VW Arteon: Neuigkeiten?

VW Arteon

Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...

Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?

Beste Antwort im Thema

Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂

6218 weitere Antworten
6218 Antworten

Heute

Hatte mal ein wenig Zeit und mich durch diverse Einstellungen etc gekämpft.
Zudem habe ich den Motorsound deaktiviert.
Ist dieser -wenn aktiv- eigentlich auch ausserhalb hörbar oder lediglich im Innenraum?

Der Aktuator schallt nur nach innen.

Hallo,

habe vor drei Wochen meinen Arteon, 190 PS TDi R- line bestellt.
Weiß jemand wie es momentan aussieht mit den Lieferzeiten?
Sollte das Auto ab Bestellungseingang + 4 Monate bekommen.
Ist das derzeit realistisch?

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

@Trenner_123 schrieb am 10. Oktober 2018 um 11:27:58 Uhr:


Hallo,

habe vor drei Wochen meinen Arteon, 190 PS TDi R- line bestellt.
Weiß jemand wie es momentan aussieht mit den Lieferzeiten?
Sollte das Auto ab Bestellungseingang + 4 Monate bekommen.
Ist das derzeit realistisch?

MfG

Ja, habe es Anfang August bestellt.

Bauzeit zwischen KW 48 und 50.

Lieferung Ende Januar bzw. Anfang Februar.

Ende Oktober kann mir der Händler eine genauere Bauzeit nennen.

Ok. Danke für die Antwort, stimmt mich optimistisch. Ebenfalls R line Diesel?

Zitat:

@Trenner_123 schrieb am 10. Oktober 2018 um 18:58:00 Uhr:


Ok. Danke für die Antwort, stimmt mich optimistisch. Ebenfalls R line Diesel?

R-Line ja, aber nicht Diesel. 190 PS TSI ist es bei mir. 🙂

So, der erste Arteon hat nun endlich eine Lizenz. Es wurde wohl mit dem 1,5 TSI angefangen.

https://www.adac.de/.../

Konfigurierbar auf der VW HP sind aber weitaus mehr Modelle mit verschiedenen Getriebe- Motorkombinationen.

In den USA fahren die ersten Vorführer spazieren, in dem Fall der starke 4motion 2,0TSI angegeben mit 268PS, schaut mal bei 1:40 was sie vorne mit dem Handyfach und dem USB Port gemacht haben, ich krieg die Krise mit dem Konzern!

https://www.youtube.com/watch?v=cHxrAnf5_yE

Zitat:

@Trenner_123 schrieb am 12. Oktober 2018 um 08:21:09 Uhr:


Konfigurierbar auf der VW HP sind aber weitaus mehr Modelle mit verschiedenen Getriebe- Motorkombinationen.

Bei mir nicht. Nach wie vor nur 1 Benziner und die gehabten Diesel

haha was n müll mit dem usb anschluss. ist ja mal hässlich, wenn da der 5 cm stick oben raus schaut. blind abdeckung drauf (oder das mittelelement von jetzigen arteon) und den anschluss umsetzten.
die überarbeitung des Klimebedienteils ist unnötig. geschmakcssache. ich finde es nicht shclimm, das heizung und lüftung in einer taste sind. und die düsen einstellungen habe ich noch nie verwendet

mit dem USB finde ich so nun definitiv besser gelöst, nicht perfekt aber besser. Größeres Ablagefach für das Smartphone. Sticks kann man woanders anschließen.

Doof ist halt, dass der USB Anschluss an der Stelle wg. Smartphone Integration wichtig ist (Android Auto und CarPlay). Üblicherweise hat der Android Auto User dauerhaft ein Kabel an dem Anschluss wessen anderes Ende ins Handy gesteckt wird. So gesehen finde ich das auch nicht schön aber so kann das Handy wenigstens ins Fach und hat durch die Anbindung an die Außenantenne einen besseren Empfang.

Die induktive Anbindung an die Außenantenne ist eher ein Scherz und beim iPhone funktioniert sie überhaupt nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen