VW Arteon: Neuigkeiten?
Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...
Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?
Beste Antwort im Thema
Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂
6218 Antworten
Ich fände es toll, wenn der Arteon R in Wahrheit ein Arteon GTE wird. Z.b. mit dem stärksten TSI + 120 Elektropferden. Das wäre man was!
Zitat:
@Stock- schrieb am 8. Februar 2019 um 16:03:05 Uhr:
Ich fände es toll, wenn der Arteon R in Wahrheit ein Arteon GTE wird. Z.b. mit dem stärksten TSI + 120 Elektropferden. Das wäre man was!
Vor Allem wenn die e-Pferde auf die Hinterachse losgelassen werden würden 😁
Warum VW das noch nicht mehr macht verstehe ich so und so nicht, da gibts fix fertige Module von Bosch und Continental, sie müssten ihren Baukasten nicht ändern und die CO2 Ziele wären auch lässiger zu erreichen mit derlei Mildhybriden....naja 😉
Weil dann i.d.R. die vmax auf ein Niveau beschränkt werden muss, die eines R nicht würdig ist. Oder man müsste an der HA wieder ein eigenes 2 Gang Getriebe einbauen.
@Rolling Thunder dann nennt man ihn eben nicht R, sondern GTE... Höchstgeschwindigkeit finde ich eigentlich nicht wichtig, der Passat GTE schafft seine 230 (hab ich gehört). Wenn der Arteon GTE von 0-100kmh schneller ist als alles andere, würde das doch schon als Performance Version reichen ;-)
Ähnliche Themen
Siehst du. 0-100 interessiert mich wiederum kein Stück. Ich brauche die Leistung auf der BAB. Da ich meist dann fahren muss, wenn keiner unterwegs ist (z B. Samstag/Sonntag morgens um 4Uhr) kann ich die vmax wiederum gut gebrauchen.
Da beim GTE der Motor vor bzw. Im Getriebe sitzt, kann er dessen Übersetzung nutzen. Autos mit elek. Hinterachse sind dagegen auf ca. 180km/h beschränkt.
Warum zum Teufel hat der Arteon Elegance serienmäßig keine LED Streifen in den Türen?
In Luxemburg muss ich 800 EUR für Ambient Light zahlen (420 EUR(!) für Dekorleisten + 380 Ambient Light).
Bin mir am überlegen es nachzubestellen, aber eigentlich ist das ein sehr überzogener Aufpreis.
Habe normales Ambient Light im Golf und Touran und es fühlt sich schon komisch an, wenn man es abschaltet...
Zitat:
@eddie irvine schrieb am 9. Februar 2019 um 10:54:25 Uhr:
Warum zum Teufel hat der Arteon Elegance serienmäßig keine LED Streifen in den Türen?In Luxemburg muss ich 800 EUR für Ambient Light zahlen (420 EUR(!) für Dekorleisten + 380 Ambient Light).
Bin mir am überlegen es nachzubestellen, aber eigentlich ist das ein sehr überzogener Aufpreis.Habe normales Ambient Light im Golf und Touran und es fühlt sich schon komisch an, wenn man es abschaltet...
Weil es Leute gibt, die diesen Zirkus im Auto nicht haben wollen und ihn dann auch nicht in Serie bezahlen wollen.....
Zitat:
@Sangius schrieb am 9. Februar 2019 um 12:21:36 Uhr:
Hat überhaupt irgendein Hersteller serienmäßig Ambientlight ?
Naja, bei einem "gehobenen" Modell wie dem Arteon Elegance erwarte ich zumindest das normale Ambient Light in den Türen.
Beim Passat gibt's ein einfaches AL (für ca. 200 EUR) und AL Plus, beim Arteon nur die höherwertige Variante...
800 EUR Aufpreis (inkl. der Leisten) finde ich halt schon krass...
Zitat:
@Sangius schrieb am 9. Februar 2019 um 12:21:36 Uhr:
Hat überhaupt irgendein Hersteller serienmäßig Ambientlight ?
Elegance ist einer der beiden höheren Ausstattungslinien und somit nicht mit der Grundausstattung vergleichbar.
Finde auch, dass das da zwingend rein gehört.
Aber manche Dinge sind eh verwirrend...warum hat der Elegance die Alu-Spiegelgehäuse und der sportliche R-Line nicht?(analog Audi S/RS-Modelle).
Oder warum muss der R-Line zwingend ein "dunkles" Interieur (Sitze,Dachhimmel etc.) haben?
Zitat:
@eddie irvine schrieb am 9. Februar 2019 um 13:20:51 Uhr:
Zitat:
@Sangius schrieb am 9. Februar 2019 um 12:21:36 Uhr:
Hat überhaupt irgendein Hersteller serienmäßig Ambientlight ?Naja, bei einem "gehobenen" Modell wie dem Arteon Elegance erwarte ich zumindest das normale Ambient Light in den Türen.
Beim Passat gibt's ein einfaches AL (für ca. 200 EUR) und AL Plus, beim Arteon nur die höherwertige Variante...
800 EUR Aufpreis (inkl. der Leisten) finde ich halt schon krass...
Diese Argumentation habe ich noch nie verstanden, glaubst du du müsstest es dann nicht bezahlen? Wenn nun die Grundausstattung um 800€ teurer wäre, aber das Ambi Light Serie dann wäre es für dich besser, oder fühlst du dich besser wenn du nicht genau weist, woraus sich ein Preis zusammensetzt?
Ich bin froh, dass es bei VW noch die Wahlmöglichkeit gibt, man sich ein Auto individuell zusammenstellen kann und noch relativ frei in der Auswahl der Ausstattung ist.
Welche Innenbeleuchtung hat der Arteon Elegance überhaupt ohne Ambient Light?
Nur Fußraum Beleuchtung?
Was ist mit den Türgriffen?
Mein Heck"spoiler" löst sich vom Kofferraumdeckel,
beim Vorführer der auf dem Hof stand war es nicht viel
besser.
Der nette kommuniziert mit Wolfsburg und gibt Bescheid
Bei euch R-Linern keine Ablösungserscheinungen?
Meiner wurde 11/18 Zugelassen , evtl, gabs da mal
Probleme mit dem Teppichklebeband...
Ich konnte endlich mal Probesitzen im Arteon, schade das wie gesagt der Innenraum nicht zumindest ein wenig veredelt wurde. Obwohl ich ja eigentlich ein Fan von dem Passat B8 Interieur bin muss ich sagen fällt die Mittelkonsole etwas ab in Sachen Wertigkeit, da hätte man vllt ansetzen können mit etwas höherwertigen Materialien.