VW CC: Poltergeräusche Hinterachse

VW CC 3C/35

Hilfe!
Mein ein Jahr alter CC hat Poltergeräusche an der Hinterachse.
Kurze starke Schläge quittiert das Fzg ( auch im Komfort
modus ) mit einem dumpfen Poltern. Der Freundliche denkt
an Defekte Domlager ist sich aber nicht sicher.
Hat jemand bereits Erfahrung??

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von j.slr


Ist schon erheblich unkomfortabler und lauter als mit den 17 Zoll Winterreifen...🙁

Unkomfortabel ja, aufgrund der geringeren Eigenfederung der Reifen. Lauter dürfte aber auch am Reifen selbst liegen. In der Regel rollen Winterreifen mit Profilblöcken lauter ab, als Sommerreifen mit Rillen. So zumindest meine Erfahrungen.

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man



Zitat:

Original geschrieben von j.slr


Ist schon erheblich unkomfortabler und lauter als mit den 17 Zoll Winterreifen...🙁
Unkomfortabel ja, aufgrund der geringeren Eigenfederung der Reifen. Lauter dürfte aber auch am Reifen selbst liegen. In der Regel rollen Winterreifen mit Profilblöcken lauter ab, als Sommerreifen mit Rillen. So zumindest meine Erfahrungen.

Je breiter der Reifen, desto lauter wird er auch. Von 205 auf 235 sind 3cm mehr Aufstandsfläche, heisst also auch 15 Prozent mehr berührende Fläche zum Asphalt und um diesen Faktor steigt auch das erzeugte Geräusch. Durch den flacheren Querschnitt sinkt auch das Eigendämpfvermögen der Reifen hinsichtlich der Geräuschentwicklung, heisst bei gleicher Breite wird ein Reifen mit 35er Querschnitt mehr Geräusche in den Innenraum übertragen als ein 65er Querschnitt.

Bezüglich der lauteren Winterreifen kann ich das aus den letzten 15 Jahren Erfahrung nicht bestätigen. Bei mir waren die Sommerreifen immer erheblich lauter als die Winterreifen. A) weil sie immer wesentlich breiter waren und B) wesentlich flacher.

Edit: Aber wenn du gleiche Breite und gleichen Querschnitt vergleichst, mag das schon stimmen, dass der Winterreifen tendenziell lauter ist.

Hallo zusammen,
nach nun knapp anderthalb Jahren geht bei mir das Klappern der Hinterradbremsen wieder dezent los. Wenn ich an den Bremssatteln wackele, haben sie wieder ca. 1mm Spiel auf beiden Seiten.
Damals hatten sie ca. 2mm Spiel.
Wie sieht es bei denen aus, deren Bremsen auch schon getauscht wurden?

Diesbezüglich steht ein Werkstattaufenthalt bei meinem CC noch aus (mit weiteren Garantiearbeiten). Ich bin ebenfalls daran interessiert, wie nachhaltig diese Reparatur ist (Garantieverlängerung läuft 03/17 ab).

Ähnliche Themen

Hallo
betr. Poltern bzw. zu unkomfortables Ansprechverhalten könnten evtl. auch die grünen Bilstein B8 Komfort helfen. Es sind zwar Sportdämpfer, aber haben schon als gelbe B8 ein besseres Ansprechverhalten und nun gibt es als grüne B8 Komfort nochmals welche, die etwas komfortabler sind. Werde berichten, sobald ich sie im September eingebaut habe. Thema dazu ist hier:
http://www.motor-talk.de/.../...tive-bilstein-b8-komfort-t5401134.html
Grüße

Bei DCC nur bedingt anwendbar, ausserdem bin ich mit dem Komfort des Fahrwerks äusserst zufrieden.

Am besten kann man es auf Kopfsteinpflaster testen, wenn man während der Fahrt ganz leicht auf die Bremse tritt und das Geräusch dann weg ist, dann sind es wie schon oben beschrieben die Bremsträger und es gibt ein TPI, wenn das Geräusch beim Tritt auf die Bremse noch da ist, dann müsst ihr weiter suchen ;-)

@Damir66
Die TPI endet aber mit dem CC-Facelift. Das kann unter Umständen zu Problemen bei der Mängelbeseitigung führen (Garantie/Kulanz/Eigenbeteiligung).

Zitat:

@Polmaster schrieb am 10. Oktober 2015 um 20:23:28 Uhr:


@Damir66
Die TPI endet aber mit dem CC-Facelift. Das kann unter Umständen zu Problemen bei der Mängelbeseitigung führen (Garantie/Kulanz/Eigenbeteiligung).

Stimmt

Ich habe auch Nachfacelift und habe es ohne Probleme getauscht bekommen.

Hallo ich ein B7 Variant. Habe auch ein Poltern auf der Hinterachse und so bald ich die Bremse betätige ist es weg. Jetzt die Frage hat die TPI eine Nummer und übernimmt der Freundliche komplett die Kosten? Danke für die Antwort

Hingehen und nachfragen schadet ja nicht. Ich glaube das betrifft Fahrzeuge mit elektronischer Feststellbremse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen