VW Arteon: Neuigkeiten?
Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...
Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?
Beste Antwort im Thema
Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂
6218 Antworten
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 8. November 2018 um 19:30:40 Uhr:
Ich habe im Rahmen des Räderwechsels bei meinem Passat heute mal mit meinem Verkäufer gesprochen und auch grundsätzliches Interesse am Arteon bekundet. Er hat mir doch glatt gesagt, dass ihn das sehr freue, ich wäre dann ggf. der erste in dem (wirklich nicht kleinen) VW-Autohaus, der einen neuen Arteon bestellen würde. Nach seiner Aussage ist der Arteon in der gesamten (nicht kleinen) Autohausgruppe der am schlechtesten laufende VW von allen, man habe sich deutlich mehr von dem Modell versprochen. Grundsätzlich waren mir die bisher geringen Zulassungszahlen ja bekannt, aber dass ein so großes Autohaus bisher noch KEINEN neuen Arteon verkauft hat, hat mich schon nachdenklich gemacht. Begründung liegt wohl ähnlich wie beim Phaeton damals: Viele entscheiden in der Preisklasse dann doch noch ein bisschen was draufzulegen und dann einen Audi zu nehmen. Ich persönlich finde, dass der Arteon eins der schönsten Autos auf dem Markt zur Zeit ist. Schade, dass er offensichtlich (bis jetzt) so wenig erfolgreich ist.
Genau das selbe habe ich im Autohaus bei mir in der Nähe gehört. Würde sich extrem schlecht verkaufen. An dem Tag wollte ich mir einen mal live ansehen. Die hatten in dem gesamten Autohaus keinen einzigen Arteon stehen. Stattdessen mehrer Golf van plus oder wie auch immer die heißen. War schon echt seltsam.
also dann scheinen wir in Bayern den wohl mehr zu mögen.... dort wo ich meinen geleast hab, wurden allein im Oktober 17! Stück verkauft.... gut, lag wahrscheinlich an den ganzen Sonderleasingkonditionen für Geschäftskunden, aber dennoch interessant....
Zitat:
@NordishLauzi schrieb am 8. November 2018 um 13:47:19 Uhr:
Zitat:
@harun20 schrieb am 8. November 2018 um 11:38:56 Uhr:
Ist die elektrische Heckklappe eigentlich Serie? Also auch mit Knopfdruck wieder schließen lassen?Nein. Die muss extra bestellt werden. Da wäre ich auch fast drauf rein gefallen.
Kann ich auf jeden Fall nur Empfehlen..
Mist. Bei mir ist es schon zu spät. Kann mich auch gar nicht erinnern das im Konfigurator gesehen zu haben. Ist das mit in einem mit Paket drin gewesen?
Zitat:
@harun20 schrieb am 8. November 2018 um 21:58:27 Uhr:
Zitat:
@NordishLauzi schrieb am 8. November 2018 um 13:47:19 Uhr:
Nein. Die muss extra bestellt werden. Da wäre ich auch fast drauf rein gefallen.
Kann ich auf jeden Fall nur Empfehlen..Mist. Bei mir ist es schon zu spät. Kann mich auch gar nicht erinnern das im Konfigurator gesehen zu haben. Ist das mit in einem mit Paket drin gewesen?
Wichtig ist in meinen Augen auch, dass man die 3 Zonen Klimaanlage dazubucht, denn serienmässig ist sonst nur eine manuelle Klimaanlage....
Ähnliche Themen
Zitat:
@harun20 schrieb am 08. Nov. 2018 um 21:58:27 Uhr:
Mist. Bei mir ist es schon zu spät. Kann mich auch gar nicht erinnern das im Konfigurator gesehen zu haben. Ist das mit in einem mit Paket drin gewesen?
Es ist in dem "Easy Open"-Paket inkl. Safe-Sicherung dabei.
Es wäre schade wenn VW die Baureihe irgendwann wegen der geringen Verkaufszahlen einstellt. Denke allein als eine Art Markenbotschafter auf der Autobahn eignet sich der Arteon hervorragend.
Das progressive Design strahlt auch auf die unteren Baureihen und steigert evtl. hier die Verkaufszahlen.
Audi arbeitet mit seinen S und RS Modellen doch Ähnlich.
Ich habe auch lang überlegt, ob ich die elektrische Heckklappe brauche oder nicht. Serienmäßig öffnet noch schließt sie automatisch, da ist eben 100% Handarbeit angesagt. Ich habe auf jeden Fall ohne bestellt und habe es noch nicht wirklich bereut. Klar ist es sicherlich sehr komfortabel mit den ganzen Sensoren und co., aber eine Heckklappe kriege ich auch so noch auf und zu 😉
Zitat:
@BachiM15 schrieb am 9. November 2018 um 14:08:31 Uhr:
Ich habe auch lang überlegt, ob ich die elektrische Heckklappe brauche oder nicht. Serienmäßig öffnet noch schließt sie automatisch, da ist eben 100% Handarbeit angesagt. Ich habe auf jeden Fall ohne bestellt und habe es noch nicht wirklich bereut. Klar ist es sicherlich sehr komfortabel mit den ganzen Sensoren und co., aber eine Heckklappe kriege ich auch so noch auf und zu 😉
Mit dem Schlüssel kann ich die Klappe per Knopfdruck aber schon öffnen oder?
Nur entriegeln, aufmachen dann trotzdem per Hand
Zitat:
@Fischer2012 schrieb am 9. November 2018 um 14:30:03 Uhr:
Nur entriegeln, aufmachen dann trotzdem per Hand
....bei mir fährt die Heckklappe mittels Schlüssel auf, oder wenn der Fuß unter der Heckschürze ist, oder per VW Emblem oder von innen in der Tür wenn man das Easy Open Paket dazubucht
Hat jemand den Arteon im direkten Vergleich mit und ohne DCC gefahren und kann berichten? Lohnt sich es? Ich halte es etwas für Spielerei, da das Standardfahrwerk recht ausgegliechen sein sollte und ich persönlich DCC höchstwahrscheinlich zu 99% im Comfortmodus fahren würde.
Gerade im Comfortmodus bietet DCC einen großen Vorteil: der federt viel ausgewogener und entspannter als das Standardfahrwerk. Ich habe beide probiert und fand den Arteon ohne DCC sehr rumpelig.
Zitat:
@BachiM15 schrieb am 9. November 2018 um 14:08:31 Uhr:
Ich habe auch lang überlegt, ob ich die elektrische Heckklappe brauche oder nicht. Serienmäßig öffnet noch schließt sie automatisch, da ist eben 100% Handarbeit angesagt. Ich habe auf jeden Fall ohne bestellt und habe es noch nicht wirklich bereut. Klar ist es sicherlich sehr komfortabel mit den ganzen Sensoren und co., aber eine Heckklappe kriege ich auch so noch auf und zu 😉
Für mich ist ein entscheidender Vorteil, dass man den maximalen Öffnungswinkel bei der elektrischen Heckklappe verstellen und speichern kann. Die Heckklappe vom Arteon schwingt so hoch, dass es in manchen Garagen ein echtes Problem darstellt, weil die Klappe am Garagendach anstößt.
Die standard-Heckklappe öffnet und schließt nicht elektrisch. Man braucht definitiv das Easy-Open Paket.
Zum Thema DCC: Ich finde beim Arteon fast schon ein muss. Es hat eine ziemlich gute und auch spürbare Spreizung zwischen Sport und Komfort. Ich muss sagen, dass ich selten ein solch gutes Adaptivfahrwerk gefahren bin.
Ein paar Dämpfungs- Federgeräusche hört man hin und wieder zwar raus, aber würde in jedem Fall mitbestellen.
Das Standardfahrwerk finde ich auch relativ unausgeglichen, es passt sich eben nicht so gut den Fahrbahnbegebenheiten an, wie das DCC.
https://www.auto-fussmatten.net/vw-vw-arteon-alle-ab-2017-gummimatten
Wer noch für schlappe 23 Euro (Versandfrei) neue Gummi-Fussmaten brauch....siehe Link oben.
Hab sie grad mit der Post bekommen. Klappt!!!