VW CC 3.6 - Vorstellung/Erfahrung
Soo...inspiriert von dem anderen Thread und meiner nicht nachlassen wollenden Begeisterung möchte ich die Chance nutzen gleichgesinnten und Interessierten mein Auto vorzustellen und zu zeigen. Vielleicht hilft es auch dem ein oder anderen "Suchenden" 🙂
Nachdem mein BMW seit gestern weg ist hat es auch etwas "engültiges" trotzdem keine Spur von Nachkauffrust.
Aber wie kams zum Kauf? Nun kurz zur Historie:
Erstes Auto war ein Passat 3B mit 90PS TDI Motor, 125.000km gekauft von den Eltern meiner damaligen Freundin. Irgedwann ereilte in das übliche Schicksal, Wasserschaden im Innenraum (Scheiben von innen freikratzen stinkt übrigens richtig ab...), eine Reparatur lohnt nicht. Also zum Einkaufspreis an einen lokalen Autoschieber verhökert - dürfte nun irgendwo in Afrika seinen Dienst tun.
Da ich mich während dem Studium entschieden hatte daheim wohnen zu bleiben und mich ans Auto gewöhnt hatte musste was neues her. Der erste Kontakt zum BMW kam wieder über die damalige Freundin, aber der 318ti ihrer Oma sagte mir nicht wirklich zu. An sich hatte mir das Auto aber gefallen - von daher gesucht, günstig einen gefunden und den Erben eines älteren Herren mit 65.000km abgekauft. Der "kleine" hat mich treu zu allen Vorstellungsgesprächen gebracht und auch durch mein erstes Jahr der Berufstätigkeit begleitet.
Nun hatte ich aber bereits seit dem Abitur mich motiviert, bald ein "richtiges" Auto fahren zu können, Geld zur Seite gelegt und gespart. Nun war nach meinem Umzug (Und der Trennung von der Freundin) irgendwie das Gefühl da, einen neuen Abschnitt beginnen zu müssen/wollen. Also auf die Suche gemacht, angefangen mit einem E90 BMW, 325/330/335i aber irgendwann zur Erkenntnis gekommen: Nein der gefällt mir innen absolut nicht. Also F30 BMWs - finde ich eigentlich sehr hübsch. Da als 328i aber war halt ein 4 Zylinder und irgendwie nichts besonderes. Irgendwann die Erkenntnis gewonnen:
Nein da gehts nur um ein Statussymbol, das kanns nicht sein.
Auch Richtung Mustang, Camaro, Opel, Lexus geschaut - irgendwann mal einen Scirocco R gesehen...jede Menge Leistung für schmales Geld, warum denn nicht?
Also zum lokalen VW-Dealer mal einen Scirocco anschauen und reinsetzen: Ergebnis: Schießscharten in alle Richtungen und irgendwie beengt gefühlt. Ausserdem wollte ich eigentlich nie VW fahren...der Passat damals hatte mich nur überrascht.
Beim schlendern über den Parkplatz (hatte meine Mutter als schlechtes Gewissen dabei) wollte ich ihr einen 3.6L Variant zeigen, entdeckten wir ein hübsches Coupeähnliches Auto, wesentlich hübscher und auch günstiger als der A5 direkt daneben...also gefragt, reingesetzt und für gut befunden. Raumgefühl wie im Passat - ja da könnte ich mich dran gewöhnen. Also Verkäufer beauftragt: Schau doch mal 211 PS oder 3.6L
Selber parallel bei mobile & Co geschaut und da habe ich ihn dann eines Tages gefunden: Weit über Budget aber:
deepblack perleffekt, alu dunkel gebürstet, Stoff Function
11.000 km
BJ 11/2013
R-Line - 19" Talladega
Parklenkassistent
RNS 510
Diebstahlwarnanlage
Rücksitzlehne geteilt (4-Sitzer)
Spurwechselassistent inkl. Lane Assist
Media IN
Rückfahrkamera
ACC bis 210km/h
DAB+
Front Assist
Keyless Access inkl. Safesicherung
Easy Open
Mobiltelefonvorbereitung Premium
Dynaudio
Winterpaket
Standheizung
Verkehrszeichenerkennung
Dachhimmel Titanschwarz
Verbung Sicherheitsglas (Seitenscheiben hinten abgedunkelt, gedämmt)
Sitzbelüftung vorne
Bi Xenon Scheinwerfer
Dynamic Light Assist
Automatische Fahrlichtsteuerung und Regensensor
Innenspiegel und Außenspiegel Fahrer automatisch abblendend
MFA+
das wars glaub ich so weit. Im Endeffekt fehlt nicht viel (MFA premium, AHK und Ambientepaket)
Erfahrungen kommen später - ich war jedenfalls sehr schnell schon recht verliebt in die Karre und bei der Probefahrt wars nach 2 Minuten eigentlich klar. Hab dann noch von Samstag bis Montag Abend rumüberlegt und dann zugeschlagen...
Beste Antwort im Thema
Soo...inspiriert von dem anderen Thread und meiner nicht nachlassen wollenden Begeisterung möchte ich die Chance nutzen gleichgesinnten und Interessierten mein Auto vorzustellen und zu zeigen. Vielleicht hilft es auch dem ein oder anderen "Suchenden" 🙂
Nachdem mein BMW seit gestern weg ist hat es auch etwas "engültiges" trotzdem keine Spur von Nachkauffrust.
Aber wie kams zum Kauf? Nun kurz zur Historie:
Erstes Auto war ein Passat 3B mit 90PS TDI Motor, 125.000km gekauft von den Eltern meiner damaligen Freundin. Irgedwann ereilte in das übliche Schicksal, Wasserschaden im Innenraum (Scheiben von innen freikratzen stinkt übrigens richtig ab...), eine Reparatur lohnt nicht. Also zum Einkaufspreis an einen lokalen Autoschieber verhökert - dürfte nun irgendwo in Afrika seinen Dienst tun.
