VW CC 3.6 - Vorstellung/Erfahrung

VW CC 3C/35

Soo...inspiriert von dem anderen Thread und meiner nicht nachlassen wollenden Begeisterung möchte ich die Chance nutzen gleichgesinnten und Interessierten mein Auto vorzustellen und zu zeigen. Vielleicht hilft es auch dem ein oder anderen "Suchenden" 🙂
Nachdem mein BMW seit gestern weg ist hat es auch etwas "engültiges" trotzdem keine Spur von Nachkauffrust.

Aber wie kams zum Kauf? Nun kurz zur Historie:
Erstes Auto war ein Passat 3B mit 90PS TDI Motor, 125.000km gekauft von den Eltern meiner damaligen Freundin. Irgedwann ereilte in das übliche Schicksal, Wasserschaden im Innenraum (Scheiben von innen freikratzen stinkt übrigens richtig ab...), eine Reparatur lohnt nicht. Also zum Einkaufspreis an einen lokalen Autoschieber verhökert - dürfte nun irgendwo in Afrika seinen Dienst tun.

Da ich mich während dem Studium entschieden hatte daheim wohnen zu bleiben und mich ans Auto gewöhnt hatte musste was neues her. Der erste Kontakt zum BMW kam wieder über die damalige Freundin, aber der 318ti ihrer Oma sagte mir nicht wirklich zu. An sich hatte mir das Auto aber gefallen - von daher gesucht, günstig einen gefunden und den Erben eines älteren Herren mit 65.000km abgekauft. Der "kleine" hat mich treu zu allen Vorstellungsgesprächen gebracht und auch durch mein erstes Jahr der Berufstätigkeit begleitet.

Nun hatte ich aber bereits seit dem Abitur mich motiviert, bald ein "richtiges" Auto fahren zu können, Geld zur Seite gelegt und gespart. Nun war nach meinem Umzug (Und der Trennung von der Freundin) irgendwie das Gefühl da, einen neuen Abschnitt beginnen zu müssen/wollen. Also auf die Suche gemacht, angefangen mit einem E90 BMW, 325/330/335i aber irgendwann zur Erkenntnis gekommen: Nein der gefällt mir innen absolut nicht. Also F30 BMWs - finde ich eigentlich sehr hübsch. Da als 328i aber war halt ein 4 Zylinder und irgendwie nichts besonderes. Irgendwann die Erkenntnis gewonnen:
Nein da gehts nur um ein Statussymbol, das kanns nicht sein.

Auch Richtung Mustang, Camaro, Opel, Lexus geschaut - irgendwann mal einen Scirocco R gesehen...jede Menge Leistung für schmales Geld, warum denn nicht?
Also zum lokalen VW-Dealer mal einen Scirocco anschauen und reinsetzen: Ergebnis: Schießscharten in alle Richtungen und irgendwie beengt gefühlt. Ausserdem wollte ich eigentlich nie VW fahren...der Passat damals hatte mich nur überrascht.

Beim schlendern über den Parkplatz (hatte meine Mutter als schlechtes Gewissen dabei) wollte ich ihr einen 3.6L Variant zeigen, entdeckten wir ein hübsches Coupeähnliches Auto, wesentlich hübscher und auch günstiger als der A5 direkt daneben...also gefragt, reingesetzt und für gut befunden. Raumgefühl wie im Passat - ja da könnte ich mich dran gewöhnen. Also Verkäufer beauftragt: Schau doch mal 211 PS oder 3.6L

Selber parallel bei mobile & Co geschaut und da habe ich ihn dann eines Tages gefunden: Weit über Budget aber:

deepblack perleffekt, alu dunkel gebürstet, Stoff Function
11.000 km
BJ 11/2013
R-Line - 19" Talladega

Parklenkassistent
RNS 510
Diebstahlwarnanlage
Rücksitzlehne geteilt (4-Sitzer)
Spurwechselassistent inkl. Lane Assist
Media IN
Rückfahrkamera
ACC bis 210km/h
DAB+
Front Assist
Keyless Access inkl. Safesicherung
Easy Open
Mobiltelefonvorbereitung Premium
Dynaudio
Winterpaket
Standheizung
Verkehrszeichenerkennung
Dachhimmel Titanschwarz
Verbung Sicherheitsglas (Seitenscheiben hinten abgedunkelt, gedämmt)
Sitzbelüftung vorne
Bi Xenon Scheinwerfer
Dynamic Light Assist
Automatische Fahrlichtsteuerung und Regensensor
Innenspiegel und Außenspiegel Fahrer automatisch abblendend
MFA+

das wars glaub ich so weit. Im Endeffekt fehlt nicht viel (MFA premium, AHK und Ambientepaket)

Erfahrungen kommen später - ich war jedenfalls sehr schnell schon recht verliebt in die Karre und bei der Probefahrt wars nach 2 Minuten eigentlich klar. Hab dann noch von Samstag bis Montag Abend rumüberlegt und dann zugeschlagen...

Beste Antwort im Thema

Soo...inspiriert von dem anderen Thread und meiner nicht nachlassen wollenden Begeisterung möchte ich die Chance nutzen gleichgesinnten und Interessierten mein Auto vorzustellen und zu zeigen. Vielleicht hilft es auch dem ein oder anderen "Suchenden" 🙂
Nachdem mein BMW seit gestern weg ist hat es auch etwas "engültiges" trotzdem keine Spur von Nachkauffrust.

Aber wie kams zum Kauf? Nun kurz zur Historie:
Erstes Auto war ein Passat 3B mit 90PS TDI Motor, 125.000km gekauft von den Eltern meiner damaligen Freundin. Irgedwann ereilte in das übliche Schicksal, Wasserschaden im Innenraum (Scheiben von innen freikratzen stinkt übrigens richtig ab...), eine Reparatur lohnt nicht. Also zum Einkaufspreis an einen lokalen Autoschieber verhökert - dürfte nun irgendwo in Afrika seinen Dienst tun.

Da ich mich während dem Studium entschieden hatte daheim wohnen zu bleiben und mich ans Auto gewöhnt hatte musste was neues her. Der erste Kontakt zum BMW kam wieder über die damalige Freundin, aber der 318ti ihrer Oma sagte mir nicht wirklich zu. An sich hatte mir das Auto aber gefallen - von daher gesucht, günstig einen gefunden und den Erben eines älteren Herren mit 65.000km abgekauft. Der "kleine" hat mich treu zu allen Vorstellungsgesprächen gebracht und auch durch mein erstes Jahr der Berufstätigkeit begleitet.

Nun hatte ich aber bereits seit dem Abitur mich motiviert, bald ein "richtiges" Auto fahren zu können, Geld zur Seite gelegt und gespart. Nun war nach meinem Umzug (Und der Trennung von der Freundin) irgendwie das Gefühl da, einen neuen Abschnitt beginnen zu müssen/wollen. Also auf die Suche gemacht, angefangen mit einem E90 BMW, 325/330/335i aber irgendwann zur Erkenntnis gekommen: Nein der gefällt mir innen absolut nicht. Also F30 BMWs - finde ich eigentlich sehr hübsch. Da als 328i aber war halt ein 4 Zylinder und irgendwie nichts besonderes. Irgendwann die Erkenntnis gewonnen:
Nein da gehts nur um ein Statussymbol, das kanns nicht sein.

Auch Richtung Mustang, Camaro, Opel, Lexus geschaut - irgendwann mal einen Scirocco R gesehen...jede Menge Leistung für schmales Geld, warum denn nicht?
Also zum lokalen VW-Dealer mal einen Scirocco anschauen und reinsetzen: Ergebnis: Schießscharten in alle Richtungen und irgendwie beengt gefühlt. Ausserdem wollte ich eigentlich nie VW fahren...der Passat damals hatte mich nur überrascht.

Beim schlendern über den Parkplatz (hatte meine Mutter als schlechtes Gewissen dabei) wollte ich ihr einen 3.6L Variant zeigen, entdeckten wir ein hübsches Coupeähnliches Auto, wesentlich hübscher und auch günstiger als der A5 direkt daneben...also gefragt, reingesetzt und für gut befunden. Raumgefühl wie im Passat - ja da könnte ich mich dran gewöhnen. Also Verkäufer beauftragt: Schau doch mal 211 PS oder 3.6L

Selber parallel bei mobile & Co geschaut und da habe ich ihn dann eines Tages gefunden: Weit über Budget aber:

deepblack perleffekt, alu dunkel gebürstet, Stoff Function
11.000 km
BJ 11/2013
R-Line - 19" Talladega

Parklenkassistent
RNS 510
Diebstahlwarnanlage
Rücksitzlehne geteilt (4-Sitzer)
Spurwechselassistent inkl. Lane Assist
Media IN
Rückfahrkamera
ACC bis 210km/h
DAB+
Front Assist
Keyless Access inkl. Safesicherung
Easy Open
Mobiltelefonvorbereitung Premium
Dynaudio
Winterpaket
Standheizung
Verkehrszeichenerkennung
Dachhimmel Titanschwarz
Verbung Sicherheitsglas (Seitenscheiben hinten abgedunkelt, gedämmt)
Sitzbelüftung vorne
Bi Xenon Scheinwerfer
Dynamic Light Assist
Automatische Fahrlichtsteuerung und Regensensor
Innenspiegel und Außenspiegel Fahrer automatisch abblendend
MFA+

das wars glaub ich so weit. Im Endeffekt fehlt nicht viel (MFA premium, AHK und Ambientepaket)

Erfahrungen kommen später - ich war jedenfalls sehr schnell schon recht verliebt in die Karre und bei der Probefahrt wars nach 2 Minuten eigentlich klar. Hab dann noch von Samstag bis Montag Abend rumüberlegt und dann zugeschlagen...

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hast Du denn Probleme mit "scheppernden" Türverkleidungen ?

PS: Danke für die Antworten und Ausführungen !

Nö gar nicht, bisher zumindest nix aufgefallen, ganz im Gegenteil. Hab aber auch das gedämmte Glas.
Werd aber mal drauf achten.

Was hast du denn für die karre bezahlt?

33.500€ - und keinen Milimeter Nachkauffrust. Eher Frust, dass ich momentan ne Menge lernen muss und keine sinnvollen Ziele habe wo ich hinfahren könnte 😁 ...

Ähnliche Themen

Hmm. Das ist ne Stange Geld. Dafür veraltetes Navi.

finde den preis o.k schau mich auch grad nach nem cc v6 um.der te hat sich den wagen bestimmt nicht wegen dem navi gekauft sondern hauptsächlich wegen des Motors welchen man noch so bezeichnen darf,was man von Zwergen tsi nicht behaupten kann,Glückwunsch zum Kauf und viel Spaß an den te.

bei einem Listen-Neupreis von vorsichtig geschätzt mind. 65.000, find ich das auch o.k.

Zitat:

@cycroft schrieb am 3. Mai 2015 um 15:50:13 Uhr:


Hmm. Das ist ne Stange Geld. Dafür veraltetes Navi.

Was ist daran veraltet?

Routenführung ist besser wie mein Navigon (den bringt der leichte Verschwenk der BAB bei Frankfurt aus dem Tritt) - könnte zwar innerorts mehr Alternativen bieten (Auch wenn viel weiter) aber sonst - läufts.

Radio und Multimedia bietet es was ich benötige (heute hat sogar TP funktioniert - allerdings bei CD Wiedergabe) einzig wenn man per BT streamt hab ich mir angewöhnt vor dem Abstellen auf Radio zu wechseln weil sonst beim nächsten mal recht lang Ruhe herrscht.

Hab mir das Discover mal angeschaut - nen richtigen Mehrwert vermag ich nicht zu entdecken.

@banditos
Danke und richtig vermutet, ich wollte den V6, R-Line, Schildererkennung, ACC und eine dunkle Farbe.
Im Vergleich kam das Angebot auch relativ günstig (den im November fälligen Kundendienst hab ich noch ausgehandelt - ohne Zusatzarbeiten) immerhin stehen 11.000km auf der Uhr.

Der Listenneupreis waren bei Nachkonfiguration irgendwo um die 67k herum.

Ich habe seit meinem 18. Geburtstag anstelle mein ganzes Geld zu versaufen immer was zur Seite gelegt. Das war jetzt sozusagen die Belohnung - das Geld wurde auch überwiesen, nix finanziert o.ä.

Großer Gott, niemand muss sich hier rechtfertigen, wofür er wieviel Geld ausgibt. @Thraciel, wenn Dir der Wagen das in der Ausstattung wert ist, dann ist doch alles paletti.

PS: Neid ist auch eine Form der Anerkennung und zwar die ehrlichste!

😉 den Spruch muss ich mir merken.
Ich versteh nur das Gehetze aufs 510er nicht so recht. So schlecht ists nun wirklich nicht (z.B. im Vergleich zum E90 BMW Dingen) und jeder der es hat wusste doch was da kommt?!

Ich bin mit meinem 510 auch zufrieden (und du hast sogar DAB+, Neid😉)
Die Integration in die gesamte Fahrzeugelektronik (MFA, externe Medien, Klima, Parken, Telefon etc.) finde ich sehr gelungen.

Das wirklich schlechte (nervige) am RNS510er ist, das doch sehr träge Touchscreen, da ist es garnicht so einfach bei voller Fahrt z.b. ein Lied raus zu suchen, geschweige denn ein Ziel einzugeben.

Zitat:

@thomashaa schrieb am 3. Mai 2015 um 18:30:57 Uhr:


Ich bin mit meinem 510 auch zufrieden (und du hast sogar DAB+, Neid😉)

Wenn du mir jetzt sagst was daran so toll ist *duckundwech* nein ernsthaft. Audiqualität naja in manchen Lagen hab ichs Umschalten auf FM gehört - aber sonst...

Ich kenn den Touchscreen vom RNS halt noch aus nem alten T5.2 - das war Träge. Ziele gebe ich idR per Sprache ein, das klappt erstaunlich gut. Ansonsten stört mich eher die fehlende Ordnerübersicht in der MFA bei USB aber sonst...man gewöhnt sich dran.

Ah was manchmal nervt - wenn er bootet zeigt er mir sporadisch nicht meine Rückfahrkamera/Parksensoren...hab noch nicht raus wann das ist, glaub wenn ich erst Zündung an und dann starte.

Ich oute mich an dieser Stelle mal: ja, auch ich habe viel über das RNS 510 gelästert. Das Discover ist schon besser aber seitdem ich selbst das RNS 510 habe, finde ich es gar nicht so schlecht. Ich mag es sogar irgendwie. 🙂 Das einzig Doofe, und da ist es egal wie schnell der Touchscreen ist, ist, dass es keinen Dreh-Drück-Regler gibt. Ich bleibe dabei, ich halte diese für ergonomisch überlegen, aber ich habe mich auch mit dem RNS 510 angefreundet.

Stimmt schon, die Tastenanordnung (auch am Display) ist manchmal suboptimal rechts vom Bildschirm angebracht. (Drunter wäre vielleicht besser gewesen - Dinge wie Setup brauchen m.E. auch keine Hardwaretaste)

Aber ich muss ehrlich sagen, ich kann das System abseits des Touchscreen (und z.T. darauf auch) besser blind bedienen als mit dem Controller/Tasten von Audi und BMW, dort kann ich die nie auseinanderhalten.

Was allerdings als Serienzubehör pflicht wäre - ein Reinigungstuch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen