VW CC: Auf LED-Innenraumbeleuchtung umrüsten
Hallo leute, kann mir jemand sagen ob bei diesen leds von Hypercoler immer 2 dabei sind oder ob eine schon 8€ kostet und ob das auch für die restliche Beleuchtung gilt.
http://www.hypercolor.de/...euchten-LED-Lampe-fuer-Passat-CC-Typ-3C-35
131 Antworten
Problem tritt aber nur auf wenn ich das Auto über den Start/Stop Knopf gestartet habe. Bei normalen Start mit dem Schlüssel ist es weniger aufgefallen
Finde die von Hypercolor auch zu hell. Hab mir welche von osram 5w5 bestellt und nur in die Schminkspiegel die von Hypercolor reingemacht.
Bzw meinte die von Philips leuchten sehr schön und absolut kein flackern.
Philips X-tremeVision LED W5W T10 4000K 127994000KX2
Zitat:
@nordfront schrieb am 1. Mai 2016 um 20:12:19 Uhr:
Kann dir gerne morgen ein bild von der innenraum beleuchtung machen
Bilder sind immer gut 🙂
Hast du auch die Kofferraumleuchte getauscht? Die ist echt ein witz find ich.
Ähnliche Themen
Ja, die habe ich auch getauscht.. gibt bei hypercolor extra eine power led für den kofferraum und ich bin im vergleich zu der alten super zufrieden mit der ausleuchtung
Zitat:
@nordfront schrieb am 1. Mai 2016 um 20:09:32 Uhr:
Also bei mir flackert nichts beim starten..
Die umfeldbeleuchtung habe ich leider vergessen zu bestellen, werde dieses aber noch nachholen 😉
Soll aber wirklich eine scheiß arbeit sein und man muss den spiegel zerlegen...
Hab meinen Variant auf Hypercolor umgerüstet. Hat zwar einen 100er gekostet mit der Umfeldbeleuchtung, ich würd das Geld aber wieder ausgeben, die Lichtqualität ist es mir wert. Hauptsächlich hab ich mich für die Hypercolor entschieden weil es diese auch in 4000K gibt und ich keine kaltweißen bläulichen OP-Saal-Lampen haben wollte mit 6000K oder mehr, wie sie oft auf ebay verkauft werden. Außerdem ist die Beratung bei hypercolor top, auf meine Emails hab ich immer innerhalb der nächsten Stunde eine Antwort bekommen.
Die Hypercolor dimmen beim Ausschalten sehr gut runter ohne zu flimmern, soweit kein Komfortunterschied zu den Glühlampen nur sind sie halt deutlich heller. Flackern tut nichts, außer dass die Leuchten beim Motorstart kurz ausgehen, aber das war auch vorher schon so - nur fällts halt bei LED mehr auf wenn sie ausgehen, weils da kein Nachglimmen gibt.
Die Umfeldbeleuchtung würde ich unbedingt mit umrüsten, das gibt einfach ein deutlich stimmigeres Bild wenn man auch LEDs an der Kennzeichenbeleuchtung und das LED-Standlicht der Xenon-SW hat. Außerdem leuchten die LEDs den Boden vor der Tür perfekt aus, die Glühlampe reicht da grad mal bis zum Blech der Tür. Fummelarbeit ist es schon, man muss schon aufpassen dass man die Blinkleuchte nicht abreißt und das Spiegelglas beim Raushebel nicht beschädigt. Ich habs aber in 45 min geschafft, beide Außenspiegel umzurüsten. Dafür muss ich da jetzt hoffentlich nie wieder ran, die LEDs sollen ja länger halten als die Glühlampe.
Zitat:
@Damianr schrieb am 1. Mai 2016 um 22:03:25 Uhr:
Finde die von Hypercolor auch zu hell. Hab mir welche von osram 5w5 bestellt und nur in die Schminkspiegel die von Hypercolor reingemacht.
Die Schminkspiegel sind die einzigen Leuchten, in denen ich auf die Hypercolor gut verzichten könnte, schlichtweg weil sie so hell sind und man mit einem Schminkspiegel schon das ganze Auto ausleuchten kann. Für 1 EUR Aufpreis pro Lampe bekommt man von Hypercolor zwar ein Milchglasplättchen, das die Schminkspiegel-LED ein klein wenig abdunkelt, viel helfen tut das aber nicht.
Heb gerade mal auf der Website von hypercolor nachgeschaut. Es gibt ein Komplettpaket für den Passat CC, jedoch augenscheinlich nicht für den CC. Sind die vorhandenen Sockel tatsächlich identisch? Ich finde das Paket sehr interessant, zumal es auf einfache Art und Weise bei vorhandenem Xenon den CC auch optisch aufwertet.
Sorry cc driver,
Habe es heute leider nicht geschafft da es schon zuhell war. Bis mittwoch ist mein auto in der werkstatt werde dann abends einmal ein bild machen wenn es nicht zuspät ist für dich 😉
Kein Problem, werde wahrscheinlich sowieso erst nächsten Monat bestellen.
Also freu ich mich schonmal über Bilder 🙂
Mit welcher Lichtfarbe habe ihr die Led für die Umfeldbeleuchtung bestellt?
4000k oder doch 6000k und von welchem Hersteller?
4000k, das ist angenehm neutralweiß (ähnlich wie Sonnenlicht) und passt bestens zu einem Innenraum in grau oder schwarz.
3000k wäre nicht viel Unterschied zu Glühbirnen, 6000K ist kaltweiß und halt schon arg bläulich.
Hab grauen Innenraum (Stoff). Deshalb wollte ich innen auf jeden Fall 4000k.
@Polmaster. Meinst du nun die Umfeldbeleuchtung bietet sich also auch in 4000k an?
Hab Xenon mit LED Tagfahrtlich sowie LED Kennzeichenbeleuchtung. (Variant B7).
Würdet ihr die Philips oder die Osram Retro... empfehlen für die Innenbeleuchtung?
Sollte nur ein bischen heller als die Glühbirnen sein.
PS: Wegen der Umfeldbeleuchtung.
Ich bilde mir schon ein dass die Tagfahrleuchten und die Kennzeichenbeleuchtung leicht bläulich aussehen.