VW Arteon: Neuigkeiten?

VW Arteon

Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...

Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?

Beste Antwort im Thema

Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂

6218 weitere Antworten
6218 Antworten

Zitat:

@quattrofever schrieb am 8. Mai 2017 um 09:40:56 Uhr:


Habt ihr auch von dem Arteon R400 gehört und ist das mit dem Preis ein schlechter Scherz?

Nein bisher nicht?!
Schieß los.

Zitat:

@aud1_4ever schrieb am 5. Mai 2017 um 20:39:48 Uhr:


Das finde ich auch, gefällt mir sehr gut das Pyritsilber. Da käme die R-Line Frontschürze bestimmt gut zur Geltung. Also wenn jemand den Arteon R-Line in Pyritsilber vor die Linse bekommt, gleich her damit :-)

Fand ich von all den Bildern das schlechteste.
Die Zusatzlippe an der Motorhaube sieht mit dieser Farbe aus wie GFK Billigtuning, als ob sie nachträglich drangemacht worden ist.

Aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden 😉

Zitat:

@Gooner90 schrieb am 8. Mai 2017 um 10:56:38 Uhr:



Zitat:

@quattrofever schrieb am 8. Mai 2017 um 09:40:56 Uhr:


Habt ihr auch von dem Arteon R400 gehört und ist das mit dem Preis ein schlechter Scherz?

Nein bisher nicht?!
Schieß los.

Dies hier meinte ich:
http://www.24news.live/.../
Geht aber um Passat R400, sorry.

Aber ganz ehrlich, wer glaubt denn so ein Modell für 95.000 € anbieten zu können und dann noch mit 4 Zylinder, das kauft doch kein Mensch, auch wenn er mir optisch gut gefallen würde. Ich denke daher das dies Fakenews sind.

Ich bezweifel sehr stark das dieses Modell kommen wird.
Beim Arteon wird - angeblich - gerade geschaut ob sich der 6-Zylinder rechnet und beim Passat soll so eine Maschine kommen?

Ähnliche Themen

Der R400 ist ja ein 4 Zylinder.

Was aber viel interessanter ist, ist deine Aussage "Beim Arteon wird - angeblich - gerade geschaut ob sich der 6-Zylinder rechnet", woher hast du das Gerücht und wie verlässlich ist diese Quelle deiner Meinung nach?

Zitat:

@quattrofever schrieb am 8. Mai 2017 um 13:04:32 Uhr:


Der R400 ist ja ein 4 Zylinder.

Was aber viel interessanter ist, ist deine Aussage "Beim Arteon wird - angeblich - gerade geschaut ob sich der 6-Zylinder rechnet", woher hast du das Gerücht und wie verlässlich ist diese Quelle deiner Meinung nach?

Das stand doch in allen Berichten über den Arteon und wurde, meines Wissens auch von VW Seite bestätigt...?

Nur dass man bisher den Business Case eben nicht gefunden hat 😁

Zitat:

Immerhin: Ein Plug-in-Hybrid (Arteon GTE) soll kommen. Und vielleicht ein Sechszylinder. Ein 2,5-Liter-VR6-Turbo mit 350 PS könnte es werden. Wenn der Business-Case passt. Hier alle Antriebe des Arteon auf einen Blick:

http://www.motor-talk.de/news/neustarteon-fuer-den-vw-cc-t5966065.html

mfg Heli

Ich dachte das diese Vermutung bezüglich 6 Zylinder schon längst überholt wäre und man beschlossen hatte, dass keiner kommen wird?! Kann aber sein das ich dies auch falsch verstanden habe.

Zitat:

@quattrofever schrieb am 8. Mai 2017 um 13:23:32 Uhr:


Ich dachte das diese Vermutung bezüglich 6 Zylinder schon längst überholt wäre und man beschlossen hatte, dass keiner kommen wird?! Kann aber sein das ich dies auch falsch verstanden habe.

Auf einem der VW-Twitter-Accounts wurde es auch in einem Video bestätigt,dass es ursprünglich wohl nicht geplant war,einen Sechszylinder zu bringen,die vielen Fragen nach einem 6-ender aber dafür gesorgt haben,dass man sich "mit einer Leistungsgesteigerten Variante oder einem V6-TSI" beschäftigen würde.
Das war kurz nach der Präsentation in Genf.
Irgendwas passt da aber nicht zusammen.Habe von mehreren verschiedenen Insidern erfahren,dass man sich schon vorher damit beschäftigt hat.Ob es stimmt oder nicht...keine Ahnung.

Naja,meine Hoffnung schwindet so langsam.
Erst machen sie einem den Mund wässrig mit einem 380PS-V6-Elektrohybrid in der Studie und dann kommt im Serienmodell nur ein 4-Zyl.

Einfach den Audi 2.5 TFSI 5-Zylinder für den Arteon R nehmen! Geiler Motor!

Der wird bei Audi ja auch in MQB Fahrzeugen verwendet.

Zitat:

@quattrofever schrieb am 8. Mai 2017 um 12:56:23 Uhr:


Ich denke daher das dies Fakenews sind.

Zumindest sind die Aufnahmen des Motors und des innenraums eindeutig vom Golf R400 (siehe breite C-Säule)
Und das belgische Photoshop von außen find ich jetzt auch wenig überzeugen.

Zitat:

@Gooner90 schrieb am 8. Mai 2017 um 13:59:48 Uhr:



Zitat:

@quattrofever schrieb am 8. Mai 2017 um 13:23:32 Uhr:


Ich dachte das diese Vermutung bezüglich 6 Zylinder schon längst überholt wäre und man beschlossen hatte, dass keiner kommen wird?! Kann aber sein das ich dies auch falsch verstanden habe.

Auf einem der VW-Twitter-Accounts wurde es auch in einem Video bestätigt,dass es ursprünglich wohl nicht geplant war,einen Sechszylinder zu bringen,die vielen Fragen nach einem 6-ender aber dafür gesorgt haben,dass man sich "mit einer Leistungsgesteigerten Variante oder einem V6-TSI" beschäftigen würde.
Das war kurz nach der Präsentation in Genf.
Irgendwas passt da aber nicht zusammen.Habe von mehreren verschiedenen Insidern erfahren,dass man sich schon vorher damit beschäftigt hat.Ob es stimmt oder nicht...keine Ahnung.

Naja,meine Hoffnung schwindet so langsam.
Erst machen sie einem den Mund wässrig mit einem 380PS-V6-Elektrohybrid in der Studie und dann kommt im Serienmodell nur ein 4-Zyl.

Sehe ich genauso wie du und meine Hoffnung schwindet auch,...., hilft ja nichts aber wird dann einfach so sein.

Kann man den Motor vom Golf nicht in den Passat umpflanzen? (Obwohl, bei der ganzen Elektronik heutzutage...)

@Tarx

Welchen Motor meinst du?

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 8. Mai 2017 um 15:26:20 Uhr:


Einfach den Audi 2.5 TFSI 5-Zylinder für den Arteon R nehmen! Geiler Motor!

Der wird bei Audi ja auch in MQB Fahrzeugen verwendet.

Ja,der wäre ebenfalls eine interessante und zufriedenstellende Lösung. 🙂
In den Top-Arteon gehört ein emotionaler Motor,der das Fahrzeug von der Masse abhebt.

Der 5-Zylinder würde alle Voraussetzungen erfüllen.Leider auch eher unwahrscheinlich:
http://www.focus.de/.../...-arteon-2017-vw-spielt-audi_id_6360863.html

Zitat:

Das Volkswagen-Team hätte sich für den Arteon, der wie Golf, Tiguan, Passat und kommender Polo auf dem variablen Querbaukasten beruht, sogar den Fünfzylinder-Turbo aus dem Hause Audi vorstellen können. Doch die Konzernschwester aus Ingolstadt wollte mehrere Millionen Euro als Nutzungsgebühr.

Tippfehler?
Sollte sicherlich "mehrere hundert Millionen Euro..." heißen,ansonsten verstehe ich das Problem nicht.

Was soll der Quatsch mit der Nutzungsgebühr Konzern-Intern?

Klar wäre ja eine Beteiligung an den Kosten durch die Volkswagen Marke. Dafür spart sich ja Volkswagen die Entwicklung von einem neuen V(R)6 TSI/TDI.

In dem neuen Topmodell von VW, sollte schon ein 5- oder 6-Zylinder drin stecken.

Kein richtiger Vergleich aber doch mal ein Gedanke wert: Beim bisherigen Topmodell Phaeton gabs sogar mal W12 und V10 TDI.

Ist halt schade wenn man VW mag und ein Auto in der Top Range haben möchte, muss man wenn man einen 6-Zylinder haben möchte zu Audi oder gleich raus aus dem Konzern zu BMW oder Mercedes-Benz. (Ausnahme Touareg/Amarok)

Interessant wäre auch eine "Modulstrategie", die 2.0 4-Zylinder um einen Zylinder zu erweitern. MZB: Modularer Zylinderbaukasten.

Wenn der Vorderwagen entsprechend lang ist, kann sich Volkswagen auch gleich noch die Entwicklung vom V6 sparen und bringt nur noch R6 wie BMW und neuerdings auch wieder Mercedes-Benz.

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 9. Mai 2017 um 10:46:04 Uhr:


Wenn der Vorderwagen entsprechend lang ist, kann sich Volkswagen auch gleich noch die Entwicklung vom V6 sparen und bringt nur noch R6 wie BMW und neuerdings auch wieder Mercedes-Benz.

Gebe ich dir Grundsätzlich Recht,aber ein R6 passt nicht quer rein.Deshalb ist man halt auf den 5-Zyl. oder den VR6 für den MQB beschränkt.Was ja auch kein Problem ist,man müsste ihn halt einfach mal anbieten...
Ich hätte es allerdings besser gefunden,wenn VW den Arteon auf den MLB gestellt hätte.
Dann hätte man sich an einer Reihe von V6-Benziner und V6-Dieseln bedienen können,was dieser Fahrzeugklasse angemessen wäre.

Jetzt müssen wir halt hoffen,dass sie den V(R)6,der ja neu entwickelt ist und in den USA und China zum Einsatz kommt,auch hier angeboten wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen