). Die spätere Herausgabe der FB spricht hingegen Bände, das es sich nicht unbedingt um einen guten Händler handelt.
- Veraltetes Navikartenmaterial ist hingegen kein Mangel. Eine Aktualisierung wäre nur im Rahmen der Verkaufsverhandlungen verhandelbar gewesen.
- Fehlende Winterreifen sind kein Mangel. Auch dies ist eindeutig dein Fehler, wenn du darüber ebenfalls nicht verhandelt hast.
- Nicht originale Fussmatten sind kein Mangel. Muss ich aber nicht erklären, oder?
- Klappergeräusche gibt es beim Passat CC/CC sehr viele. Sehr nervend ist das Ablagefach Fahrerseite neben/unter dem Lenkrad. Wenn der Händler darauf eingeht, kann dies als Mangel durchgehen. Muss aber nicht.
- Ein 3CC ist es heute immer noch.
- 3wöchige Wartezeit auf eine Werkstatttermin: Finde ich nicht ungewöhnlich und bedeutet zumindest, das man sich kümmern möchte.
FAZIT:
Augen auf beim (nächsten) Gebrauchtwagenkauf!
Ehrliche Meinung: Ganz schön blauäugig!
Gib uns mal bitte mehr Informationen:
- Genaues Baujahr (Monat/Jahr)
- Laufleistung
- Kaufpreis?
- Freier Händler oder VW-Vertragswerkstatt?
- Ausstattung
- Gebrauchtwagengarantie?
Gruß
Polmaster
@PassatB7Highline
Gute Anleitung, aber EIN Beitrag hätte dafür sicherlich auch gereicht, oder?
Vielleicht wollte er die Anleitung unbedingt im WhatsApp Style formatieren. Da sind die Grenzen zwischen Zeilenvorschub und "senden" fließend.
Ja, habe das Bild vergessen mit zu posten ;-)
Zitat:
@Polmaster schrieb am 10. Oktober 2015 um 20:11:01 Uhr:
In diesem Thread sind so viele Ungereimtheiten, so das man diese mal unbedingt klarstellen sollte:
@CCverliebt
Du scheinst ja wirklich sehr CC-verliebt zu sein, wenn du ein Gebrauchtfahrzeug noch nicht mal unter die Lupe nimmst, BEVOR du es kaufst. Deine Forderungen NACH dem Kauf sind teilweise berechtigt, aber auch teilsweise hanebüchen.
Zunächst einmal solltest du wissen:
- Bis Baujahr 02/2012 handelt es sich um einen VW Passat CC (B6).
- Seit 02/2012 wird dieser im Rahmen einer umfangreichen Modellpflege (Facelift) nur noch VW CC genannt/geschrieben (B6 auf B7 gepimpt).
- Die Innenraum-Modellpflege erfolgte bereits 11/2011, trotz Pre-Facelift Karrosserie.
- Das RNS 315 kann nur mittels Original-SD Kartenupdate aktualisiert werden, da diese SD-Karte mit dem jeweilgen 315er "verheiratet" und dadurch ein erneutes Update mit einem anderen 315er unmöglich gemacht wird. Daher immer eine unbenutzte und originale SD-Karte kaufen. V6-Version aktuell für ca. 90 Euro, aktuellste V7 für ca. 150-200 Euro zu haben.Zu den von dir genannten *Mängeln":
- Generell hast du, vorrausgesetzt ein Kauf beim Händler, ggü. diesem Händler ein gesetzlich verbrieftes Gewährleistungsrecht von 2 Jahren (in Deutschland), verkürzbar auf 1 Jahr (im Kauftrag muss dies exiplizit genannt sein). Diese Gewährleistung gibt dir die ersten 6 Monate alles Recht in die Hand, eine kostenlose Mängelbeseitigung zu fordern, sollten anerkannte Mängel auftreten.
- Die Probleme mit der Standheizung sind von der Gewährleistung abgedeckt. Ergo: Kostenlose Mängelbeseitigung (diese Aussagen basieren natürlich auf deinen Angaben). Die spätere Herausgabe der FB spricht hingegen Bände, das es sich nicht unbedingt um einen guten Händler handelt.
- Veraltetes Navikartenmaterial ist hingegen kein Mangel. Eine Aktualisierung wäre nur im Rahmen der Verkaufsverhandlungen verhandelbar gewesen.
- Fehlende Winterreifen sind kein Mangel. Auch dies ist eindeutig dein Fehler, wenn du darüber ebenfalls nicht verhandelt hast.
- Nicht originale Fussmatten sind kein Mangel. Muss ich aber nicht erklären, oder?
- Klappergeräusche gibt es beim Passat CC/CC sehr viele. Sehr nervend ist das Ablagefach Fahrerseite neben/unter dem Lenkrad. Wenn der Händler darauf eingeht, kann dies als Mangel durchgehen. Muss aber nicht.
- Ein 3CC ist es heute immer noch.
- 3wöchige Wartezeit auf eine Werkstatttermin: Finde ich nicht ungewöhnlich und bedeutet zumindest, das man sich kümmern möchte.
FAZIT:
Augen auf beim (nächsten) Gebrauchtwagenkauf!
Ehrliche Meinung: Ganz schön blauäugig!
Gib uns mal bitte mehr Informationen:
- Genaues Baujahr (Monat/Jahr)
- Laufleistung
- Kaufpreis?
- Freier Händler oder VW-Vertragswerkstatt?
- Ausstattung
- Gebrauchtwagengarantie?
Gruß
Polmaster
@PassatB7Highline
Gute Anleitung, aber EIN Beitrag hätte dafür sicherlich auch gereicht, oder?
Hi,
Der Wagen ist ein Leasingrückläufer.
- 2.0 Diesel mit 140 PS
- zugelassen 05/2012
- 77000 km Laufleistung
- Sport Ausstattung , DSG Automatik, Tiptronic, Climatronic, Xenonlicht, Sportsitze, RNS 315 ansonsten als asisst nur die Müdigkeitserkennung, Standheizung mit Fernbedienung,pdc vorn und hinten, Panorama Dach, warnbremslicht
- ein Jahr Gebrauchtwagengarantie
- 19.980 Euro
Habe meinen alten abgegeben 4000 Euro für bekommen. Einen Golf Plus Goal 1.6 Benziner aus 2006 im erbärmlichsten Zustand. Das beste war Motor und Kupplung.
Zitat:
@CCverliebt schrieb am 11. Oktober 2015 um 19:54:30 Uhr:
Zitat:
@Polmaster schrieb am 10. Oktober 2015 um 20:11:01 Uhr:
In diesem Thread sind so viele Ungereimtheiten, so das man diese mal unbedingt klarstellen sollte:
@CCverliebt
Du scheinst ja wirklich sehr CC-verliebt zu sein, wenn du ein Gebrauchtfahrzeug noch nicht mal unter die Lupe nimmst, BEVOR du es kaufst. Deine Forderungen NACH dem Kauf sind teilweise berechtigt, aber auch teilsweise hanebüchen.
Zunächst einmal solltest du wissen:
- Bis Baujahr 02/2012 handelt es sich um einen VW Passat CC (B6).
- Seit 02/2012 wird dieser im Rahmen einer umfangreichen Modellpflege (Facelift) nur noch VW CC genannt/geschrieben (B6 auf B7 gepimpt).
- Die Innenraum-Modellpflege erfolgte bereits 11/2011, trotz Pre-Facelift Karrosserie.
- Das RNS 315 kann nur mittels Original-SD Kartenupdate aktualisiert werden, da diese SD-Karte mit dem jeweilgen 315er "verheiratet" und dadurch ein erneutes Update mit einem anderen 315er unmöglich gemacht wird. Daher immer eine unbenutzte und originale SD-Karte kaufen. V6-Version aktuell für ca. 90 Euro, aktuellste V7 für ca. 150-200 Euro zu haben.Zu den von dir genannten *Mängeln":
- Generell hast du, vorrausgesetzt ein Kauf beim Händler, ggü. diesem Händler ein gesetzlich verbrieftes Gewährleistungsrecht von 2 Jahren (in Deutschland), verkürzbar auf 1 Jahr (im Kauftrag muss dies exiplizit genannt sein). Diese Gewährleistung gibt dir die ersten 6 Monate alles Recht in die Hand, eine kostenlose Mängelbeseitigung zu fordern, sollten anerkannte Mängel auftreten.
- Die Probleme mit der Standheizung sind von der Gewährleistung abgedeckt. Ergo: Kostenlose Mängelbeseitigung (diese Aussagen basieren natürlich auf deinen Angaben). Die spätere Herausgabe der FB spricht hingegen Bände, das es sich nicht unbedingt um einen guten Händler handelt.
- Veraltetes Navikartenmaterial ist hingegen kein Mangel. Eine Aktualisierung wäre nur im Rahmen der Verkaufsverhandlungen verhandelbar gewesen.
- Fehlende Winterreifen sind kein Mangel. Auch dies ist eindeutig dein Fehler, wenn du darüber ebenfalls nicht verhandelt hast.
- Nicht originale Fussmatten sind kein Mangel. Muss ich aber nicht erklären, oder?
- Klappergeräusche gibt es beim Passat CC/CC sehr viele. Sehr nervend ist das Ablagefach Fahrerseite neben/unter dem Lenkrad. Wenn der Händler darauf eingeht, kann dies als Mangel durchgehen. Muss aber nicht.
- Ein 3CC ist es heute immer noch.
- 3wöchige Wartezeit auf eine Werkstatttermin: Finde ich nicht ungewöhnlich und bedeutet zumindest, das man sich kümmern möchte.
FAZIT:
Augen auf beim (nächsten) Gebrauchtwagenkauf!
Ehrliche Meinung: Ganz schön blauäugig!
Gib uns mal bitte mehr Informationen:
- Genaues Baujahr (Monat/Jahr)
- Laufleistung
- Kaufpreis?
- Freier Händler oder VW-Vertragswerkstatt?
- Ausstattung
- Gebrauchtwagengarantie?
Gruß
Polmaster
@PassatB7Highline
Gute Anleitung, aber EIN Beitrag hätte dafür sicherlich auch gereicht, oder?
Hi,
Der Wagen ist ein Leasingrückläufer.
- 2.0 Diesel mit 140 PS
- zugelassen 05/2012
- 77000 km Laufleistung
- Sport Ausstattung , DSG Automatik, Tiptronic, Climatronic, Xenonlicht, Sportsitze, RNS 315 ansonsten als asisst nur die Müdigkeitserkennung, Standheizung mit Fernbedienung,pdc vorn und hinten, Panorama Dach, warnbremslicht
- ein Jahr Gebrauchtwagengarantie
- 19.980 Euro
Habe meinen alten abgegeben 4000 Euro für bekommen. Einen Golf Plus Goal 1.6 Benziner aus 2006 im erbärmlichsten Zustand. Das beste war Motor und Kupplung. Mein Sohn kam frisch aus dem Krankenhaus und musste sich plötzlich im Wagen mitten auf die Rücksitze übergeben. Wir könnten mir das nötigste tun.
Wie haben wie uns geschämt als wir in dem neuem gebrauchten vom Hof fuhren...
Naja jedenfalls habe ich gestern noch zusätzlich bemerkt das sich das Leder von der Armlehne der Fahrerseite links in der naht gelöst und hat und somit das gelbe Polster dahinter sichtbar wird. Außerdem habe ich das klapperproblem mit der box unten links vom Lenkrad. Habe einen Termin für die Standheizung in 3 Wochen , soll ich trotzdem morgen nochmal dahin fahren ? Habe den Wagen morgen genau zwei Wochen.
Gruß,
Hallo Liebe Freunde,
ich habe jetzt auch das Problem mit der Original VW Standheizung.
Wenn ich die STHZ an mache ging sie sofort wieder aus. Darauf habe ich die STHZ und Umwälzpumpe mit Kabel erneuert. Jetzt habe ich das gleiche Problem. ( nichts verändert )
Mit Tester ausgelesen : Fehlercode 01233 Sperrventil für Kühlflüssigkeit , Heizung - Stromkreis (oder Verkabelung)unterbrochen oder Kurzschluss gegen Plus
Kann mir einer netterweise bitte Helfen ?
LG
Rami
Fahrzeug ist ein Passat CC 2.0 TDI Bj : 2010
ich würde sagen Falsch Codiert.
Das Ventil ist normal nur in den 6 zilyndern verbaut.
Hast vollkommen recht gehabt
Wurde neu Codiert und läuft wieder einwandfrei
hallo deine Standheizung ist verriegelt und dann hast du auch im MFA keine Standheizung.
Musst entriegeln mit VCDS.