VW Bora 1.6 101 PS Stottert geht aus dreht nur bis 5000

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute..

Ich brauche dringend Hilfe mit meinem VW Bora.
Es ist ein VW Bora bj. 99
Motorkennbuchstaben: AKL
1,6l 101 PS

Folgendes Problem:
Wenn ich den Motor starte läuft er extrem unrund.. alsob er sich in einem Notlauf befindet. Der Motor geht auch mal öfter wärend der Fahrt aus und dreht auch nicht über die 5000U/min.
Volle Leistung bringt der Motor auch nicht.

Ich besitze diesen Wage erst seit kurzem... habe ihn von meinem Stiefvater so übernommen der fährt schon 1 Jahr mit diesem Problem...
Er meinte der Bosch bzw. VW Service findet den Fehler nicht! Im Fehlerspeicher existiert kein Fehler.
Ölwechsel etc. alles gemacht wordern vor ca. nem knappen Jahr.
Unter anderem haben die von dem Service ihm nen neuen Luftmassenmesser reingemacht... aber wie gesagt keiner findet was...

Ich vermute er zieht nach dem luftmassenmesser iwo nochmal Luft...
Folge:
-gemisch zu mager --> Stottert/unrund --> geht aus --> keine Leistung mehr --> dreht nur bis 5000U/min da keineLeistung...

Ich selbst habe schonmal nachgeschaut... wenn ich schlagartig gas gebe hört man so ein saugen als ob ein Sportluftfilter drauf wäre...
bin dem schon was nachgegangen aber ich finde einfach nix wo es undicht sein könnte...

Auf der Ansagbrücke ist noch so ein Schraubdeckel mit Gumminippel unten dran.. der war mit öl beschmiert.. hab den dann sauber gemacht danach gings erst mal gut.

Der Motor lief ruhig und drehte wieder über 5000...

aber sobald ich mal losfahren wollte gings wieder los mit dem unrunden lauf...

hoffe mir kann endlich jemand damit Helfen...
mfg,
Jonas

20 Antworten

Wenn du schon alles weist, warum fragst du hier im Forum dann nach?

ich weiß selber nicht alles.. ich erzähl nur meine eigenen erfahrungen mit diesem problem damit andere darauß vllt auch lernen können und es somit besser machen

also weiter mit dem problem ;-)

du könntest ja unter anderem wieder auf meinen letzten eintrag antworten :-P

warum es z.b keine veränderungen gibt wenn man den stecker abzieht, wenn er doch dafür da sein soll um den zündzeitpunkt festzustellen etc.
??

Weil der defekt ist, deswegen gibt es auch keine Veränderung!!!

Ehrlich gesagt, auch beim funktionierendem Sensor konnte ich bei Leerlauf nichts feststellen, soweit ich mich erinnern kann.

Ist denn der Abbruch bei 5000U/min plötzlich, als ob der in den Begrenzer kommt, oder eher langsam? Wenn er irgendwo zu wenig Luft, oder Kraftstoff bekommen würde, wäre das eher ein langasammer Abbruch der Leistung. Ich gehe mal davon aus, bei dir ist das wie ein Begrenzer, der plotzlich einsetzt.

ab 5000 ist es so als ob er in ein leistungsloch fällt als ob zu wenig luft/kraftstoff da is wenn ich gas durchgedrückt lasse dann dreht er auch mal bis 6000 fählt dann wieder auf 5000 ab. so geht das dan hin und her... also nicht wie beim begrenzer.

Ähnliche Themen

hab auch schon das kabel durchgemessen pin 1 und 2 sind identisch ca. 4-5 volt pin 3 ist motormasse.
also schonmal kein kabelbruch...

Die Werte von 5V sind in Ordnung. Ich tip immernoch auf den Sensor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen