VW Arteon: Neuigkeiten?
Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...
Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?
Beste Antwort im Thema
Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂
6218 Antworten
Das Angebot liest sich ja auch sehr interessant. Vorraussetzung ist aber die Verschrottung eines alten Autos mit einem Restwert von 0.
Rabatt hast du aber nur 14,9 % bekommen, und der steht in Relation zum um die Prämien reduzierten Listenpreis (Summe X, -Umweltprämie, - Dieselprämie).
Aussagen von 40% auf Listenpreis sind daher Quatsch.
Zitat:
@i need nos schrieb am 11. April 2019 um 12:57:27 Uhr:
Mahlzeit:was ist aus dem Arteon 2,0 TSI 190 PS 4Motion geworden?! Bei Mobile stehen nur drei Stück drin und im Konfigurator steht er aktuell auch nicht.
Gab es den 190PS Benziner überhaupt jemals als 4Motion?Meiner Meinung nach gab es den nie.
Ist das vielleicht ein Tippfehler bei den Inseraten?
[
was ist aus dem Arteon 2,0 TSI 190 PS 4Motion geworden?! Bei Mobile stehen nur drei Stück drin und im Konfigurator steht er aktuell auch nicht.
Gab es den 190PS Benziner überhaupt jemals als 4Motion?Meiner Meinung nach gab es den nie.
Ist das vielleicht ein Tippfehler bei den Inseraten?
Nur den 280 PS, jetzt 272 PS, gab es als 4Motion
Zitat:
@Dandy46 schrieb am 11. April 2019 um 13:07:15 Uhr:
Das Angebot liest sich ja auch sehr interessant. Vorraussetzung ist aber die Verschrottung eines alten Autos mit einem Restwert von 0.Rabatt hast du aber nur 14,9 % bekommen, und der steht in Relation zum um die Prämien reduzierten Listenpreis (Summe X, -Umweltprämie, - Dieselprämie).
Aussagen von 40% auf Listenpreis sind daher Quatsch.
Wie gesagt, alles zusammen hat bei mir 33% auf LP gebracht. Denke es passt so 😉
Ähnliche Themen
Man kann sich alles schönrechnen. Wenn man Abwrackprämie und Dieselrabatt kombiniert und das Basismodell nimmt, kommt man bei den gängigen Portalen bis an 37% dran. Auf Anfrage kann man es dann auch noch mit ner Tageszulassung verbinden, dann knackt man die 40. Es ist aber dennoch schöngerechnet weil die fixe Diesel"zulage" natürlich prozentual um so mehr reinhaut, je günstiger der Neuwagen ist.
Zitat:
@TGW712 schrieb am 11. April 2019 um 19:07:46 Uhr:
Man kann sich alles schönrechnen. Wenn man Abwrackprämie und Dieselrabatt kombiniert und das Basismodell nimmt, kommt man bei den gängigen Portalen bis an 37% dran. Auf Anfrage kann man es dann auch noch mit ner Tageszulassung verbinden, dann knackt man die 40. Es ist aber dennoch schöngerechnet weil die fixe Diesel"zulage" natürlich prozentual um so mehr reinhaut, je günstiger der Neuwagen ist.
Kommt auf den Fall an...Was soll ich sonst mit meinem alten Opel Signum machen? 240.000 km und bekommt keinen TÜV mehr.
Instandsetzung um die 2000€. Verkauf würde Evtl 500€ in die Kasse spülen.
Zitat:
Kommt auf den Fall an...Was soll ich sonst mit meinem alten Opel Signum machen? 240.000 km und bekommt keinen TÜV mehr.
Instandsetzung um die 2000€. Verkauf würde Evtl 500€ in die Kasse spülen.
Das war ja auch keine Kritik an der Entscheidung. Es erschien allerdings der Eindruck, als wenn hier jemand ganz besonders spezielle, wunderbare Konditionen bekommen würde - das ist nicht der Fall.
Zitat:
@TGW712 schrieb am 11. April 2019 um 21:53:54 Uhr:
Zitat:
Kommt auf den Fall an...Was soll ich sonst mit meinem alten Opel Signum machen? 240.000 km und bekommt keinen TÜV mehr.
Instandsetzung um die 2000€. Verkauf würde Evtl 500€ in die Kasse spülen.Das war ja auch keine Kritik an der Entscheidung. Es erschien allerdings der Eindruck, als wenn hier jemand ganz besonders spezielle, wunderbare Konditionen bekommen würde - das ist nicht der Fall.
Achso ok. Ja da stimme ich zu :-)
Jetzt ist im Konfigurator beim Arteon R-Line nur noch der 272 PS Benziner und der 150 PS Diesel als Schalter oder Automatik konfigurierbar
Jap habe ich gestern Abend auch gesehen ... 150 ps sin doch ein Lacher in der Klasse. Es soll ja ein neuer tdi kommen ... wenn denn durch die Prüfung.
Zitat:
@schlyppi schrieb am 13. April 2019 um 17:37:18 Uhr:
Jap habe ich gestern Abend auch gesehen ... 150 ps sin doch ein Lacher in der Klasse. Es soll ja ein neuer tdi kommen ... wenn denn durch die Prüfung.
Das wird ja auch nur am Modelljahreswechsel liegen, die Motoren werden zum Wechsel in 3 Wochen sicherlich bestellbar sein
Zitat:
@schlyppi schrieb am 13. April 2019 um 17:37:18 Uhr:
Jap habe ich gestern Abend auch gesehen ... 150 ps sin doch ein Lacher in der Klasse. Es soll ja ein neuer tdi kommen ... wenn denn durch die Prüfung.
Ja ist echt so. Der reinste Holzklasse-Arteon.
Hi Jungs und Mädels,
Ich hoffe ich schreibe im richtigen Teilthread. Ich habe von meinem VW Händler ein Angebot was ich gerne annehmen möchte.
Er nimmt meinen Golf 7 R mit fast Vollausstattung (nur Front Assistent fehlt) zurück und gibt mir einen Arteon.
Ist ein R Line, 190Ps Benziner, schwarz. Vorhanden sind Panoramadach, Discovery Pro, AID, Standleitung, Differentialsperre, Head Up Display, Proaktiver Insassenschutz, Ambientebeleuchtung, Front Assistent, dunkle Scheiben, Drahtlose Scheibenheizung, ACC, Dynamic Light Assist, Easy Open, Anhängerkupplung und 5 Jahre Garantie.
Bei folgenden Sachen mache ich mir etwas Sorgen.
1. DCC, hätte ich nicht im GTI, aber im R. Hätte ich jetzt im R nicht zwingend gebraucht. Ist das DCC tiefer als das Standardfahrwerk? Wie ist es zu vergleichen, also Standardfahrwerk ist bspw. Normal bei DCC. Ist das normale DCC, also nicht das DCC Sport, tiefer?
2. Dynaudio, hätte ich im GTI und im R. Habe ich früher echt gerne gehabt. Durch Freundin und Kind wird aber mittlerweile kaum noch volle Hütte gehört. Wie klingt denn das normale?
3. Rückfahrkamera, hätte ich nicht im GTI, aber in R. Fand ich schon ganz nett obwohl ich dennoch immer auf die Piepser geachtet habe. Ein Golf ist sicherlich einfacher einzuparken. Reicht beim Arteon die normale Parkhilfe?
4. Side Assistent hat der angebotene Arteon nicht, habe nix davon gelesen.
5. Anhängerkupplung. Sieht man die irgendwie, wenn dir eingeklappt ist. Brauch die nämlich aktuell gar nicht.
Der Händler hätte auch nen weißen R Line mit voller Hütte. Diesel ist aber glaube ich der komplett falsche Motor, da der tägliche Weg ca. 5-8km purer Stadtverkehr ist.
Was meint ihr?
Ich würde Probefahren und danach entscheiden... Wenn er 2 Arteon hat, einen mit volle Hütte kannst du doch gut vergleichen.
Diesel würde ich persönlich nicht nehmen.
190ps evt. eher 280ps Benziner.
So hab ich es gemacht und dann im vw Pool mir das Auto besorgen lassen was meinen Wunsch am nächsten kommt.