VW CC: Meldung im KI "Weiterer Schlüssel im Fahrzeug" - Kessy
Trotz intensiver Suche habe ich keine Infos im Forum gefunden....
In letzter Zeit erhalte ich im VW CC (MJ 2013) mit Kessy immer wieder eine Fehlermeldung während der Fahrt:
"Weiterer Schlüssel im Fahrzeug"
obwohl nur ein Schlüssel im Fahrzeug ist. Hatte jemand schon dieses Problem? Lösungen?
Vielen Dank im Voraus
25 Antworten
Heute hat er beim abschließen genörgelt, das noch ein weiterer Schlüssel im Kofferraum sei....der meiner Frau... Auto ging auch immer wieder von alleine auf. Schlüssel rsusgeholt, alles paletti....
hänge mich mal hier ran, B7, 2011 mit Kessy seit kurzem.
Habe einmal gleich zur FZ Übernahme eine Meldung "zwei Schlüssel im Fahrzeug" oder so ähnlich gesehen. Dann nie wieder.
Ich bin im Außendienst und habe seit Jahren beide Schlüssel am Mann, eben um zu vermeiden, daß man geliefert ist, wenn ein Schlüssel verloren geht oder im verschlossenen Wagen ist - xhundert km von zu Hause weg.
Es war aber nie keyless.
Fragen:
Irritiert das den Wagen :-) oder führt zu häufigeren Schlüsselabfragen oder Fehlfunktionen, z.B. beim Verlassen des Wagens und dem hoffen auf selbständiges Verschließen? Bis jetzt drücke ich immer die Schließtaste zur Sicherheit.
Kann man den Reserveschlüssel 'abschirmen' analog zu diesen RFID dichten Hüllen für Kreditkarten o.ä.?
Grüße
PS: Bis eben funzte eine Kofferraumschlüsseltaste und schon seit Übernahme des Wagens nicht und die LED blinkte auch _nicht normal_ beim drücken.
Vorhin ne neue Batterie eingesetzt, dann gings (hoffe, dauerhaft). War also entweder die Batterie (wobei die Auf-Zu-Tasten problemlos funktionierten) oder ein Reset wg stromlos.
Der Wagen verriegeöt nicht automatisch beim Verlassen! Der Wagen Verriegelt "Safe" das heißt Insassen können dann das Fahrzeug nicht verlassen! Da der Wagen nicht weiß ob noch wer im Wagen ist und das eventuell auch eine vorhandene Innenraumüberwachung der Alarmanlage anspringen lassen würde, verreogeöt der Wagen NUR auf Schliessbefehl. Entweder vom Türgriff, oder Schlüssel.
Die Bedienungsanleitung gibt Aufschluss über die genauere Funktion von Kessy, was das System kann - und was man dafür machen muss.
Ich weiß, Bedienungsanleitung lesen ist für Idioten, aber bei einem Auto manchmal ganz angebracht.
Ähnliche Themen
danke Dir. Ich habe seit dem Kauf einiges gelesen, über Kessy hole ich das nach. RTFM ist nötig, das merke ich immer mehr.
So heute habe ich meinen CC in die Werkstatt zur Inspektion gebracht und das Problem erläutert.
Mal schauen wo das Problem liegt! Ich halte euch auf dem Laufenden!
So, habe meinen CC zurück erhalten. Leider konnten Sie den Fehler nicht finden.
Beide Schlüssel wurden aber neu angelernt. Die Infos/Probleme wurden ans Werk gesendent, nun warten Sie auf das Feedback.
bis bald...
Zitat:
Der Fehler wurde gefunden... eine fehlerhafte Kofferraumleuchte (LED) war die Ursache!
hi, kannst du das mal bitte ein bischen erweitern ?
wie es war ne fehlerhafte kofferraumleuchte ?
Zitat:
Der Fehler wurde gefunden... eine fehlerhafte Kofferraumleuchte (LED) war die Ursache!
Moin.
Ich habe seit kurzem genau das gleiche Problem und hinzu kommt auch noch das die Alarmanlage ständig mit angeht wenn das Fahrzeug abgeschlossen ist. Kannst du dich vielleicht noch daran erinnern wie sie den Fehler näher einkreisen konnten? Bei mir hat die Werkstatt bisher nichts gefunden.
Danke
Seit 2 Wochen erscheint immer wieder mal die Meldung "zwei Schlüssel im Fahrzeug", obwohl sich nur einer im Auto befindet und der andere weit weg zu Hause liegt.
Ich konnte es mir nicht erklären, da es nicht reproduzierbar war.
Irgendwann sah ich zufällig, dass die Kofferraumleuchte (Variant) flackerte, nicht leuchtete oder nicht ausschaltete.
Die Sofitte war noch nicht ganz kaputt, leuchtete noch ein bisschen. Das Glas war von innen schon schwarz angelaufen.
Neue Sofitte eingesetzt. Bei der Gelegenheit gleich eine LED verwendet. Schön hell. Sehr zu empfehlen.
Meldung "zwei Schlüssel im Fahrzeug" kam nicht mehr.
Es gibt also einen Zusammenhang zwischen der Kofferraumlampe und dieser Meldung.
Das ist sehr kurios.
Scheinbar ist die Kofferraumleuchte auch nicht in das Fehlermeldesystem einbezogen. Ist ja eher auch eine weniger wichtige Lampe.