Da ich mich während dem Studium entschieden hatte daheim wohnen zu bleiben und mich ans Auto gewöhnt hatte musste was neues her. Der erste Kontakt zum BMW kam wieder über die damalige Freundin, aber der 318ti ihrer Oma sagte mir nicht wirklich zu. An sich hatte mir das Auto aber gefallen - von daher gesucht, günstig einen gefunden und den Erben eines älteren Herren mit 65.000km abgekauft. Der "kleine" hat mich treu zu allen Vorstellungsgesprächen gebracht und auch durch mein erstes Jahr der Berufstätigkeit begleitet.
Nun hatte ich aber bereits seit dem Abitur mich motiviert, bald ein "richtiges" Auto fahren zu können, Geld zur Seite gelegt und gespart. Nun war nach meinem Umzug (Und der Trennung von der Freundin) irgendwie das Gefühl da, einen neuen Abschnitt beginnen zu müssen/wollen. Also auf die Suche gemacht, angefangen mit einem E90 BMW, 325/330/335i aber irgendwann zur Erkenntnis gekommen: Nein der gefällt mir innen absolut nicht. Also F30 BMWs - finde ich eigentlich sehr hübsch. Da als 328i aber war halt ein 4 Zylinder und irgendwie nichts besonderes. Irgendwann die Erkenntnis gewonnen:
Nein da gehts nur um ein Statussymbol, das kanns nicht sein.
Auch Richtung Mustang, Camaro, Opel, Lexus geschaut - irgendwann mal einen Scirocco R gesehen...jede Menge Leistung für schmales Geld, warum denn nicht?
Also zum lokalen VW-Dealer mal einen Scirocco anschauen und reinsetzen: Ergebnis: Schießscharten in alle Richtungen und irgendwie beengt gefühlt. Ausserdem wollte ich eigentlich nie VW fahren...der Passat damals hatte mich nur überrascht.
Beim schlendern über den Parkplatz (hatte meine Mutter als schlechtes Gewissen dabei) wollte ich ihr einen 3.6L Variant zeigen, entdeckten wir ein hübsches Coupeähnliches Auto, wesentlich hübscher und auch günstiger als der A5 direkt daneben...also gefragt, reingesetzt und für gut befunden. Raumgefühl wie im Passat - ja da könnte ich mich dran gewöhnen. Also Verkäufer beauftragt: Schau doch mal 211 PS oder 3.6L
Selber parallel bei mobile & Co geschaut und da habe ich ihn dann eines Tages gefunden: Weit über Budget aber:
deepblack perleffekt, alu dunkel gebürstet, Stoff Function
11.000 km
BJ 11/2013
R-Line - 19" Talladega
Parklenkassistent
RNS 510
Diebstahlwarnanlage
Rücksitzlehne geteilt (4-Sitzer)
Spurwechselassistent inkl. Lane Assist
Media IN
Rückfahrkamera
ACC bis 210km/h
DAB+
Front Assist
Keyless Access inkl. Safesicherung
Easy Open
Mobiltelefonvorbereitung Premium
Dynaudio
Winterpaket
Standheizung
Verkehrszeichenerkennung
Dachhimmel Titanschwarz
Verbung Sicherheitsglas (Seitenscheiben hinten abgedunkelt, gedämmt)
Sitzbelüftung vorne
Bi Xenon Scheinwerfer
Dynamic Light Assist
Automatische Fahrlichtsteuerung und Regensensor
Innenspiegel und Außenspiegel Fahrer automatisch abblendend
MFA+
das wars glaub ich so weit. Im Endeffekt fehlt nicht viel (MFA premium, AHK und Ambientepaket)
Erfahrungen kommen später - ich war jedenfalls sehr schnell schon recht verliebt in die Karre und bei der Probefahrt wars nach 2 Minuten eigentlich klar. Hab dann noch von Samstag bis Montag Abend rumüberlegt und dann zugeschlagen...
36 Antworten
Da ich es nirgens finde, wie groß ist eigentlich das Tankvolumen beim CC 3.6?
Ich mutmaße 68 Liter aufgrund des 4motion. Steht zumindest in meiner BTA und die Plattform vom CC 3.6 sollte identisch sein mit der vom 3C.
Grad nachgeschaut hast Recht sind 68 Liter.
Ich muss mich nur noch an die fürchterliche Tankanzeige gewöhnen. Irgendwie passt das noch nicht zu meinem Bauchgefühl - ich fahr Autos ungern so Leer aber bei der Karre ist die Reserve bald ein viertel Tank...
Ähnliche Themen
Um den KFKA Thread nicht vollzupacken...
Mein TP funktioniert inzwischen (Juhu!) auch aus MDI heraus.
Auch das durchschalten der Favoriten in der MFA klappt.
Was ich aber gerade auf Fernfahrten schön fände: Die aktuell verfügbaren Radiosender in der MFA durchschauen. Das geht aber irgendwie nur bei Umstellung auf FM. Mach ich das unter DAB skippt er nur durch die Gegend. Warum?
Hm kann nicht mehr bearbeiten - mist.
Wer war hier nochmal neidisch auf mein DAB? Ich hab das Rätsel jetzt gelöst - wenn ich auf einem DAB Sender bin und zu Media In Wechsle gibts kein TP o.ä.
Geh ich auf FM hab ich nicht nur den Vorteil einer aktuellen Sendeliste sondern TP funktioniert auch wunderbar. Warum denkt VW Sachen nie zu ende? -.-"
o.k., kein Neid mehr😉