VW Arteon: Neuigkeiten?
Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...
Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?
Beste Antwort im Thema
Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂
6218 Antworten
@diesdasdas: Du sollst ja auch nicht dort kaufen. Nur so tun als ob du kaufen wolltest. Mal sehen, was der Verkäufer dort dir für Lieferzeiten nennt. So bekommst du einen Vergleich zwischen Autohaus 1 und Autohaus 2 und zwischen Barkauf und Privatleasing. Damit vielleicht auch eine Begründung, warum das bei dir so lange dauert.
Zitat:
@Stelau schrieb am 11. Februar 2019 um 15:37:08 Uhr:
Mein Heck"spoiler" löst sich vom Kofferraumdeckel,
beim Vorführer der auf dem Hof stand war es nicht viel
besser.
Der nette kommuniziert mit Wolfsburg und gibt Bescheid
Bei euch R-Linern keine Ablösungserscheinungen?
Meiner wurde 11/18 Zugelassen , evtl, gabs da mal
Probleme mit dem Teppichklebeband...
Moin,
habe grade an meinem Arteon nachgeschaut und musste feststellen, dass der Spoiler nicht ganz sauber geklebt wurden ist.
Rechts sitzt der sehr gut drauf, aber leichtes spiel beim drauf drücken.
Die Linke seite hat leider einen kleinen spalt, so wie ich es gesehen habe, war an der stelle nicht mal Kleber aufgetragen.
Arteon 06/18
Auf den letzten 3 cm wird kein Kleber aufgetragen und dort ist dann schaumklebeband was sich eben leicht komprimieren lässt
Passt der spoiler auch auf eine Passat Limo? 🙂
Ich suche einen.....
Ähnliche Themen
Guten Tag,
ich habe ebenfalls einen VW Arteon 2.0 TDI 150 PS im Oktober bestellt, nach langem Warten und mehrmaligem Verschieben, werde ich ihn nun endlich Anfang März abholen können. Allerdings sind bei mir ein paar Fragen offen, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen, sollte das hier das falsche Forum sein, entschuldige ich mich schon im Voraus.
Aufgrund meines Geldbeutels konnte ich mir nicht viele Extras leisten, lediglich Winterräder, Licht&Sicht Paket, Abgedunkelte Fensterscheiben und PDC. Meine Frage aber: die Wischerblinker können nicht per "Umcodierung" eingestellt werden, sondern es müssen neue Blinker gekauft werden oder? Bei mir steht : "Rückleuchten in LED-Technik" und beim Arteon Elegance steht dann in der Beschreibung: "Rückleuchten in LED-Technik,mit dynamischer Blinkleuchte"... Ebenfalls würde mich interessieren, ob der sogenannte "Zeigertest" noch nach codiert werden kann, das große Displaytacho ist nicht verbaut, sondern nur das Standard. Leider hab ich hierzu nix exaktes finden können. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Gibt es sonstige " Umcodierungen" oder Features, die eurer Meinung nach noch nachgerüstet werden sollten?
Eine weitere Sache die mich interessieren würde, ist, dass circa im Januar, der 2.0 TDI 150 nicht mit Schaltung geordert werden konnte, ( so einen habe ich mir auch geordert). Wisst ihr zufällig, was da der Grund war und glaubt ihr diese Änderung betrifft auch meinen, oder erst die, die danach bestellt wurden?
Es geht mir hier um ggf. tolle Zusatzfunktionen, die nicht im Standard drin sind, aber nice to have.
Vielen Dank.
Mfg
Lars
Zitat:
@VW_Arteon schrieb am 17. Februar 2019 um 23:10:09 Uhr:
die Wischerblinker können nicht per "Umcodierung" eingestellt werden, sondern es müssen neue Blinker gekauft werden oder?
Richtig. Wischblinker sind nicht codierbar.
Zitat:
Ebenfalls würde mich interessieren, ob der sogenannte "Zeigertest" noch nach codiert werden kann,
Ja, das kann codiert werden.
Schade, die hätte ich gerne gehabt, aber vielen Dank.
Ist das codieren schwer? Hab bisher keine Anleitung im Internet gefunden für den Arteon nur für andere VW Modelle. Leider kenn ich mich mit sowas auch nicht gut aus.
Andere Features die nice to have wären fallen dir vermutlich so auf Anhieb auch nicht ein oder?
Vielen Dank
mfg
Lars
Also zum codieren brauchst Du ein entsprechendes Interface. Ich glaube für deine Zwecke wäre entweder das ca. 70€ teure OBDeleven geeignet. Da kannst Du einfach den Zeigertest per fertigem Script aktivieren und fertig.
Alternativ kannst Du hier jemand suchen, der in deiner Gegend wohnt und das für dich codiert.
Weiß jemand ob Kalenderwoche 9 beim 2 Liter TDI R LINE STEHT. . Soll da wohl sein WLTP bekommen. ? ??
Zitat:
@laptop24 schrieb am 17. Februar 2019 um 23:26:33 Uhr:
Also zum codieren brauchst Du ein entsprechendes Interface. Ich glaube für deine Zwecke wäre entweder das ca. 70€ teure OBDeleven geeignet. Da kannst Du einfach den Zeigertest per fertigem Script aktivieren und fertig.Alternativ kannst Du hier jemand suchen, der in deiner Gegend wohnt und das für dich codiert.
Vielen Dank für die Hilfe.
Eine Auflistung, was man so per VCDS beim Arteon programmieren kann gibt es vermutlich nicht ?
Zitat:
@VW_Arteon schrieb am 17. Februar 2019 um 23:31:53 Uhr:
Zitat:
@laptop24 schrieb am 17. Februar 2019 um 23:26:33 Uhr:
Also zum codieren brauchst Du ein entsprechendes Interface. Ich glaube für deine Zwecke wäre entweder das ca. 70€ teure OBDeleven geeignet. Da kannst Du einfach den Zeigertest per fertigem Script aktivieren und fertig.Alternativ kannst Du hier jemand suchen, der in deiner Gegend wohnt und das für dich codiert.
Vielen Dank für die Hilfe.
Eine Auflistung, was man so per VCDS beim Arteon programmieren kann gibt es vermutlich nicht ?
Doch. Suche mal nach "VCDS Usermap". Es gibt hier einige, die die Usermap in ihrer Signatur verlinkt haben.
in der usermap sind aber nur die leute drin, die vcds haben und anbieten.
eine liste der codierung kannst du dem entsprechenden thema hier im B8 forum entnehmen, da vieles 1:1 auf den arteon übertragbar ist. zumindest wäre es bei vielem ein versuch wert mittels der b8 liste nachzuschauen ob es auch so beim arteon geht.
und von den obd11 scripts raten einige ab, da du nicht sicher sein kannst, was wo wie eingestellt wird (wenn sich das programm verschluckt ist doof) und am ende alles tot ist. für den zeigertest auch nicht nötig.
Ich hab Neuigkeiten. In Vw We war das Bild meines Autos verschwunden (das passiert bei einer Änderung immer). Vielleicht kommt er ja doch früher. Jedenfalls ist das heute passiert und gleichzeitig auch Änderungen am 18.2.19
Die WLTP-Werte sind Online - 2.0 TDI R-Line 190 PS
Co2 - 146 g/km - Steuern 291,00 € (also um einiges teurer geworden)
Kraftstoffverbrauch:
kombiniert - 5,6 l
langsam - 7,4 l
mittel - 5,6 l
schnell - 4,8 l
sehr schnell - 5,5 l
Euro 6 AD