VW Arteon: Neuigkeiten?

VW Arteon

Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...

Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?

Beste Antwort im Thema

Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂

6218 weitere Antworten
6218 Antworten

Ich versuche mir seit 10:15 den Livestream an zu schauen und es läuft nichts. Anfangs kamen diese Kurzvorstellungen von VW vom Tiguan und Arteon und seitdem ist nichts mehr. Nun wird da angezeigt wenn man die Seite erneut aufruft "Pressekonferenz.... Aufzeichnung vom 07. März". Dann ist es aber doch kein Livestream mehr. Nun will wohl VW das auch noch zensieren was da gezeigt wird oder warum machen sie so etwas?

Das was sie da jetzt in den 13 Minuten zeigen war ja nun gar nichts. Generell nur die Aussage wie toll VW ist und was sie alles geschafft haben, das kann man sich auch sparen an zu schauen.

Direkt über die VW Seite noch nicht aufrufbar, aber die Modell-Seite des Arteon ist schon online. Hier gibts einige weitere Details zu finden, zB zur Differenzialsperre oder den verfügbaren Assistenzsystemen: http://www.volkswagen.de/de/models/arteon/highlights.html

Zitat:

@quattrofever schrieb am 7. März 2017 um 10:34:27 Uhr:


@Gooner: Das sehe ich ganz genauso, verstehe ich auch echt nicht.

@Jason: Ja das ist doch meine Sache wenn ich das so sehe, du kannst es gerne anders sehen. Ich würde auch nie eine S-Klasse mit 4 Zylinder kaufen und einen A6 nicht mit 4 Zylinder fahren, können all anderen anders machen, ich mache es nicht.
Und was hat mein 8k nun mit dem Gesamtthema zu tun? Was manche echt immer für Zusammenhänge herstellen und nicht andere Meinungen akzeptieren können. Das man sich hier ständig dafür rechtfertigen muss das man eben 6 Zylinder fahren möchte nervt langsam.

Klar ist das deine Sache, aber eine Fahrzeugklasse am Antrieb fest zu machen, das solltest du vielleicht einfach mal überdenken.
Was machst du denn wenn ich sage, für mich hat ein Fahrzeug der Premiumklasse schwarz zu sein und mindestens 300PS zu haben.

Dein 8K hat was mit dem empfinden für Premium zu tun. Das ist ein A4 genauso wenig wie ein Passat, egal welcher Motor da drin hämmert.

Du musst dich nicht dafür rechtfertigen 6-Zylinder fahren zu wollen. Du KANNST dich für deine relativ komischen Sichtweisen rechtfertigen, wenn du möchtest.

Ähnliche Themen

Das sind keine relativ komischen Sichtweisen, es gibt genügend die es genauso sehen.

Zudem habe ich niemals gesagt das mein A4 Premiumanspruch gerecht wird nur weil er einen 6 Zylinder verbaut hat, den fahre ich aus einem ganz anderen Grund, daher bitte keine Zusammenhänge herstellen die es so nicht gibt und von mir nie gab.

Wenn du meinst das für dich eine Premiumklasse schwarz sein muss und 300 PS haben sollte ist doch alles gut. Du bekommst es dann doch auch recht leicht und kannst es überall konfigurieren, wenn du das damit verbindest, warum nicht.

Man muss einfach auch mal andere Meinungen akzeptieren, mache ich doch genauso und sage nicht immer gleich das es komisch ist oder so.
Und überdenken werde ich da sicher nichts, denn es ist meine Meinung und die ist so wie sie ist und bleibt auch so. Gibt ja notfalls genug andere Anbieter die es besser können als VW.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 07. März 2017 um 11:32:18 Uhr:


Du KANNST dich für deine relativ komischen Sichtweisen...

Ohgott, spiesertum auf höchstem niveau. Über tellerrand schauen ist wohl n fremdwort...
Kein wunder dass technischer fortschritt in deutschland stagniert bei soviel tolleranz...

Sorry @Tarx aber ich habe jetzt wieder zwei Beiträge von dir gelesen. Das ist extrem schwierig, dank der fehlenden Groß/Kleinschreibung. Manche Wörter sind dazu noch so falsch geschrieben, dass man raten muss, was der Satz überhaupt heißen soll.
(Jetzt bitte nicht persönlich nehmen!)

"Premium" ist halt auch wieder so ein schwammiges Wort.
Kommt halt drauf an,wie man das definiert.

Wenn man Fahrzeuge wie den BMW 4er Gran Coupe oder den A5 Sportback als Premium definiert,ist der Arteon das sicherlich ebenfalls.Und mit diesen soll er sich ja messen.Was die Größe angeht sogar eher mit dem Audi A7.
Der wiederum ist technisch aber eine andere Liga.

Wenn man das aber so definiert, dass ein und das selbe Auto, 1x mit 6-Zylinder "premium" ist und mit 4-Zylinder "nicht premium", dann hat das für mich nichts mit Meinung, Tellerrand oder sonstwas zu tun.

Aber eine extrem geile Vorstellung! BMW 730i ist kein Premiumfahrzeug, dafür hat BMW den 740er aufwärts im Programm.

Zitat:

@Tarx schrieb am 7. März 2017 um 12:22:12 Uhr:



Zitat:

@Jason_V. schrieb am 07. März 2017 um 11:32:18 Uhr:


Du KANNST dich für deine relativ komischen Sichtweisen...

Ohgott, spiesertum auf höchstem niveau. Über tellerrand schauen ist wohl n fremdwort...
Kein wunder dass technischer fortschritt in deutschland stagniert bei soviel tolleranz...

Hast du überhaupt ne Ahnung, worum es geht oder suchst du dir grundsätzlich nur einzelne Sätze mit irgendwelchen Stichwörtern raus um gleich aufzugehen wie ne Brezn? 😉

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 7. März 2017 um 13:27:01 Uhr:


Wenn man das aber so definiert, dass ein und das selbe Auto, 1x mit 6-Zylinder "premium" ist und mit 4-Zylinder "nicht premium", dann hat das für mich nichts mit Meinung, Tellerrand oder sonstwas zu tun.

Aber eine extrem geile Vorstellung! BMW 730i ist kein Premiumfahrzeug, dafür hat BMW den 740er aufwärts im Programm.

Du liest nicht richtig was ich/wir schreiben. Wenn man ein MODELL anbietet das einen Premiumanspruch hat, dann sollte man auch einen 6 Zylinder dafür anbieten und ihn nicht ausschließlich mit 4 Zylindern anbieten, da dies für einige zum Premiumanspruch dazugehört. Das es natürlich trotzdem bei Premiummodellen auch weiterhin 4 Zylinder gibt, auch bei Audi, BMW, Mercedes ist ja logisch und es bleiben damit auch Premiummodelle, nur ICH ganz persönlich verbinde mit einem Premiumfahrzeug auch einen 6 Zylinder und würde ihn nicht ohne kaufen. Deshalb wird doch das Modell aber nicht seinem Premiumanspruch aberkannt wenn andere darin mit einem 4 Zylinder zufrieden sind. Nur einfach gar nichts oberhalb eines 4 Zylinders in einem so großen Fahrzeug an zu bieten ist für mich nicht Premium, ist einfach so und gut, gibt ja da nichts zu diskutieren.

Genauso gehört für mich in ein Premiumfahrzeug ein integriertes Navi, Leder oder Alcantarasitze, kein Plastik überall und so weiter und so weiter

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 7. März 2017 um 10:22:49 Uhr:



@voggl.de ja, das ist schade mit dem Hybrid. Der Tiguan wurde ja auch als GTE-Studie vorgestellt und bis jetzt gibts noch keine Erkenntnisse. Man kann nur hoffen, dass VW das GTE-Konzept zumindest mal stark modernisiert (mehr Reichweite, evtl. mit 4M, Solardach...).

Volle Zustimmung. Da wird mit etwas geworben, was per se vorhanden ist und umsetzbar wäre, kommt aber nicht bzw. vergleichsweise spät auf den Tisch.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 7. März 2017 um 13:27:01 Uhr:


Wenn man das aber so definiert, dass ein und das selbe Auto, 1x mit 6-Zylinder "premium" ist und mit 4-Zylinder "nicht premium", dann hat das für mich nichts mit Meinung, Tellerrand oder sonstwas zu tun.

Aber eine extrem geile Vorstellung! BMW 730i ist kein Premiumfahrzeug, dafür hat BMW den 740er aufwärts im Programm.

Denke es geht auch niemandem darum,nur ob dieser schwachsinnigen Premium-Definition einen V6 haben zu wollen.
Da geht es um andere Faktoren wie Laufruhe/Laufkultur,Sound und einfach darum,eine der Fahrzeugklasse angemessene Motorisierung zu haben.
Und ich jedenfalls möchte nicht mehr mit einem 4-Zylinder durch die Gegend gondeln.
Wenn mir VW das nicht mehr bieten kann,gehe ich halt zu BMW oder Jaguar oder wasweißich.

Zitat:

@quattrofever schrieb am 7. März 2017 um 13:53:06 Uhr:



Zitat:

@Jason_V. schrieb am 7. März 2017 um 13:27:01 Uhr:


Wenn man das aber so definiert, dass ein und das selbe Auto, 1x mit 6-Zylinder "premium" ist und mit 4-Zylinder "nicht premium", dann hat das für mich nichts mit Meinung, Tellerrand oder sonstwas zu tun.

Aber eine extrem geile Vorstellung! BMW 730i ist kein Premiumfahrzeug, dafür hat BMW den 740er aufwärts im Programm.

Du liest nicht richtig was ich/wir schreiben. Wenn man ein MODELL anbietet das einen Premiumanspruch hat, dann sollte man auch einen 6 Zylinder dafür anbieten und ihn nicht ausschließlich mit 4 Zylindern anbieten, da dies für einige zum Premiumanspruch dazugehört. Das es natürlich trotzdem bei Premiummodellen auch weiterhin 4 Zylinder gibt, auch bei Audi, BMW, Mercedes ist ja logisch und es bleiben damit auch Premiummodelle, nur ICH ganz persönlich verbinde mit einem Premiumfahrzeug auch einen 6 Zylinder und würde ihn nicht ohne kaufen. Deshalb wird doch das Modell aber nicht seinem Premiumanspruch aberkannt wenn andere darin mit einem 4 Zylinder zufrieden sind. Nur einfach gar nichts oberhalb eines 4 Zylinders in einem so großen Fahrzeug an zu bieten ist für mich nicht Premium, ist einfach so und gut, gibt ja da nichts zu diskutieren.

Genauso gehört für mich in ein Premiumfahrzeug ein integriertes Navi, Leder oder Alcantarasitze, kein Plastik überall und so weiter und so weiter

Das ist zumindest mal eine klarere Aussage. Im Ursprungspost liest sich das noch etwas drastischer.

Jetzt möcht ich aber den Tellerrand des anderen Users zitieren und mich fragen, ob es vielleicht schon 4-Zylinder gibt, die in Laufruhe und Leistung einem 6-Zylinder entsprechen. Da muss man seinen Standpunkt vielleicht auch mal überholen. "Angemessen"... nunja, was früher alles mal angemessen war 🙂

Es wird klarer, aber trotzdem: dass man nur deswegen weg von Premium ist, weil man nicht in alle Nischen geht? Kosten darf der Aerton ja umgekehr auch nichts, wie man von einigen anderen hier schon gelesen hat 🙂

Und dass Mercedes und BMW wackelige 4-Zylinder ohne Dampf in ihre Oberklasselimousinen stecken, kann ich mir auch nicht vorstellen.

VW geht da auf einem extrem zweischneidigen Schwert. Die einen sagen VW muss Premium und diverse Dinge bieten, die anderen sagen ein VW muss günstig sein.

Wegen mir darf der VR6 auch mehr als 35.000 kosten vom Grundpreis, ist ja auch klar das das Topmodell oder die Modelle mit mehr Leistung auch mehr kosten und das werden die die sowas wollen auch zahlen.

Bezüglich 4 Zylinder bin ich auch bei Gooner, sehe das aber mehr wie eine Farbe, rot mag man z.B. nicht schwarz aber schon, ist halt eine Geschmackssache, genauso sehe ich es mit denjenigen die eben unbedingt einen 6Zylinder haben wollen, ist einfach genauso eine Geschmackssache und muss nicht zwangsläufig einen rechnerischen Vorteil haben.
Ich hatte mich vor vielen Jahren auch für einen A3 3,2 mit 6 Zylinder entschieden anstatt einen S3 mit 4 Zylinder zu kaufen der deutlich schneller war, es entsprach nur einfach nicht meinem Geschmack also wurde es der VR6.

Deine Antwort
Ähnliche Themen