VW CC: Poltergeräusche Hinterachse

VW CC 3C/35

Hilfe!
Mein ein Jahr alter CC hat Poltergeräusche an der Hinterachse.
Kurze starke Schläge quittiert das Fzg ( auch im Komfort
modus ) mit einem dumpfen Poltern. Der Freundliche denkt
an Defekte Domlager ist sich aber nicht sicher.
Hat jemand bereits Erfahrung??

26 Antworten

Hallo!
Ich fahre den B7 als Variant und hatte das gleiche Problem. Was hab ich gesucht... Und suchen lassen...! Es klang, als ob der Dämpfer hinten rechts o.ä. defekt war. Und was war's? Die Aufnahme der umklappbaren Rückbank!
Hab's ausgepolstert - und Ruhe ist!
Manches Mal sind's Kleinigkeiten. Und wohl eine Folge des Sparwahns...
Vielleicht hilft Dir der Tip ja auch, vorausgesetzt, Du hast ebenfalls eine umklappbare Rückbank.
Gruß!

Hallo,
danke für Deinen Tip. Erklärung
klingt plausibel. Ich habe gerade meine
Rückbank umgeklappt, aber die Geräusche
wurden nur bedingt besser.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass
die Geräusche irgendwie vom Kofferraum
Erzeugt werden. Abdeckung über Reserve
radmulde? Hat jemand noch Tips?
Das Gepolter macht mich krank ??

Der Freundliche hatte meinen CC
geschlagene vier! Tage zwecks Polter-
Geräusche in der Werkstatt. Domlager
wurden erneuert. Hat nix gebracht.
Jetzt fragen sie im Werk nach....

Das Poltern hatte ich auch. Während eines halben Jahres sind fast alle Teile getauscht worden: Lager, Bremsanlage hinten, Abdeckung im Kofferraum etc. Hat alles nichts geholfen, der Wagen wurde dann gewandelt. Aber das Problem als solches sollte im Werk inzwischen bekannt sein.

Gruß und viel Glück

Stefan

Ähnliche Themen

Hatte dasselbe Problem und zuerst auch irgendein Teil im Innenraum im Verdacht. Rücksitzlehne, Verkleidung, Kofferraumabdeckung oder -bodenbelag, Werkzeugeinsatz... alles ausprobiert - nix war's.

In der Werkstatt wurden erst die Gummiunterlagen an der Hinterachse erneuert, danach die Stoßdämpferlager, ohne Erfolg.
Nach Anweisung von VW hat man dann diverse Teile der hinteren Bremsanlage getauscht und damit war das Poltern größtenteils beseitigt.

Neulich konnte ich durch den Ausbau des Handschuhfachs noch ein sehr nerviges Knacken und Knistern unter dem Armaturenbrett beseitigen. Jetzt endlich macht das Auto richtig Spaß... 😛

Zitat:

Original geschrieben von R-Line CC


Hilfe!
Mein ein Jahr alter CC hat Poltergeräusche an der Hinterachse.
Kurze starke Schläge quittiert das Fzg ( auch im Komfort
modus ) mit einem dumpfen Poltern. Der Freundliche denkt
an Defekte Domlager ist sich aber nicht sicher.
Hat jemand bereits Erfahrung??

Hallo, kannst du das Poltern bitte etwas genauer definieren? Poltern kann viel sein. Also wenn du z.B. über einen Gully Deckel fährst, was passiert dann?

Das Poltern kommt aus den hinteren
Radkästen. Tendenziell vermehrt rechts.
Bei kurzen und harten Schlägen meldet
sich ein hohles und dumpfes Geräusch.
Bischen wie ein Schlag auf Hartplastik.
Teilweise hört man anschließend ein helles
und etwas metallisches Geräusch. Ist
Schwer zu beschreiben.

Hallo zusammen,

Habe an meinem CC EZ 07/12 10000km DCC das Problem mit dem Poltern von der Hinterachse.
Im B6 Forum gibt es dazu auch einen Thread, schreibs aber aufgrund des Modelljahres hier auch noch rein.
Da war ja was mit den hinteren Bremsträgern
Am Wochenende mal die Hinterräder runter gemacht und die Bremsträger haben bei mir auch so gefühlte 2mm Spiel, rechts wie links.
Ist das Geräusch nach dem Wechseln der Bremsenträger bei euch dauerhaft verschwunden?
Gibts ne TPI?

Hallo,

Bei mir wurden vor 4 Wochen beide hinteren Bremssättel getauscht. Seitdem ist das Poltern abgestellt.
CC MJ 2013

Gruß
VWCCDSG

Danke für die Info!
Bist du sicher, dass es die Bremssättel waren die getauscht wurden?
Bei mir klappern nämlich die Bremsträger.
Werd mich dann die Tage mal in die Werkstatt begeben.

Es können auch die Träger der Bremssättel gewesen sein. Man kann ein Spiel feststellen wenn man daran hin und her bewegt. Spiel ist umd ie beiden Führungen auf denen sich auch die Bremssättel bzw. Führungen der Bremsbeläge befinden.

Wurde bei mir über Garantie erledigt. Eigentlich gab es mal einbe TPI für den "alten" CC. Für den neuen VW CC "Facelift" gibt es keine TPI mehr da dort die Aufnahme schon geändert sein soll?!

Dort soll die Führung ausgeschlagen sein. Habe aber auch schon gehört dass das Problem mit der ausgeschlagenen Führung auch nach dem Tausch wieder auftreten kann.

Gruß
VWCCDSG

Zitat:

Original geschrieben von j.slr


Danke für die Info!
Bist du sicher, dass es die Bremssättel waren die getauscht wurden?
Bei mir klappern nämlich die Bremsträger.
Werd mich dann die Tage mal in die Werkstatt begeben.

War gestern wegen dem Problem in der Werkstatt, der Meister hat ihn zuerst auf die Bühne genommen und alle Fahrwerksteile durch Zugprobe getestet, scheint alles in Ordnung zu sein. Hab ihn dann auf die lockeren Bremsenträger hingewiesen. Bei der anschliessenden Probefahrt stellte sich dann heraus, dass das Poltern beim Bremsen nicht da ist. Somit sind die Bremsen als Polterquelle entlarvt.
Er sagt mir heute Bescheid was gemacht wird.
 

Hallo,

ja bei mir wurden auch die Bremssättel-Träger gewechselt. Erfolg war dann 2 Monate kein Poltern. Jetzt geht es wieder los :-( Zwar um einiges weniger aber solangsam immer mehr. Also muss es noch eine andere Fehlerquelle geben. Evtl. sich lösende Schrauben, Verschleiß oder doch noch etwas Anderes.....
Bitte beopbachtet und berichtet. Sonst bin ich mit dem CC super zufrieden aber das Poltern nerft mächtig!

LG
VWCCDSG

Gestern wurden meine Bremsenträger gewechselt, das schlagende Poltern ist jetzt auf jeden Fall weg.
Hab gestern abend noch das erste mal meine 19 Zoll Lugano's mit Sommerreifen aufgezogen. Ist schon erheblich unkomfortabler und lauter als mit den 17 Zoll Winterreifen...🙁 sieht aber auch viel besser aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen