VW CC: Auf LED-Innenraumbeleuchtung umrüsten
Hallo leute, kann mir jemand sagen ob bei diesen leds von Hypercoler immer 2 dabei sind oder ob eine schon 8€ kostet und ob das auch für die restliche Beleuchtung gilt.
http://www.hypercolor.de/...euchten-LED-Lampe-fuer-Passat-CC-Typ-3C-35
131 Antworten
@Cruisingpassat
Ich gehe davon aus, dass Hypercolor mir auch die LEDs für die Umfeldbeleuchtung mit 4000k liefert. 😉
Also bei einem Set ist natürlich die Lichtfarbe gleich.
Für die Umfeldbeleuchtung stelle ich mir widerum die Hypercolor vor, da diese dann heller sind.
Danke für eure Antworen.
Nun bin ich mir wegen der beiden Meinungen mit der Lichtfarbe noch nicht ganz sicher.
Wenn jemand Fotos hätte.
Welche Lichtfarbe hat eigenlich die Umfeldbeleuchtung vom Golf 7?
Bei der Umfeldbeleuchtung passen wahrscheinlich 6000K besser, wenn man Kennzeichenbeleuchtung und TFL als Maßstab nimmt.
War mir persönlich aber egal, man sieht die Leuchten am Fahrzeug ohnehin nie direkt nebeneinander. Und ich hab lieber das Set genommen als mir alles einzeln zusammenzustellen.
Ähnliche Themen
Schade das die LED Standlichter von Hypercolor keine Zulassung haben, die würden bestimmt Klasse aussehn am CC.
Okay, dann kann ich deinen Wunsch nachvollziehen. Es war unter anderem ein Kaufausschlußkriterium bei mir. Kein LED-TFL, kein CC-Kauf. Ist zwar nur äußerlich, wertet aber den CC ungemein optisch auf.
Wenn ich jetzt welche für die Vorder- sowie Rücksitzbeleuchtung kaufe sehe ich dann folgendes richtig?
Philips X-tremeVision LED W5W T10 4000K 127994000KX2
Davon müsste ich drei Sätze kaufen. Vorne kommen 2 rein, hinten 3?
Und eine hätte ich dann notgedrungen als Reserve.
hier mal kurz ein paar Bilder,auch alles von hypercolor. Umbau waren Ca 20 Minuten mit kalten Fingern , da ochs noch im Winter gemacht habe ;-)
Auch bei mir hat fast alles funktioniert: Leseleuchten, Fondleuchten, Schminkleuchten, Handschuhfach und Kofferraum gingen relativ leicht (ca. 20 Minuten). Danach wagte ich mich auch an die Umfeldbeleuchtung. Naja, auch bei mir sind beim Zerlegen der Außenspiegel beide Blinkereinrastnasen abgebrochen. Ich hatte zuerst die vermeintlich leichtere Variante gewählt und nur den Spiegel demontiert, um danach die Aufnahme der Umfeldbeleuchtung mittels Spitzzange abzuziehen. Aber auf auf der rechten Seite fiel mir die alte Birne in das Gehäuse der Umfeldbeleuchtung, auf der linken Seite auch die LED Variante. Also doch alles demontiert und beide Rastnasen leider "verloren". Dennoch funktioniert alles so, wie es sein soll.
Wie auch immer: Respekt an alle Do-It-Yourselfer, die dieses Gehäuse auseinander bauen, ohne diese Rastnasen abzubrechen. Eingebaut habe ich das Komplettpaket von Hypercolor für den (Passat) CC.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 6. Mai 2016 um 21:40:08 Uhr:
Auch bei mir hat fast alles funktioniert: Leseleuchten, Fondleuchten, Schminkleuchten, Handschuhfach und Kofferraum gingen relativ leicht (ca. 20 Minuten). Danach wagte ich mich auch an die Umfeldbeleuchtung. Naja, auch bei mir sind beim Zerlegen der Außenspiegel beide Blinkereinrastnasen abgebrochen. Ich hatte zuerst die vermeintlich leichtere Variante gewählt und nur den Spiegel demontiert, um danach die Aufnahme der Umfeldbeleuchtung mittels Spitzzange abzuziehen. Aber auf auf der rechten Seite fiel mir die alte Birne in das Gehäuse der Umfeldbeleuchtung, auf der linken Seite auch die LED Variante. Also doch alles demontiert und beide Rastnasen leider "verloren". Dennoch funktioniert alles so, wie es sein soll.
Wie auch immer: Respekt an alle Do-It-Yourselfer, die dieses Gehäuse auseinander bauen, ohne diese Rastnasen abzubrechen. Eingebaut habe ich das Komplettpaket von Hypercolor für den (Passat) CC.
Danke für den Erfahrungsbericht. Kannst du bestätigen, dass man für die Fondbeleuchtung beim CC 3 LEDs benötigt? Bin gerade dabei zu bestellen und zu faul noch mal zum Auto zu gehen. 🙂 Hast du das Set inkl. Kofferraum genommen? Im Prinzip ist dann ja eine LED übrig, da beim CC nur eine vorhanden ist oder?
Richtig. Fondleuchten 3 LEDs. Kofferraum benötigt nur eine LED. Versuch doch mal, die zweite abzubestellen (ich habe da nicht aufgepasst). Für meine Zwecke reicht übrigens die einfache LED anstatt die Power-LED für den Kofferraum.
An die umfeldbeleuchtung habe ich mich bisher noch nicht rangetraut 😁
Bin immernoch am überlegen das die werkstatt machen zulassen... sollte ja nicht die welt kosten und alles bleibt heile 😁
Die bilder die ich für CC Driver machen wollte spare ich mir da schon bilder gepostet wurden und es 1zu1 genauso aussieht 😉
Ist wirklich fummelig. Größtes Problem aber diese dämlichen Rastnasen. Da beim Zulieferer wohl diese Spiegel von unten nach oben zusammengesteckt werden brechen sie natürlich nicht ab. Wenn aber nachträglich die Gehäuse geöffnet werden müssen (dann von oben nach unten), dann sind sie fällig. Ich bin mit der größtmöglichen Sorgfalt ran und trotzdem brachen sie.