VW Arteon: Neuigkeiten?

VW Arteon

Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...

Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?

Beste Antwort im Thema

Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂

6218 weitere Antworten
6218 Antworten

Verstehe eure Tendenzen Richtung 6 Ender, aber ich finde es sehr bedauerlich, dass die Hybriden noch so lange auf sich warten lassen.... ein ~200 PS 4-Zylinder plus ordentlich Eektropower... darauf würde ich mich freuen!

Meine Idealvorstellung war ein VR6 2,5 Liter mit 350 PS der zusätzlich einen 50 PS Elektromotor zur Seite gestellt bekommt und eine Gesamtleistung von 400 PS in einem R-Modell abgeben kann, der sich aber auch mal in Schleichfahrt ohne Benzinmotor bewegen könnte.

Den VR6 generell aussterben zu lassen fänd ich schon richtig blöd, da dies ein sehr emotionaler und klanglich genialer Motor ist, da kommen selbst die Audi V6 lange nicht mit (diesen Unterschied erlebe ich beinahe täglich A4/Passat).
Zudem könnte man bei so einem entwickelten VR6 Motor auch weiterhin darüber nachdenken ihn nicht doch in Golf/A3 zu bringen, ich denke auch dort würden sich einige daran interessieren, genauso wie im SuperB der davon mit Sicherheit ebenfalls profitieren würde.

Genauso wie Diesel-Bull sehe ich es auch, man lässt einen Phaeton einstampfen der mit V10 und W12 Motoren angeboten wurde und geht zurück auf ein Passat Derivat mit maximal 4 Zylinder -> da ist die Differenz viel zu groß und man wird förmlich gezwungen die Marke zu wecheln.

Den 5 Zylinder zu bringen wäre aus meiner Sicht auch nicht die richtige Lösung. Dieser Motor ist als Sportmotor konstruiert und passt meiner Ansicht nach überhaupt nicht in einen Arteon hinein, entweder 6 Zylinder oder es ganz lassen wäre da meine Devise, wobei letzteres dazu führt das noch mehr Kunden abspringen als es jetzt eh schon tun/taten durch den Wegfall vom Phaeton und den Passatmodellen mit großen Motoren.

Auf Längsplattform so ein Modell wie den Arteon zu bringen hätte ich aber auch wiederum nicht gemacht, da die Querplattform auf viel weniger Wagenlänge deutlich mehr Raum bietet -> siehe Passat und SuperB, genau das macht diese Modelle ja aus, daher wäres den Arteon auf Längsplattform zu bringen nur um die großen Motoren zu haben auch nicht richtig (wie sie es beim Phaeton ja machten), da sonst bei gleicher Raumnutzung das Modell vieeeeel größer werden müssten und man dann wiederum seine gewünschte Klasse verlässt.

VR6 wäre natürlich auch geil als TSI und TDI.

Klanglich sind die auch sehr charakteristisch, "rauchig" und sonor.

Den zweiten Heute live gesehen. Diesmal stehend . Wirklich sehr schönes Auto

Ähnliche Themen

Genau den hab ich vorhin auch gesehen 😁
Bin eine ganze Zeit lang hinterher gefahren.
Hab den Arteon heute zum ersten Mal live gesehen und dann gleich 4 verschiedene...
Absolut geil die Karre.

Ohne den Schriftzug finde ich wirkt aber das Heck so kahl,.., den würde ich deshalb glaube ich dranlassen.

VR6 ist klanglich für mich mit das Schönste was es gibt, kenne nicht viele Motoren die besser klingen.

zu teuer

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 8. Mai 2017 um 15:26:20 Uhr:


Einfach den Audi 2.5 TFSI 5-Zylinder für den Arteon R nehmen! Geiler Motor!

Der wird bei Audi ja auch in MQB Fahrzeugen verwendet.

Die Haube der Studie war schöner

Zitat:

@Tarx schrieb am 8. Mai 2017 um 12:43:26 Uhr:



Zitat:

@aud1_4ever schrieb am 5. Mai 2017 um 20:39:48 Uhr:


Das finde ich auch, gefällt mir sehr gut das Pyritsilber. Da käme die R-Line Frontschürze bestimmt gut zur Geltung. Also wenn jemand den Arteon R-Line in Pyritsilber vor die Linse bekommt, gleich her damit :-)

Fand ich von all den Bildern das schlechteste.
Die Zusatzlippe an der Motorhaube sieht mit dieser Farbe aus wie GFK Billigtuning, als ob sie nachträglich drangemacht worden ist.

Aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden 😉

Hallo in die Runde,

wann wird der Arteon bei den Händlern zu sehen sein?

Weiß es jemand?
Viele Grüße

Hallo,
In Berlin hat man nur gesagt, dass er Mitte Juni zu sehen ist.

Für alle Freunde von Silber 😉

18300109-151062068764726-7222931606460170240-n-1
18380389-782076955302603-8694368860695953408-n-1
18382039-192474514606395-3976404619558387712-n-1
+4

Danke. Ich bin mal gespannt. Ich schwanke zwischem dem Arteon und dem E Klasse Coupe, wobei ich schon zu dem letzteren neige. Aber als ex Phaeton Fahrer will dem Arteon eine Chance geben 😉

Zitat:

@rennstrecke schrieb am 10. Mai 2017 um 23:10:20 Uhr:


Für alle Freunde von Silber 😉

Richtig schicke diese Überbelichtungen, dann wirkt der Wagen wie ein Engel. 🙂

Ne aber Spaß beiseite, gefällt mir sogar in silber echt gut. Für 20" finde ich könnten die Räder noch einen Tick besser im Radkasten stehen und ein anderes Design der Räder sollten sie sich noch überlegen aber ansonsten sieht er echt gut aus.

Also VW, los jetzt, VR6 Motor rein und R Modell damit rausbringen und dann kann die Erfolgsstory dieses Fahrzeugs losgehen!

Zitat:

@Stig911 schrieb am 10. Mai 2017 um 23:13:31 Uhr:


Danke. Ich bin mal gespannt. Ich schwanke zwischem dem Arteon und dem E Klasse Coupe, wobei ich schon zu dem letzteren neige. Aber als ex Phaeton Fahrer will dem Arteon eine Chance geben 😉

Respekt, als Ex Phaeton Fahrer in Richtung Arteon zu schauen, nicht schlecht.

Irgendwie wirkt das Auto in den normalen Farben nicht gut. Silber schon gar nicht, nicht mal in meiner Lieblingsfarbe weiß. Dem Auto stehen richtig gut die grellen Farben, bisher gefällt mir das Kurkumagelb metallic am besten mit R Line. Das sieht richtig gut aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen