- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B8
- VW Bora Variant 1.9l 130PS oder B8 Variant 2l 150PS
VW Bora Variant 1.9l 130PS oder B8 Variant 2l 150PS
Tja, kaum hat sich mein Vater entschieden, seinen geliebten Bora zu verschrotten, frage ich mich ob das wirklich sinnvoll ist.
Mein Vater war sich, bis meine Mutter angefangen hat zu argumentieren, sehr sicher, dass er den Wagen mit ins Grab nimmt.
Es spricht eigentlich auch relativ für den Wagen.
Reperaturbedarf sehr gering.
Letztes Jahr neuen Turbo, davor neue Kotflügel, weil die Schwämme, die Werksseitig darin verbaut wurden, den Kotflügel von Innen zum Rosten gebracht haben.
Sonst eigentlich unauffällig.
Der Motor, ein 1,9l TDI mit 130PS ein Motor den viele gerne haben wollen.
Vielleicht sogar einer der letzten Motoren, bevor man festgestellt hat, das Obsoleszenz für Absatz sorgt...
Ein Motor den man spritsparend fahren kann, aber auch sehr flott und trotzdem recht genügsam.
Ein Motor, der seit 16 Jarhen eine Öldiät einhält...
Ein Auto, dass noch kein Schlachtschiff der Straße ist...
Ok, statt die Scheinwerfer an zu machen, könnte man wahrscheinlich auch jemanden mit Kerze vorschicken und es wäre genau so hell...
Gefahren wird das Auto fast gar nicht mehr. Ab und zu vielleicht mal ein Urlaub und sonst eigentlich nur noch Kurzstrecke (Rentner).
Wenn es noch eine Umweltprämie für den GTE geben würde, wäre das wohl das Pefekte Auto für dieses Fahrprofil...
Und genau da liegt mein Problem.
Argumente Meiner Mutter:
- Höhere Steuern in der Zukunft
- Fahrverbote (im Urlaub)
- Wie lange hält das Auto noch? Wenn es kurz nach der Umweltprämie kaputt geht ärgern wir uns.
Insbesonder bei dem Argument Fahrverbot, habe ich so meine Probleme...
Die nächste Stadt die wenigstens die 100k Einwohner knackt 30 km entfernt, die nächste Großstadt mehr als 100km entfernt.
Kurz gesagt: Hier sagen sich Fuchs und Igel gute Nacht.
Ich habe mich da relativ wenig eingemischt, weil ich beide Seiten verstehen kann.
Aber jetzt wo es nur noch Umweltprämie auf Diesel gibt, bin ich ins Grübeln gekommen.
Macht es wirklich Sinn einen Top laufenden Motor, der in anderen Autos auch schon die Millionen geknackt hat zu ersetzen? Ist sein Bora Variant von 2002 mit 273k km wirklich eine tickende Zeitbombe?
Macht es wirklich Sinn 26k€ (VFCCUP5G) für einen Nachfolger zu verpulvern, den man z.B. nach einem Jahr wahrscheinlich nicht mehr verkauft bekommt?
Klar sind 8k€+Schrottverkauf für das alte Auto viel Geld, aber so ein Neuwagen verliert ja nicht gerade wenig an Wert...
Ich wäre eher für TÜV und neue Winterreifen, was eben Ende des Jahres fällig wird....
Was meint ihr?
PS: Dies ist ein Crossposting, da ich gerne beide Seiten hören würde...
https://www.motor-talk.de/.../...der-b8-variant-2l-150ps-t6339217.htmlBeste Antwort im Thema
Fahrt den Bora bis er über den Jordan geht. Wenn der Fall eintritt könnt ihr immer noch nach einem Jahreswagen schauen den ihr dann mit Diesel Motorisierung hinterher geworfen bekommt.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 5. Mai 2018 um 09:32:36 Uhr:
Prämie hin oder her ist ein Diesel mit DPF der falsche Motor. Merke das, wenn ich nen Diesel vom Kollegen fahre, dass der aus der Regeneration auf Kurzstrecke nicht rauskommt und entsprechend viel verbraucht (7-8l/100km uns damit mehr als ein TSI).
Was willste denn immer mit deinem Diesel und dem DPF?
Der Diesel ASZ Motor im Bora ist nen stinknormaler 1.9er TDI Pumpe Düse ohne Filtergedöns.
Zahnriemenwechsel und regelmäßiger Ölwechsel vorausgesetzt, hält das Teil noch ewig, im Gegensatz zum neuen Kram des Herstellers.
Der Bora ist mir egal. Die neuen Diesel haben die Probleme mit der Kurzstrecke.
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 7. Mai 2018 um 15:00:05 Uhr:
Der Bora ist mir egal. Die neuen Diesel haben die Probleme mit der Kurzstrecke.
Wo geht's denn hier um neue Diesel?
Es geht hier um Bora Diesel vs. Passat GTE.
Vielleicht einfach mal das Topic lesen, eh du hier belangloses Zeug postest.
Wieso GTE? Der ist schon Wochen nicht mehr bestellbar und es gibt für Hybride seit April auch keine Alt-Dieselprämie mehr. Lt Titel des Threads soll es ja nun ein 2.0 TDI werden. Und das halte ich für die falsche Wahl.
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 7. Mai 2018 um 17:06:05 Uhr:
Wieso GTE? Der ist schon Wochen nicht mehr bestellbar und es gibt für Hybride seit April auch keine Alt-Dieselprämie mehr. Lt Titel des Threads soll es ja nun ein 2.0 TDI werden. Und das halte ich für die falsche Wahl.
Okay, dann Asche auf mein Haupt.
Meiner Meinung nach ging es im ursprünglichen Thema noch um nen Passat GTE.
Zitat:
@Tommes 32 schrieb am 7. Mai 2018 um 18:50:49 Uhr:
Meiner Meinung nach ging es im ursprünglichen Thema noch um nen Passat GTE.
Nein, ich hatte ihn erwähnt, aber darum ging es NIE.