VW Arteon: Neuigkeiten?

VW Arteon

Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...

Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?

Beste Antwort im Thema

Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂

6218 weitere Antworten
6218 Antworten

Das mit dem AdBlue verstehe ich auch nicht. Am Passat doch am besten gelöst. Einfach an die LKW Zapfe und fertig. Bei Audi geht das nicht.

Ja genau, das ist bei dem Modell damit wirklich einfach und gut gelöst.

Der Arteon klingt sehr interessant für mich und würde als Nachfolger für meinen Golf in Frage kommen. Ich habe sowieso einen Wagen wie den A5 Sportsback anvisiert, jedoch glaube ich, dass der CC Nachfolger von den Abmessungen eher in Richtung A7 tendieren wird. Ob das dann schon wieder zu groß ist, muss ich dann sehen. Viel wichtiger wäre für mich ein "alternativer Antrieb" wie im Passat GTE, vielleicht sogar mit etwas mehr Systemleistung für die Autobahn, geringfügig höhere elektrische Reichweite für den Alltag und ggfs. Allrad, weil ich diesen im GTI doch etwas vermisse.

Wir werden sehen, was dann in Genf steht.

Viele Grüße

So etwas wäre auch ein Ansatz, ein auf Performance getrimmtes E-Auto mit vernünftigen Zusatzmotor als Rangeextender, ...., warum nicht klingt auch interessant wenn sie schon keinen 6 Zylinder bringen werden.

Ähnliche Themen

Am besten wäre natürlich die gleiche Kombination wie bei der Studie...
Also VR6 TSI + E-Motor für die R-Variante des Arteon.

Zitat:

@voggl.de schrieb am 29. November 2016 um 14:50:35 Uhr:


Der Arteon klingt sehr interessant für mich und würde als Nachfolger für meinen Golf in Frage kommen. Ich habe sowieso einen Wagen wie den A5 Sportsback anvisiert, jedoch glaube ich, dass der CC Nachfolger von den Abmessungen eher in Richtung A7 tendieren wird. Ob das dann schon wieder zu groß ist, muss ich dann sehen. Viel wichtiger wäre für mich ein "alternativer Antrieb" wie im Passat GTE, vielleicht sogar mit etwas mehr Systemleistung für die Autobahn, geringfügig höhere elektrische Reichweite für den Alltag und ggfs. Allrad, weil ich diesen im GTI doch etwas vermisse.

Wir werden sehen, was dann in Genf steht.

Viele Grüße

Das wäre auch mein Wunsch-Antriebs-Konzept - egal für welches Auto:
GTE+mehr Systemleistung für AB+mind. 150km elektrisch+Allrad (z.B.elektr. Heck+Verbrenner Front)
Aber ich habe mich leider eh schon für die nächsten 4 Jahre festgelegt.
Und bitte ein Kofferraumbeleuchtung, die ihren Namen verdient und dem vielzitierten neuen Premiumanspruch beim Passat gerecht wird (mein A5 hat 3 Leuchten!).
Naja, dann mal sehen, ob passend zum FL in 4 Jahren der Arteon eine ernsthafte Option für mich darstellt. 😉

Zitat:

Das wäre auch mein Wunsch-Antriebs-Konzept - egal für welches Auto:
GTE+mehr Systemleistung für AB+mind. 150km elektrisch+Allrad (z.B.elektr. Heck+Verbrenner Front)
(...)

Mir würden sogar realistische 50km elektrische Reichweite im Winter reichen. Damit sollten die meisten Strecken selbst ohne Aufladen am Arbeitsplatz drin sein. Mehr ist natürlich immer besser, aber 150km elektrisch (realistisch) + Motor + Kofferraum halte ich zurzeit für unwahrscheinlich. Wenn die 150km allerdings nach NEFZ gemeint waren, dann entspricht das ja ungefähr den "echten" 50km Reichweite ;-)

Viele Grüße

50km geht auch im Winter. Einfach die Heizung aus lassen 😁

Zitat:

@Gooner90 schrieb am 29. November 2016 um 16:51:59 Uhr:


Am besten wäre natürlich die gleiche Kombination wie bei der Studie...
Also VR6 TSI + E-Motor für die R-Variante des Arteon.

Au ja, das wäre genial, da wäre ich sofort dabei.

Lassen wir uns mal überraschen was da kommt.

http://www.motor-talk.de/.../...es-vw-cc-macht-sich-lang-t5891565.html

Schon gesehen?

Genial, super, vielen Dank für den Link!

Vor ein paar Tagen habe ich erst in der AMS den Bericht zum CC gelesen wo vom Topmodell mit unter 300 PS berichtet wurde, wo ich doch arg enttäuscht war.

Dieser Beitrag weckt nun endlich mal wieder Hoffnung, zum einen das sie ein Modell anbieten das endlich mal wieder versucht die Lücke nach oben zu schließen und über einen VR6 Motor mit 2,5er Litern nach zu denken der 350 PS haben könnte ist genial. Das wäre genau die Kombination die ich mir super vorstellen könnte. Der Hinweis das es diese Modell auch Mittelfristig als Shooting Brake geben könnte würde alles noch komplett abrunden.

Das sie noch einen "Businesscase" dafür suchen ist schade, denn genau so ein Modell braucht es bei VW, vor allem gerade jetzt in der schwierigen Zeit und wenn der kommt, mit VR6 Motor und dann sogar als Shooting Brake, dann hat VW mit mir schon einmal einen Kunden relativ einfach "im Sack"!
Nur bitte bringt den VR6 und Shooting brake auf jeden Fall noch und bitte nicht erst so spät.

Toll, das macht Hoffnung auf ein richtig schönes Modell und das VW doch noch den aus meiner Sicht richtigen Weg finden könnte.

Danke @Polmaster für diesen Link, kommt genau richtig für ein "glückliches" Wochenende. 🙂

EDIT: Ach so, was ich dabei leider noch etwas unglaubwürdig finde ist das der Motor 2,5 Liter haben soll, diesbezüglich hatte ich noch nichts gehört und das das DSG nur 6 Gänge hätte, wäre in der heutigen Zeit eher eine veraltete Variante meiner Meinung nach, wenigstens das DQ500 sollte man sich doch in so einem Fahrzeug vorstellen und das hat ja nunmal 7 Gänge.

Gerne.
Ich sehe das ähnlich wie du, finde ihn sehr schick und wenn verfügbar, mit dem V6 sogar einen Audi A7-Killer. Aber, der Name stört mich nach wie vor und er wird für mich die ersten Modelljahre noch zu teuer sein. Daher schwenke ich wohlmöglich auf eine andere Fahrzeugklasse um (Back to the roots: Kombi).

Gut der Name ist mir ehrlich gesagt dabei egal, das Auto muss mir gefallen und wenn da alle Rahmenbedingungen passen, sehe ich über einen Namen gerne hinweg, zudem glaube ich kann man sich an Arteon schon auch gewöhnen irgendwann.

Auf jeden Fall könnte so ein Modell zu den Premiummodellen aufschließen. Ich finde er muss sie gar nicht übertreffen aber dieser Anschluss an einen A7 oder 5er GT oder auch der Blick von VW in Richtung Oberklasse ist meiner Ansicht nach sehr wichtig. Da ist eine Lücke die man einfach schließen sollte, zum einen um sie zu besetzen und zum anderen um die Marke selbst auf ein höheres Niveau zu hieven. Aus meiner Sicht ist dieser Arteon der richtige Weg, als Shooting Brake mit VR6 und hoffentlich Allrad dann noch einmal eine Spur interessanter und sticht genau da rein wo es VW gerade an Image fehlt.

In welche Klasse möchtest du dann, Passat als Kombi oder was meintest du mit "Back to the roots: Kombi"?

Zitat:

@quattrofever schrieb am 16. Dezember 2016 um 09:04:25 Uhr:


....

EDIT: Ach so, was ich dabei leider noch etwas unglaubwürdig finde ist das der Motor 2,5 Liter haben soll, diesbezüglich hatte ich noch nichts gehört und das das DSG nur 6 Gänge hätte, wäre in der heutigen Zeit eher eine veraltete Variante meiner Meinung nach, wenigstens das DQ500 sollte man sich doch in so einem Fahrzeug vorstellen und das hat ja nunmal 7 Gänge.

Was ich da geschrieben habe nehme ich zurück, dort ist ja Siebengang-DSG aufgeführt, somit passt alles. Irgendwie hatte ich wohl bei der ganzen Euphorie den Haken an der Sache suchen wollen, den es jetzt aber anscheinend doch nicht gibt. 🙂

@quattrofever Mit Kombi meinte ich eher Audi A6 Avant. So meine Wunschvorstellung für einen ordentlichen Gebrauchtwagen/Jahreswagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen