VW Bora 2.0 mit Erdgas nachrüsten
Hallo bin im moment am überlegen ob ich mein Bora nachrüsten soll, hatt da jemand nen tipp wieviel er ddann verbraucht und was das nachrüstenn kostet?
Und kann ich noch mehr steuern sparen??
Danke
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rußlunge
Kauf ich 1l Autogas krieg ich eine Mischung von irgendwas, die jemand bestimmt, der ein gutes Geschäft machen möchte.
Ja wer will kein gutes Geschäft machen? Bist sicher nur neidisch weil du keine Gastanke hast😉
Die Mischungen kann man bei gas-tankstellen.de nachlesen.
Eine Kennzeichnung der Mischung an der Tankstelle wäre allerdings schon lange überfällig- warum das in dem von Regeln beherrschten Deutschland nicht eingeführt ist verstehe ich auch nicht...die europaweit genormte Kraftstoffqualität DIN EN 589 Norm sagt leider nichts über die Mischung aus...
Ich habe mal einen Gasversorger angeschrieben, der hat gemeint das wäre Sache der Tankstellenbetreiber die Mischung freiwillig anzuzeigen- ein Gesetz gibt es da noch nicht.
Aber das ist jetzt wirklich OT- vielleicht kann Pieps21 den Thread schließen lassen...er hat sich ja in der Überschrift geirrt.
Zitat:
Original geschrieben von FoFo1-Fahrer
Soweit ich das beurteilen kann ist der 2,0l recht gut für den Gasbetrieb geeignet.
Ja, sofern der CNG-Zylinderkopf auf den Motor geschraubt wird, ist das sicher eine gute Sache.
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von Rußlunge
Wenn ich 1kg Erdgas kaufe, weiß ich, was ich bekommen hab. (wie Benzin/Diesel)
Kauf ich 1l Autogas krieg ich eine Mischung von irgendwas, die jemand bestimmt, der ein gutes Geschäft machen möchte.
Der Erdgas-Preis in Deutschland wird von den Russen bestimmt, da unsere tolle rot-grüne Regierung uns lange Abnahmeverträge eingebrockt hat!
Autogas ist tatsächlich eine bunte Mischung aus Biogas, Propan, Butan aus Erdölraffinerien meist aus den Niederlanden und der Nordsee.
Also mein Auto läuft auch mit unterschiedlichen Mischungen prima.
Der Erdgaszafira läuft weder mit H noch L Gas gut, einfach immer Vollgas fahren....nervt ungemein...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ralfo1704
Die Mischungen kann man bei gas-tankstellen.de nachlesen.
Dazu mal ne kleine Annekdote von mir:
Habe hier in München nen Tankstellenbetreiber direkt angeschrieben, welche Mischung es bei ihm gibt (bei gas-tankstellen.de war das nicht angegeben!). Aussage: Im Winter 60/40 und im Sommer (ab 1. April) 40/60. Ich mir gedenkt: Prima! Da kannste tanken, und hab dann gleich auch bei gas-tankstellen.de den Wert eintragen lassen.
Tjo, und als ich dann Mitte April vor Ort war, war rein zufällig gerade der Gaslieferant mit dem LKW da. Als ich den gefragt habe, sagte der nur "Mischung? Hab ich keine, ist 'reines' Propan, also 95/5!"
Was sagt uns das? Papier ist geduldig! Gerade bei Mischungsangaben! (Und ich Depp wundere mich, wieso mein Beamer auf einmal über nen Liter mehr schluckt....., jetzt wo ich wieder an der alten Tanke tanke (lol), passts auch wieder mit dem Verbrauch.
Aja, Erdgas nachrüsten ist generell Schwachsinn. Neben den oben Genannten Gründen werden bei "echten" Erdgasautos nicht umsonst auch die Aufhängung und teils auch die Bremsen an die gut 200kg Mehrgewicht angepasst!