VW Arteon: Neuigkeiten?

VW Arteon

Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...

Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?

Beste Antwort im Thema

Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂

6218 weitere Antworten
6218 Antworten

Na ja, mein Arteon ist ein halbes Jahr alt, habe ich also gebraucht gekauft und somit war/ist der Sensor verbaut und mir blieb keine Wahl.
Da ich keine Winterreifen mit dabei bekomme, werde ich mir welche bestellen müssen und wollte wissen ob ich die Sensoren mit bestellen muss. Jetzt weiß ich es ja. ;-)

Muss ich denn zwangsweise mit Sensoren fahren wenn ich das RDKs verbaut habe?

Kurze Zwischenfrage:

Ist es möglich, die Fensterheber aus dem B8 Passat (siebe Link) im Arteon ohne weiteres einzubauen?

}> Link

Das würde mich auch mal interressieren. Wegen dem Chrom denke ich möchtest du die Austauschen? Verstehe nicht warum das nicht ab Werk beim Arteon verbaut ist.

Oder die vom Audi, würde das funktionieren?

Schalter

Ähnliche Themen

Das hat mich auch gestört das der Arteon diese Schalter nicht hat! Beim Passat B8 Serie. Bei einem Auto in der Preisklasse hätten sie die ruhig einbauen können!

Also den vom Passat kann man bestimmt nehmen. Sollte passen.

Ja wegen dem Chrom.
Das sind solche kleinen Dinge, die mich etwas bei einem über 50 Tausend Euro teurem Auto stören, wenn an Centartikeln gespart wird.

Habe aber die einzelnen für die anderen Türen irgendwie nicht gefunden.

Da geht’s mir gleich! VW hätte einiges noch besser machen können beim Arteon! Für das Geld was sie dafür haben wollen.
Aber man sieht es ja bei den Verkaufszahlen!
Verkauft sich ja nicht gerade spitzenmäßig.

Deswegen möchte ich wenigstens im Nachgang etwas Glanz in die Hütte bringen...
Weiß jemand wie aufwendig es ist, die Schalter zu wechseln?

Zitat:

@Sangius schrieb am 4. Januar 2019 um 17:24:40 Uhr:



Habe aber die einzelnen für die anderen Türen irgendwie nicht gefunden.

Diese vom Audi vielleicht? Könnten ja passen.

Schalter einzeln

Zitat:

@Ork77 schrieb am 4. Januar 2019 um 17:37:34 Uhr:



Zitat:

@Sangius schrieb am 4. Januar 2019 um 17:24:40 Uhr:



Habe aber die einzelnen für die anderen Türen irgendwie nicht gefunden.

Diese vom Audi vielleicht? Könnten ja passen.

Schalter einzeln

Das wird mir wohl nur ein VW-Mechaniker sagen können...

Dazu müssen die Türpaneele abmontiert werden! Das hat mich bis jetzt vom Umbau abgehalten. Möchte nicht das im Nachhinein was klappert.

Zitat:

@Sangius schrieb am 4. Januar 2019 um 17:35:15 Uhr:


Deswegen möchte ich wenigstens im Nachgang etwas Glanz in die Hütte bringen...
Weiß jemand wie aufwendig es ist, die Schalter zu wechseln?

Der ganze Aufwand wäre mir das nicht wert. Dann lieber richtig Geld in die Hand nehmen (Bsp roter Arteon mit innenausbau). Oder gleich ein anderes Auto kaufen. Aber jedem das seine. Manche meinten ja auch, den Manta mit Fuchsschwanz aufwerten zu müssen ??

Die sind übrigens nicht beim Passat Standard sondern nur beim Highline.
Ich hab mir die bei meinem GTE nachgerüstet.
Aber nur weil ich eh die Türverkleidung demontiert hab.

Zitat:

@Dandy46 schrieb am 4. Januar 2019 um 23:47:25 Uhr:


Der ganze Aufwand wäre mir das nicht wert. Dann lieber richtig Geld in die Hand nehmen (Bsp roter Arteon mit innenausbau). Oder gleich ein anderes Auto kaufen. Aber jedem das seine. Manche meinten ja auch, den Manta mit Fuchsschwanz aufwerten zu müssen ??

Ein anderes Auto kaufen kann jeder, es geht um individualisierung des eigenen Autos und das man(n) sein Auto so umbaut, wie es einem selbst gefällt und nicht anderen.
Da sind dann Kleinigkeiten wie die verchromten Spitzen der Fensterheberschalter wichtig für den Einzelnen, auch wenn der Umbau in keinster weise zum Verhältniss des Mehrwertes steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen