VW Arteon: Neuigkeiten?
Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...
Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?
Beste Antwort im Thema
Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂
6218 Antworten
Ok, dann eine andere Frage, DCC mit oder ohne Sportfahrwerk? Also sprich mit oder ohne 20mm Tieferlegung?
Ich habe mit weil ich finde, dass er ohne aussieht wie mit dem Schlechtwegefahrwerk. Dem Komfort schadet es nicht kommt nur der Optik zugute.
Zitat:
@BachiM15 schrieb am 10. November 2018 um 12:35:46 Uhr:
Ich habe mit weil ich finde, dass er ohne aussieht wie mit dem Schlechtwegefahrwerk. Dem Komfort schadet es nicht kommt nur der Optik zugute.
Auch bei Standard R-Line Felgen in 18" empfehlenswert?
Zitat:
@BachiM15 schrieb am 10. November 2018 um 12:35:46 Uhr:
Ich habe mit weil ich finde, dass er ohne aussieht wie mit dem Schlechtwegefahrwerk. Dem Komfort schadet es nicht kommt nur der Optik zugute.
Hast du die Farbe uranograu? Wie findest du die? Irgendwie sieht die Farbe bei jedem Licht anders aus. Kriege nur mit das viele die Farbe haten. Ich finde die Farbe eigentlich ganz gut, vorallem mit R-line und den 20 Zöllern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@A4Michel schrieb am 10. November 2018 um 12:40:36 Uhr:
Zitat:
@BachiM15 schrieb am 10. November 2018 um 12:35:46 Uhr:
Ich habe mit weil ich finde, dass er ohne aussieht wie mit dem Schlechtwegefahrwerk. Dem Komfort schadet es nicht kommt nur der Optik zugute.Auch bei Standard R-Line Felgen in 18" empfehlenswert?
Definitiv.
Selbst mit den 20‘‘ Rosario hast du bei der 20mm Tieferlegung noch sehr guten Komfort. Mit den 18ern sowieso.
Das DCC im Arteon finde ich allgemein sehr gut abgestimmt.
Zitat:
@newsasch schrieb am 10. November 2018 um 10:46:08 Uhr:
https://www.auto-fussmatten.net/vw-vw-arteon-alle-ab-2017-gummimattenWer noch für schlappe 23 Euro (Versandfrei) neue Gummi-Fussmaten brauch....siehe Link oben.
Hab sie grad mit der Post bekommen. Klappt!!!
Wie gut passen die? Irgendwelche extremen Gerüche/Ausdünstungen?
Zitat:
@harun20 schrieb am 10. November 2018 um 12:55:47 Uhr:
Zitat:
@BachiM15 schrieb am 10. November 2018 um 12:35:46 Uhr:
Ich habe mit weil ich finde, dass er ohne aussieht wie mit dem Schlechtwegefahrwerk. Dem Komfort schadet es nicht kommt nur der Optik zugute.Hast du die Farbe uranograu? Wie findest du die? Irgendwie sieht die Farbe bei jedem Licht anders aus. Kriege nur mit das viele die Farbe haten. Ich finde die Farbe eigentlich ganz gut, vorallem mit R-line und den 20 Zöllern.
Ja habe Uranograu. Ich finde die Farbe echt schick sieht wirklich, je nach Licht, anders aus. Dazu kostet sie nicht einmal Aufpreis! Sie ist nur eben ein Unilack, Waschstraße und Bürsten in der SB Waschanlage sind tabu, machen sofort Kratzer. Dachte nicht, dass es so schlimm ist, aber der Lack ist schon ziemlich Pflegebedürftig.
+1 für DCC. Die Spreizung ist super und nur der Arteon hat den Slider unter Individual, mit dem man das nahezu stufenlos justieren kann.
Lohnt sich sowohl wenn man es sportlicher mag, als auch komfortabler.
Ohne DCC ist er definitiv sehr auf der sportlichen Seite.
Ich finde es auch immer wieder toll am Wochenende eine schöne Strecke mit Sport zu räubern und im Berufsverkehr auf Comfort mit zu schwimmen.
Zitat:
@BachiM15 schrieb am 10. November 2018 um 16:58:44 Uhr:
Zitat:
@harun20 schrieb am 10. November 2018 um 12:55:47 Uhr:
Hast du die Farbe uranograu? Wie findest du die? Irgendwie sieht die Farbe bei jedem Licht anders aus. Kriege nur mit das viele die Farbe haten. Ich finde die Farbe eigentlich ganz gut, vorallem mit R-line und den 20 Zöllern.
Ja habe Uranograu. Ich finde die Farbe echt schick sieht wirklich, je nach Licht, anders aus. Dazu kostet sie nicht einmal Aufpreis! Sie ist nur eben ein Unilack, Waschstraße und Bürsten in der SB Waschanlage sind tabu, machen sofort Kratzer. Dachte nicht, dass es so schlimm ist, aber der Lack ist schon ziemlich Pflegebedürftig.
Danke für die Info ! wusste ich nicht.
Wie ist die Standard soundanlage eigentlich? Reicht die aus oder sollte man das aufpreispflichtige nehmen? Gibts eigentlich noch einen CD-Slot?
Die Qualität vom Seriensound ist o.k. Nichts besonderes, aber auch nicht wirklich schlecht.
Ich denke trotzdem, dass sich Dynaudio lohbt, wenn einem das wichtig ist.
Zumindest im Passat und Golf fand ich Dynaudio bisher imner deutlich besser, als die Serie. Aber das ist natürlich auch Geschmackssache.
CD gibt es je nach Ausstattung auch noch.
Dynaudio ist top. Ich höre gern laut und basslastig und bisher klappert nichts, bis auf die Wasserflasche, die mal in dem Türfach vergessen wurde 🙂 Ich bin zuvor mal das Dynaudio im GTI gefahren, auch recht gut, und bin anschließend auf ein Standard Passat B8 Audiosystem umgestiegen und war ziemlich erschrocken, wie wenig Leistung die Standardanlagen im Gegensatz zu den Dynaudios haben. Wie die normale Anlage im Arteon klingt weiß ich nicht, schätze aber ist nicht zu vergleichen mit Dynaudio.
Dann hast Glück Bachi, in meinem jetzigen (Golf 7R) klappert schon einiges vermutlich durchs echt laute Dynaudio 😉
Im Arteon ebenfalls Dynaudio bestellt und hoffe dass die 50Watt mehr auch hörbar sind 🙂
Zitat:
@monstermac schrieb am 10. November 2018 um 16:45:13 Uhr:
Zitat:
@newsasch schrieb am 10. November 2018 um 10:46:08 Uhr:
https://www.auto-fussmatten.net/vw-vw-arteon-alle-ab-2017-gummimattenWer noch für schlappe 23 Euro (Versandfrei) neue Gummi-Fussmaten brauch....siehe Link oben.
Hab sie grad mit der Post bekommen. Klappt!!!
Wie gut passen die? Irgendwelche extremen Gerüche/Ausdünstungen?
Also nach 24 h war ich mal gucken.
Keine Gummigeruch!!
Die Matten passen wie angegossen!!
Zitat:
@BachiM15 schrieb am 10. November 2018 um 12:35:46 Uhr:
Ich habe mit weil ich finde, dass er ohne aussieht wie mit dem Schlechtwegefahrwerk. Dem Komfort schadet es nicht kommt nur der Optik zugute.
Bist du auch das normale Fahrwerk (mit DCC) gefahren? Wie ist der Unterschied zum Sportfahrwerk?