VW Arteon: Neuigkeiten?
Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...
Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?
Beste Antwort im Thema
Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂
6218 Antworten
Je häufiger ich das silber sehe, desto besser gefällt es mir. Das ist zwar keine Farbe die ich generell kaufen würde aber an dem Wagen gefällt es mir schon recht gut.
Das Kurkumagelb sieht man jetzt schon häufiger mal und ich glaube das übersieht man sich dann schnell. Genau wie die roten Mercedes von früher.
Zitat:
@goldengloves schrieb am 11. Mai 2017 um 08:58:59 Uhr:
bisher gefällt mir das Kurkumagelb metallic am besten mit R Line. Das sieht richtig gut aus.
ganz deiner Meinung. Das wird auch zu 95% mein Schwenk werden 😉
Zitat:
@quattrofever schrieb am 11. Mai 2017 um 08:14:46 Uhr:
Zitat:
@rennstrecke schrieb am 10. Mai 2017 um 23:10:20 Uhr:
Für alle Freunde von Silber 😉Richtig schicke diese Überbelichtungen, dann wirkt der Wagen wie ein Engel. 🙂
Ne aber Spaß beiseite, gefällt mir sogar in silber echt gut. Für 20" finde ich könnten die Räder noch einen Tick besser im Radkasten stehen und ein anderes Design der Räder sollten sie sich noch überlegen aber ansonsten sieht er echt gut aus.
Also VW, los jetzt, VR6 Motor rein und R Modell damit rausbringen und dann kann die Erfolgsstory dieses Fahrzeugs losgehen!
Würde mir auch nie wieder ein silbernes Auto kaufen,sieht einfach irgendwie bieder aus.
Aber jeder wie er mag.
Zumindest sieht das Silber des Arteon hochwertig aus.
Das Design der Felgen gefällt mir ganz gut,aber nur in der Seitenansicht.
Wenn man längs am Auto entlang schaut,sehen sie weniger toll aus.Die Verdrehung der einzelnen Speichen gefällt mir nicht so.Wäre aber trotzdem meine erste Wahl bei den aktuell angebotenen Rädern.Allerdings nicht in schwarz,dadurch wirken sie noch kleiner.
Aber eigentlich brauchen wir uns auch darüber noch gar nicht den Kopf zerbrechen.
Interessant wird es erst,wenn ein 5- oder 6-Ender kommt.
Probefahren werde ich den Arteon aber trotzdem mal,wenn er beim Händler steht.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@quattrofever schrieb am 11. Mai 2017 um 08:15:34 Uhr:
Respekt, als Ex Phaeton Fahrer in Richtung Arteon zu schauen, nicht schlecht.
Warum? Arteon ist sicherlich ein hochwertig verarbeitetes Auto. Und Phaeton war übrigens auch nicht sooo toll.
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 11. Mai 2017 um 17:41:08 Uhr:
Wird es den Arteon auch mit dem 1.5 TSI 150 PS geben?
ja. Fraglich ist nur wann.
Ich weiß vom 190 TDI, 190 TSI und 150 TSI, die noch kommen. Und angeblich auch was da drüber mit mehr Haue als der 280er 😉 Aber die Zeit wird es zeigen.
Zitat:
...
Aber eigentlich brauchen wir uns auch darüber noch gar nicht den Kopf zerbrechen.
Interessant wird es erst,wenn ein 5- oder 6-Ender kommt.Probefahren werde ich den Arteon aber trotzdem mal,wenn er beim Händler steht.😉
Ganz genau, so sehe ich das auch, eine Probefahrt wird aber sicher trotzdem mal drin sein, das stimmt.
Zitat:
@Stig911 schrieb am 12. Mai 2017 um 07:37:54 Uhr:
Zitat:
@quattrofever schrieb am 11. Mai 2017 um 08:15:34 Uhr:
Respekt, als Ex Phaeton Fahrer in Richtung Arteon zu schauen, nicht schlecht.Warum? Arteon ist sicherlich ein hochwertig verarbeitetes Auto. Und Phaeton war übrigens auch nicht sooo toll.
Ganz ehrlich, das sehe ich ganz anders. Der Phaeton war definitiv in der Oberklasse angesiedelt und er war qualitativ eine ganze Ecke besser als ein Passat, nur kam dieser Wagen aufgrund seines Gewichts und des VW Image nicht gut genug an aber wirklich vergleichbar mit einem VW Derivat ist er definitiv nicht.
Dann kommt noch hinzu das die Motorenpalette des Phaeton deutlich besser war, da gab es alles im Angebot was das Herz begehrt, auch hier sind deutliche Unterschiede erkennbar.
Weiterhin bot der Phaeton Oberklassefeatures, die es im Arteon nicht geben wird, der längere Radstand, Kühlschrank, Einzelsitze und und und aus meiner Sicht liegen obwohl ich den Arteon noch nicht live sehen konnte jetzt schon Welten zwischen diesen beiden Fahrzeugen.
Damit will ich nicht sagen das der Arteon schlecht ist, ganz im Gegenteil, mir würde der gut passen, aber ein Fahrzeug der Oberklasse ist es bei Weitem nicht.
Ja, wenn man die Baureihen miteinander vergleicht, dann hast Du zweifellos recht.
In meinem Fall sieht es jedoch etwas anders aus. Ich fuhr einen Basis 3.0TDI Phaeton mir wenig Sonderausstattung, jetzt würde ich einen gut ausgestatteten Arteon mit 2.0 TDI 240PS in Betracht ziehen. Wenn man nur die beiden Modelle miteinander vergleicht, geben sie sich nicht so viel...
Wichtig ist ja auch immer das man mit dem Modell was man dann hat/bekommt zufrieden ist und der Arteon ist mit Sicherheit kein schlechtes Auto, somit denke ich wird der auch schon viele Käufer aus Regionen von weiter oben anziehen, das ist ja mit Sicherheit auch Sinn dieses Modells.
Der Unterschied zwischen oberer Mittelklasse und Oberklasse ist bei den anderen Herstellern (z.B. A5/A6->A8; E-Klasse->S-Klasse) ja auch ziemlich groß.
Und letztendlich kommt es ja dann auch immer darauf an,welche Motorisierungen und Ausstattungen man miteinander vergleicht.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 12. Mai 2017 um 07:45:03 Uhr:
Und angeblich auch was da drüber mit mehr Haue als der 280er 😉 Aber die Zeit wird es zeigen.Zitat:
@johnny ramone schrieb am 11. Mai 2017 um 17:41:08 Uhr:
Wird es den Arteon auch mit dem 1.5 TSI 150 PS geben?
Hmm...das klingt so nach aufgepumptem 4-Zyl. 🙁
Hast du noch mehr Infos dazu?
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 11. Mai 2017 um 17:41:08 Uhr:
Wird es den Arteon auch mit dem 1.5 TSI 150 PS geben?
Hy!
Den würde ich mir beim Arteon aber 3mal überlegen, da er ja nochmal schwerer als der Passat ist und auch der 1,5TSI mit dem Trocken 7Gang DSG kommt (kann man mögen muss man aber nicht 😉 ), scheint mir der 2,0TSI 190PS in Kombination mit dem neuen 7G NassDSG die wesentlich geschmeidigere Maschine 😉
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 12. Mai 2017 um 11:42:34 Uhr:
näheres nicht...aber nicht aufgepumpt so wie ich das mal gelesen habe....
Naja aber ein größerer Sauger wird es sicherlich nicht werden oder?
Den 3.6er hat VW ja leider eingestampft.