VW CC: Auf LED-Innenraumbeleuchtung umrüsten
Hallo leute, kann mir jemand sagen ob bei diesen leds von Hypercoler immer 2 dabei sind oder ob eine schon 8€ kostet und ob das auch für die restliche Beleuchtung gilt.
http://www.hypercolor.de/...euchten-LED-Lampe-fuer-Passat-CC-Typ-3C-35
131 Antworten
Was das Nachglimmen angeht: Ich habe jetzt in unserem Wohnflur seit über 4 Jahren LEDs mit GU10-Sockel verbaut. LEDs der ersten Generation, die noch mehr Spotlight als Streulicht produzieren. Genau diese glimmen immer nach, täglich, wenn sie ausgeschaltet sind. Bis heute sind mir keine Beschädigungen bekannt. Die Dinger sind unkaputtbar. Ebenso keine sonstigen Schäden.
Im Auto würde ich mir das aber nicht antun: Nachts stört das doch ungemein. Im Flur ist es mir egal.
Ich habe auch die 4k von Amazon. Aber die neue Version mit den "360°".
Hab aber den Variant B7 2012. Vielleicht liegts am Baujahr, wegem dem Steuergerät.
Was ich noch herausgefunden habe: Die Philips haben 0,8 Watt während die Osrams 1,00 Watt haben.
Während der Fahrt sind sie definitiv aus. Wenn ich nach dem Einsteigen das Licht von alleine ausgehen lasse, glimmen Sie konstant und leicht.
Schließe ich den Wagen ab, flackern diese ganz schwach. Gehe ich am nächsten Tag zum Auto, ohne aufzuschließen flächern diese immer noch.
Dies gibt mir halt etwas zu denken.
Wenn dies schädlich sein kann, schicke ich Sie zurück.
Alternativ fahre ich direkt nach Hypercolor und schaue mir diese Lampen vor ort an.
Ich schrieb aber grell, weil hier Damianr meinte, dass die Hypercolor so hell seien und die Philips genau richtig.
Ich brauche noch einmal eure Hilfe.
Ich habe mittlerweile die Umfeldbeleuchtung auf Led umgestellt. Hab diese Birnen von Hypercolor genommen: http://www.hypercolor.de/2er-Set-LED-Lampen-fuer-Umfeldbeleuchtung
Sind auch schön weiß, aber nicht so hell wie die schwachen Birnen.
Ich habe die Leds mit den SMDs waagerecht ausgerichtet. Jedoch noch so. ca. 5 Grad hin zur Lichtaustrittöffnung.
Wie richte ich diese richtig aus?
Ähnliche Themen
da gibts kein richtig oder falsch. Ich hab sie eher schräg ausgerichtet damit halt das Maximum an Lichtstärke direkt durch die Abdeckung der Umfeldbeleuchtung auf den Boden fällt. Gefühlssache.
Ich bin ja von der Ausleuchtung der Umfeldbeleuchtung mit Led jetzt nicht so begeistert, während man im Innenraum ja eine enorme Steigerung hat.
Hat vielleicht so eine Osram Led (Ledriving) mit Glaskuppe eine bessere Ausleuchtung?
Ich habe noch welche bei mir.
Nee. Innenbeleuchtung habe ich keine von Hypercolor. Nur Umfeldbeleuchtung und Kofferraum. Die Ausleuchtung im Kofferraum ist super.
@Damianr: Wie hast du den die Hypercolor ausgerichtet?
Ich kann von unten im Spiegel sehen, dass nur die äußere von den 3 SMDs direkt ans Glas strahlt. Die anderen 2 sind vom Kunststoff verdeckt.
Vielleicht muss man die LED nicht ganz so tief in die Halterung stecken?
Also nur zur Hälfte in den Sockel stellen und nicht bis zum Anschlag?
Ich meine dann eben die 3 angebrachten Leds.
Ich würde mich aber freuen, wenn mir hier jemand helfen könnte.
Irgendwas kann ja bei mir in den Spiegeln nicht stimmen.
du hast nicht zufällig den Stecker der Umfeldbeleuchtung aus dem Innengehäuse der Umfeldbeleuchtung rausgedrückt als du die LED reingesteckt hast?
Ich habe halt die Fassung wo die Birne drinnen war aus dem Innengehäuse rausgenommen, danach das Leuchtmittel getauscht und diese wieder in das Gehäuse reingesteckt. Ging erst nicht richtig rein. Erst nachdem ich das Gummi feucht gemacht habe kommte ich die Fassung richtig reinstecken.
Ob ich das was falsch gemacht habe weiss ich nicht, aber ich glaube nicht. Werde dann mal am WE die Spiegel wieder öffnen und zu schauen, ob alles korrekt sitzt.
@Cruisingpassat
Sind dir die durchsichtigen Plastiknasen an den Innenseiten der Außenspiegel, die den Blinkervorgang auch optisch anzeigen, nicht abgebrochen?