VW Arteon: Neuigkeiten?

VW Arteon

Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...

Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?

Beste Antwort im Thema

Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂

6218 weitere Antworten
6218 Antworten

Zitat:

@harun20 schrieb am 25. Januar 2019 um 10:05:03 Uhr:


Respekt für eure Geduld ! Ich glaube ich hätte nicht so lange warten können...

Große Wahl hat man ja auch nicht. Bis man VW Fristen zur Lieferung gesetzt hat, zurückgetreten ist, ein neues Fahrzeug bestellt hat und es vor der Tür hat dauert es lang.

Oder einfach bei VW abwarten. Wahrscheinlich kein großer Zeit unterschied mehr dann.

Ich musste für meinen (halbes jahr alt) schon alleine 6 Wochen warten weil die Feiertage (Jahreswechsel, Weihnachten) dazwischen waren.
Kam mir auch eine Ewigkeit vor. Glaube so lange hätte ich auch nicht warten können

It's just a car.
Mir ist relativ latte, welches ich fahre.
Mein Golf Variant fährt auch noch nach 4 Jahren/100.000 km sehr gut.

Den Arteon hole ich mir nur, weil der Leasingvertrag ausläuft und ich 26% Rabatt über's Firmenleasing bekomme (51k vs. 38k).

Und wenn ich meinen Wagen jetzt endlich mal bestellt habe, werde ich mich auch bis zur Lieferung nicht mehr damit beschäftigen. In meinen Augen gibt es weitaus wichtigere Dinge im Leben.

Zitat:

@eddie irvine schrieb am 25. Januar 2019 um 10:10:31 Uhr:


It's just a car.
Mir ist relativ latte, welches ich fahre.
Mein Golf Variant fährt auch noch nach 4 Jahren/100.000 km sehr gut.

Den Arteon hole ich mir nur, weil der Leasingvertrag ausläuft und ich 26% Rabatt über's Firmenleasing bekomme (51k vs. 38k).

Und wenn ich meinen Wagen jetzt endlich mal bestellt habe, werde ich mich auch bis zur Lieferung nicht mehr damit beschäftigen. In meinen Augen gibt es weitaus wichtigere Dinge im Leben.

Ist bei jedem anders.

In meinem Beispiel sollten nur 2-3 Monate vergehen. Da ich mein vorheriges Fahrzeug (welches ich aktuell noch fahre) verkaufen wollte und somit sofort einen offenen Kredit damit getilgt hätte.

Da ich aber nun weiter fahren muss, erhöht sich die Kilometerzahl, der Verschleiß und der Wert des Fahrzeuges fällt ebenfalls (Diesel auch noch).

Weiterhin trage ich auch die Kosten für die Versicherung wieder. Zwar nur bis abmeldete Datum, aber ich trage is eben bis dahin. ( Neues Auto ist Firmenfahrzeug, daher würde keine Kosten dieser Art mehr anfallen)

Ich trage also bereits einen wirtschaftlichen Schaden davon, auch wenn dieser nicht hoch ist.

Ähnliche Themen

@Autofan: Das mit dem wirtschaftlichen Schaden bezweifele ich mal stark. 1. musst du dem Verschleiß/Wertverlust deines alten Autos den Verschleiß/Wertverlust des neuen gegenüberstellen und 2. haben sich die Bedingungen für Besitzer alter Diesel verbessert, da die Umweltprämie jetzt überall gezahlt wird.

Zitat:

@Dandy46 schrieb am 25. Januar 2019 um 10:45:50 Uhr:


@Autofan: Das mit dem wirtschaftlichen Schaden bezweifele ich mal stark. 1. musst du dem Verschleiß/Wertverlust deines alten Autos den Verschleiß/Wertverlust des neuen gegenüberstellen und 2. haben sich die Bedingungen für Besitzer alter Diesel verbessert, da die Umweltprämie jetzt überall gezahlt wird.

1. Arteon ist ein Firmenwagen. 1% Leasing.
2. Ja richtig. Ändert nichts daran das durch viel Nutzung des Fahrzeuges sein Wert gesunken ist. Vor allem weil er in dieser Zeit die goldene 100.000 km Marke überschritten hat. 🙂

Ohne Vorgeschichten zu erläutern ist der Fall bei mir eben so, umso länger es dauert umso mehr Geld geht mir flötten. Leider.

Deswegen bin ich froh, dass ich nur noch über die Firma lease (zumindest mein Auto).
Man muss keinen Cent auf den Tisch legen und kann ein neues Auto bestellen.
Bezüglich Wartung vereinbart man einen Termin mit der Werkstatt und fertig.
Man muss sich nicht mit Rechnungen etc. rumschlagen.
Und wenn was kaputt ist, bekommt man einen Ersatzwagen.

Aber jetzt zurück zum Thema.

was mir heute morgen aufgefallen ist (bzw immer mal wieder):
ich finde, dass die rücklichter vom arteon aussehen wie vom passat CL. nur horizontal gespiegelt....
und das finde ich, wir dem kfz nicht gerecht.

ist zwar keine neuigkeit aber geht um den arteon.
sieht das noch jmd so?

Ich finde den von hinten hübsch. Einziger Kritikpunkt bei mir, der ist mir hinten etwas zu schmal. Größere Backen hätten ihm gut getan.
Auf Bildern fällt das jedoch nicht auf.

Zitat:

@Timmota schrieb am 25. Januar 2019 um 11:28:22 Uhr:


was mir heute morgen aufgefallen ist (bzw immer mal wieder):
ich finde, dass die rücklichter vom arteon aussehen wie vom passat CL. nur horizontal gespiegelt....
und das finde ich, wir dem kfz nicht gerecht.

Ist doch nur ein Firmenwagen. Da sollte man nicht so pingelig sein. Halt Arbeitsmaterial.

Zitat:

@Timmota schrieb am 25. Januar 2019 um 11:28:22 Uhr:


was mir heute morgen aufgefallen ist (bzw immer mal wieder):
ich finde, dass die rücklichter vom arteon aussehen wie vom passat CL. nur horizontal gespiegelt....
und das finde ich, wir dem kfz nicht gerecht.

ist zwar keine neuigkeit aber geht um den arteon.
sieht das noch jmd so?

Ich finde VWs im Allgemeinen von hinten nicht hübsch.

Beim Golf 7 Variant haben sie das Heck in meinen Augen auch verkackt.

Ansonsten finde ich dessen Design eigentlich ziemlich gelungen.

Der Arteon ist schon ein schönes Autos.
Das Problem ist, dass er nur mit 19" oder 20" Reifen gut aussieht.
Ich war mir gestern nochmal einen R-Line mit 18" Felgen anschauen.
Das sieht einfach nicht gut aus!

Der Wagen ist zu hoch und hat zu große Radhäuser...

Zitat:

@Timmota schrieb am 25. Januar 2019 um 11:28:22 Uhr:


was mir heute morgen aufgefallen ist (bzw immer mal wieder):
ich finde, dass die rücklichter vom arteon aussehen wie vom passat CL. nur horizontal gespiegelt....
und das finde ich, wir dem kfz nicht gerecht.

ist zwar keine neuigkeit aber geht um den arteon.
sieht das noch jmd so?

Nö, ich sehe das eigentlich sogar genau anders herum, ich fand schon als ich den B8 hatte die CL Rückleuchten eigentlich besser, die HL sehen für mich eher nach China-Nachrüst Dingern von D&W aus! Wahrscheinlich wäre ich der einzige, der von HL auf CL umgebaut hätte, wenn nicht Firmenwagen 😁

Das einzige was mich beim Arti jetzt stört sind diese dämlichen Laufblinker, würde ich sofort deaktivieren. Erst letztens wieder bei schlechter Sicht hinter einem Audi gefahren, wenn der auch noch gebremst hat ist die Signalwirkung durch den Verlauf extrem abgeschwächt!

ja gut das mit bremsen,licht an und blinker ist beim Passat HL aber auch echt ungünstig gelöst.

aber so sind geschmäcker verschieden ^^ schlecht sehen die vom arti nicht aus. auch vom Passat CL nicht. aber ich muss da immer an einen CL denken :/

Zitat:

@eddie irvine schrieb am 25. Januar 2019 um 11:57:11 Uhr:



Zitat:

@Timmota schrieb am 25. Januar 2019 um 11:28:22 Uhr:


was mir heute morgen aufgefallen ist (bzw immer mal wieder):
ich finde, dass die rücklichter vom arteon aussehen wie vom passat CL. nur horizontal gespiegelt....
und das finde ich, wir dem kfz nicht gerecht.

ist zwar keine neuigkeit aber geht um den arteon.
sieht das noch jmd so?


Ich finde VWs im Allgemeinen von hinten nicht hübsch.
Beim Golf 7 Variant haben sie das Heck in meinen Augen auch verkackt.
Ansonsten finde ich dessen Design eigentlich ziemlich gelungen.

Der Arteon ist schon ein schönes Autos.
Das Problem ist, dass er nur mit 19" oder 20" Reifen gut aussieht.
Ich war mir gestern nochmal einen R-Line mit 18" Felgen anschauen.
Das sieht einfach nicht gut aus!

Der Wagen ist zu hoch und hat zu große Radhäuser...

Jedes Auto sieht mit kleinen Felgen schlechter aus, zumindest fällt mir keins ein wo es nicht so ist.

Zitat:

@Timmota schrieb am 25. Januar 2019 um 12:17:58 Uhr:


ja gut das mit bremsen,licht an und blinker ist beim Passat HL aber auch echt ungünstig gelöst.

aber so sind geschmäcker verschieden ^^ schlecht sehen die vom arti nicht aus. auch vom Passat CL nicht. aber ich muss da immer an einen CL denken :/

Arteon-RL und CL-RL der B8 Limo sehen doch völlig unterschiedlich aus. Verstehe nicht wo du da ne Ähnlichkeit erkennen willst. Die Arteon-RL sind z.B. deutlich dunkler und haben eben ein anders Design...

B8
Arteon
Deine Antwort
Ähnliche Themen