VW Arteon: Neuigkeiten?

VW Arteon

Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...

Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?

Beste Antwort im Thema

Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂

6218 weitere Antworten
6218 Antworten

Zitat:

@rennstrecke schrieb am 25. März 2017 um 18:36:54 Uhr:


Kürzlich war auch einer in BS unterwegs, mit V6 Motor ...

Das ist kein Artheon, das ist eher ein Phideon...

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 25. März 2017 um 18:53:17 Uhr:


Wie kommst du auf den V6?

Klangbild ... habe natürlich keine wirklichen Fakten ...

Zitat:

@woody_wob schrieb am 25. März 2017 um 18:56:39 Uhr:



Zitat:

@rennstrecke schrieb am 25. März 2017 um 18:36:54 Uhr:


Kürzlich war auch einer in BS unterwegs, mit V6 Motor ...

Das ist kein Artheon, das ist eher ein Phideon...

Genau, V6 hin oder her, es ist ein Phideon.

japp

Ähnliche Themen

Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 25. März 2017 um 18:46:06 Uhr:


im zweiten bild von woody_wob wirkt die Seitenansicht so, also ob das Auto eingelaufen ist. Proportionen von der Seite vom Weiten stimmen hinten überhaupt nicht, finde ich.

Ich habe mir genau das Gegenteil gedacht, der sieht für mich viel besser als auf den ganzen Pressefotos und in dem seltsamen Gelb aus 😉 😁

Welche Felgen hat der? 18 Zoll? Die wirken ausreichend groß.

Ich gehöre zu wenigen, denen die abgedunkelten Scheiben bei Limousinen/Fastbacks nicht gefallen. Das Bild bestätigt mich erneut...

schau mal hier 12:57. für mich ist das zu viel coupe für die Größe.
http://volkswagen.gomexlive.com/vw_live_pk/?lang=de

und dann das passat b8 photo.

ich bleib bei der passat limo

aber Geschmack ist ja verschieden.

Ich schwanke auch zwischen Arteon und B8-Limo. Arteon mit 190 PS TSI und beim B8 220 oder gar 280 PS TSI, dann jedoch ohne Assistenten-Kram. Hm...

Berücksichtigen solltest Du, dass der Arteon in jedem Fall die neuen Systeme an Bord hat, d.h. vorausschauendes ACC und Licht.
Bei mir ist ja die Sicherheit des Autos Prio I. Insofern. Was das neue MJ vom B8 bringt, wird sich ja jetzt die Tage zeigen. Das würde ich auf jeden Fall - wenn möglich - noch abwarten.
Den Arteon gibt es auch als 280iger

Richtiger und guter Hinweis. Hab jedoch "nur" 52k Budget, inkl. Winterräder. Daher passt der Arteon mit 280PS nicht.

Hinzu kommt noch das neue 7-Gang-DSG im Arteon...

Naja, gut ok knapp wird es dann bei beiden und dann wird natürlich der nächstuntere Benziner interessant, der dann um 30PS auseinander liegt. Das stimmt schon.
Highliner 280iger Passat = 46.250
Eleganter 280iger Arteon = 49.325

Dann hoffe ich für Dich, dass das neue MJ des Passats schon an den Arteon angeglichen wird. :-) Da kannst Du den Passat B8 nehmen mit fleißig neuer Technik :-). Hoffentlich passen die nicht auch die Preise an :-)

Seit heute steht er auch in der Autostadt im VW Pavillion 🙂

Zitat:

@rennstrecke schrieb am 28. März 2017 um 00:07:43 Uhr:


Seit heute steht er auch in der Autostadt im VW Pavillion 🙂

Fotos?!?

Zitat:

@HELIOS08 schrieb am 28. März 2017 um 06:46:19 Uhr:



Zitat:

@rennstrecke schrieb am 28. März 2017 um 00:07:43 Uhr:


Seit heute steht er auch in der Autostadt im VW Pavillion 🙂

Fotos?!?

Gibt leider nur eins zusammen mit der von mir weitergereichten Info der Autostadt: https://www.instagram.com/p/BSJLQAChlGx/?taken-by=autostadt

Wenn es den neuen 2.0 TSI mit 190 PS gibt, dann würde ich persönlich diesen ggü. 280 PS bevorzugen und mir eine richtig schöne Ausstattung gönnen wenn ich ein bestimmtes Limit hätte.

Gerade mal beim neuen Audi A5 Sportback den 2.0 190 PS TFSI angesehen. Läuft 239 km/h Spitze, 0 - 100 in 7,5 s.
Verbrauch nach Norm 0,5 weniger (5,4 Liter / 100 km) als der 2.0 TFSI mit 250 PS.

Auch super, dass der A5 SB mit nem richtigen Motor, richtigem Allrad-Antrieb und einer richtigen Automatik, also 3.0 V6 TDI Quattro ZF 8G Automatik - 272 PS / 600 Nm Drehmoment ab 1.600 rpm - nach Norm deutlich sparsamer ist als der 2.0 Top-Diesel im Arteon.

Interessant finde ich den Arteon schon.
Am besten den neuen 2 Liter Diesel von Daimler zukaufen. Und ZF 8HP Automatik. Dann noch den V6 TDI von Audi mit Allrad und den Innenraum noch etwas eigenständiger und hochwertiger gestalten. Arteon R mit 2.5 5-Zylinder und das Ding wird ein Erfolg! ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen