VW Arteon: Neuigkeiten?
Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...
Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?
Beste Antwort im Thema
Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂
6218 Antworten
Zitat:
@BachiM15 schrieb am 11. Dezember 2018 um 20:54:00 Uhr:
Zum Abschluss kann ich nur sagen: Ich habe den Wagen mittlerweile wieder verkauft (nein nicht wegen der Farbe 😉 ), aber habe meinen Neuen nicht mehr in einem Unilack genommen 🙂
Was hast du aktuell für einen?
Aktuell habe ich einen geleasten Golf 7 in Grau Metallic, ab April 2019 kommt dann ein Mustang GT ebenfalls in Grau metallic. Die Farbe hat es mir irgendwie angetan 🙂
Zitat:
@BachiM15 schrieb am 11. Dezember 2018 um 22:57:56 Uhr:
Aktuell habe ich einen geleasten Golf 7 in Grau Metallic, ab April 2019 kommt dann ein Mustang GT ebenfalls in Grau metallic. Die Farbe hat es mir irgendwie angetan 🙂
Ähnlich wie Mangangrau?
Indiumgrau Metallic heißt die Farbe. Hat einen sehr metallischen Schimmer. Sieht gut aus!
Ähnliche Themen
Was ist der Unterschied zwischen Keramik- und Nano-Versiegelung? Was kostet das und wie lange hält die Versiegelung?
Ich benutze ganz einfaches Sprühwachs - super leicht anzuwenden und Top-Ergebnis (Lack fühlt sich danach extrem glatt an und hat einen schönen Hochglanz).
Reicht vollkommen aus. Nano hatte ich am Anfang mal gemacht - war mir dann aber zu teuer und einen wirklichen Unterschied zum jetzigen Sprühwachs konnte ich nicht feststellen.
zumindest bei meinem schwarzen Metalliclack reicht das wie gesagt vollkommen.
Ich benutze immer das hier:
https://www.amazon.de/Meguiars-G17516EU-Ultimate-Spr%C3%BChwachs-450ml/dp/B002KKCLP0/ref=sr_1_1_sspa?ie=UTF8&qid=1544603022&sr=8-1-spons&keywords=speedwax&psc=1
Die Kratzer kommen aber und sind bei einem Uni-Lack wesentlich besser sichtbar. Auch diese wieder zu entfernen, ist deutlich schwieriger. Sprühwachs ist super, ändert aber nichts am Problem.
Ich kann leider nur aus der Erfahrung mit meinem Metalliclack sprechen.
Im Endeffekt kommt es bei ihm wohl auf das Probieren mit verschiedenen Methoden an.
Wurde eigentlich schon mal beim VW-Händler direkt nachgefragt, wie genau der Lack beschaffen ist und was pflegetechnisch zu beachten ist?
Zitat:
@Dandy46 schrieb am 12. Dezember 2018 um 08:38:26 Uhr:
Was ist der Unterschied zwischen Keramik- und Nano-Versiegelung? Was kostet das und wie lange hält die Versiegelung?
Die Nanoversiegelung ist keine langlebige Lösung, weil sie nicht sehr abriebfest ist. Für Saisonfahrzeuge gut geeignet um sie für jede Saison neu aufzufrischen.
Die Keramikversiegelung ist extrem widerstandsfähig, so mancher gibt einem 5 Jahre garantierte Wirkung. Damit ist man definitiv auf der sicheren Seite. Kostet aber eben auch ein paar Mark.
Vielleicht hilft Dir ja der folgende Artikel weiter: Keramikversiegelung
Um nochmal zu Thema "Uhr" zurück zu kommen.
Im kanadischen VW-Konfigurator ist diese auch nicht mehr vorhanden.
Scheint also mittelfristig eine generelle Änderung zu sein.
Im deutschen Konfigurator erscheint sie nach wie vor.
Bestellt habe ich meinen wie bereits gesagt mit Uhr und sollte das Fahrzeug ohne ausgeliefert werden, wird dieses nicht von mit ab- und entgegen genommen.
Sieht für mich um Welten besser aus!
Wenn das bei uns auch ankommt muss ich meinen Händler fragen ob man das neue Telefon Fach nachrüsten kann! Das sieht mir wesentlich praktischer aus!
Das Handyfach ist ok, weil es dadurch endlich nutzbar ist...
Aber ich will diese Uhr^^
Ohne Uhr kein Arteon....
Ein bissl Pedanterie schadet nie... Hehe
falls der händler "nein" sagt, dass das nicht geht mit dem Fach:
selbst machen. fach kaufen. dazu kommt aber noch ne neue mittelkonsole wgn der usb aussparung.
ich bezweifle stark, dass die auf einmal andere anschlüsse verwenden als vorher. also sollte der rest P&P sein 🙂
falls qi laden, woher kommt bei dem neuen fach dann der strom? das muss man sich überlegen.
aber so ganz sicher bin ich mir damit nicht, das das fach beim passat noch führungen an den wänden hat. evtl muss da mehr an de rmittelkonsole getauscht werden, als nur das klavierlack element.