VW Arteon: Neuigkeiten?

VW Arteon

Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...

Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?

Beste Antwort im Thema

Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂

6218 weitere Antworten
6218 Antworten

Ja nicht schlecht, ist ja auch eine schöne Alternative.

Die einen euphorisch, die anderen enttäuscht 😁

Für mich ist er jetzt schon uninteressant, allein schon wegen der Länge!

Ich verstehe auch den Zugang überhaupt nicht, was will VW schon wieder mit diesem ganzen "P..." Geschnörks, am Besten verkaufen sich Comfortline/Highline Golfs und Tiguanse....

Die Ansprüche Einzelner in Allen Ehren aber wer mehr will den sollte man bei VW eigentlich zu Audi schicken und nicht wieder selber anfangen, mit dem tollen Premium Auto (jetzt hab ichs doch geschrieben!) machen sie doch wieder keinen gesteigerten Gewinn!!

Schade! Aber vielleicht kommt ja noch ein Golf-Arteon, ich wollte eigentlich echt keinen Kombi mehr!

mfg Heli

Ganz genau, du sagst es, am besten verkaufen sich Comfortline und Highline, warum denn auch, weil genau diese Ausstattungslinien in Richtung Premium zielen.

Die Masse deckt VW ja bereits ab aber obenrum geht halt nichts mehr weil sie eben nicht in Richtung Premium schielen. Zudem ist VW mit Tendenz in Richtung Premium immer noch etwas anderes als Audi und glaub mir ich habe viel Erfahrung mit Audi und wenn ich einen Audi will, dann kaufe ich mir keinen VW. Die Menge die man bei Audi abwirbt, weil VW in Richtung Premium zielt sind eine Hand voll untentschiedener, die würden auch zu BMW, Mercedes, Jaguar oder gar Ford, Skoda, Opel abwandern, somit sehe ich bei so einer Auslegung überhaupt keine Konkurrenz im Haus. Ganz im Gegenteil es wird einfach endlich wieder eine Lücke geschlossen, die es nun seit längerem zu schließen gilt.

Das sich ein ähnliches Produkt auf Golf-Basis auch verkaufen könnte, ähnlich dem 3er GT oder Audi A5 könnte ich mir auch schon gut vorstellen aber diese Lücke ist für mich persönlich uninteressant, daher denke ich da nicht so drüber nach.

Ganz klar, der fehlende Premiumanspruch bei VW fehlt einigen, erst dadurch gab es den Schub nach vorne, jetzt wo sie nach und nach diesen Bereich aufgaben, reduzierte sich auch das Interesse und klar ist auch die breite Masse der Passats verkaufen sich auch so, egal ob es ein Premiumanspruch eines CC/Arteon gibt oder nicht, will man aber mehr als nur Passat in der Klasse verkaufen muss man sich eben was einfallen lassen und genau da zielt der Arteon hin, ....., ich finde es richtig und sehe keinerlei tatsächliche Konkurrenz zu Audi.

EDIT: Das so ein Modell für die Querplattform dann noch viel weitreichendere Grenzen öffnet ist dazu noch ein sehr netter Nebeneffekt. Wie wäre es z.B. mit einem Tiguan XL mit VR6? Die extrem platzsparende Querplattform in Verbindung mit etwas Premiumanspruch kann Welten öffnen,...., genauso einen Supberb mit VR6 zu bringen würde dort noch einmal einen ordentlichen Schub bringen, vor allem jetzt wo immer weniger Diesel kaufen wollen.
Dies ist aber auch nur meine bescheidene Meinung.

Hmm also irgendwie bin ich nach diesen Bildern wieder etwas mehr enttäuscht.(Design)
Hoffentlich wirkt es nur durch die Erlkönig-Folie so,aber die Proportionen passen irgendwie nicht richtig.Der hintere Überhang ist zu lang.Zumal ich mit mehr als 4.86m gerechnet hatte.Dachte der wird über 4.90m...
Weicht dann doch deutlich von der Studie ab.Schade.

Und dann ein turboaufgeblasener 2.5Liter VR6?Gefällt mir auch nicht so wirklich.
Warum nimmt man nicht wenigstens den 3.0 TSI?Wo kommt denn auf einmal dieser 2,5Liter VR6 her?

Getriebemäßig auch wieder nur dieser DSG-Quatsch.

„Wir könnten uns im Arteon durchaus auch einen Sechszylinder vorstellen“, lächelt Baureihenleiter Dr. Elmar Licharz.

Wenn ich das schon wieder höre...
In so einem Fahrzeug ist eine solche Motorisierung als Option Pflicht!

Ähnliche Themen

Zitat:

Weicht dann doch deutlich von der Studie ab.

Findest du?
Also ich für meinen Teil erkenne verhältnismäßig viele Details der Studie wieder - und das meine ich äußerst positiv!

Zitat:

@quattrofever schrieb am 16. Dezember 2016 um 11:36:37 Uhr:


Ganz genau, du sagst es, am besten verkaufen sich Comfortline und Highline, warum denn auch, weil genau diese Ausstattungslinien in Richtung Premium zielen.

EDIT: Das so ein Modell für die Querplattform dann noch viel weitreichendere Grenzen öffnet ist dazu noch ein sehr netter Nebeneffekt. Wie wäre es z.B. mit einem Tiguan XL mit VR6? Die extrem platzsparende Querplattform in Verbindung mit etwas Premiumanspruch kann Welten öffnen,...., genauso einen Supberb mit VR6 zu bringen würde dort noch einmal einen ordentlichen Schub bringen, vor allem jetzt wo immer weniger Diesel kaufen wollen.
Dies ist aber auch nur meine bescheidene Meinung.

Wo bitte entdeckst du in einem Comfortline Premiumanspruch? Also ich würde mich ja schon als jemanden mit VW-Brille bezeichnen, aber das sehe ich beim besten Willen nicht 😉

Ich hoffe mal er wird so wie du dir das vorstellst, ich bin da raus 😉

lg Heli

10 cm mehr als der Passat und 6 cm mehr als der Vorgänger CC finde ich als Evolutionsstufe schon ordentlich. Das er von der Länge nicht bis ins Luxussegment reichen wird hatte ich mir schon gedacht, sonst wäre es wieder mehr ein Phaeton als ein CC und das wollen sie denke ich auch nicht.

Bezüglich des Motors finde ich kommt es gar nicht so sehr darauf an ob er 2,5l oder 3,0l oder gar wie die Porscheentwicklung 2,9l hat. Wenn ich bedenke wie die Unterschiede des 3,6er im Passat zum Kompressor 3,0 sind, dann stehen die 0,6 Liter weniger Hubraum in nichts nach. Jetzt dann noch durch einen Turbolader aufgeblasen und dann 2,5 Liter finde ich passen für die Leistungsstufe dann ganz ordentlich zusammen und ganz wichtig es ist wieder ein VR, was ich persönlich super finde und er hat die gewünschten 6 Pötte. Ob er nun kommt ist noch unklar aber die richtige Tendenz ist es finde ich schon.

Vom Design finde ich gefällt er mir so besser als die Studie, insbesondere wegen des Überhangs aber so können Geschmäcker echt verschieden sein. Ich bin echt gespannt mal die ersten in live zu sehen nächstes Jahr und auf einen eventuellen Shooting Brake bin ich ebenfalls gespannt.

Wenn die so weiter machen kann ich nur sagen, VW macht weiter so, das ist der richtige Weg!!!

EDIT:
@Heli220: Comfortline und Highline schlagen die Tendenz in Richtung Premiumanspruch ein, ich will nicht sagen, das dies Premium ist, vielleicht hatte ich das zuvor falsch ausgedrückt. Nur eben dieses Highline oder Comfortline macht aus einem Passat eben etwas begehrenswerteres und das ist es worauf es ankommt und in welche Richtung es geht, ohne diese Ausstattungsvarianten könnte ich mir auch einen Skoda kaufen und würde deutlich günstiger fahren.
Das mit der VW Brille finde ich interessant das du das sagst, da ich das persönlich ganz anders sehe. Ich hatte lange eine Audi Brille auf und mag Audi auch immernoch und sehe einen deutlichen Abstand zu VW. Zudem ärgern mich bei VW einige Kleinigkeiten die es bei Audi einfach nicht gab und aktuell nicht gibt. Da mein Anspruch was Verarbeitungsqualität aber nicht so extrem hoch ist, finde ich liefert VW eine gute Qualität zu einem angemessenen Preis. Skoda hingegen ist mir nicht hochwertig genug und auch von meinem Passat zu meinem A4 (trotzdem selbst der im Vergleich zum A6 eine Schippe tiefer liegt) muss ich wöchentlich feststellen das dazwischen einfach noch ein großer Abstand ist. Audi ist einfach was anderes und mir gefallen die qualitativ und haptisch sehr gut aber trotzdem bin ich mit meinem Passat äußerst zufrieden und finde dort das Preis/Leistungsverhältnis noch deutlich besser. Zudem geht Audi Wege die ich gar nicht mag, somit fällt es mir doppelt leicht mit ihnen den Weg nicht mit zu gehen.
Da ich auch früher schon Passat gefahren bin und mit dem sehr viel Ärger hatte, sehe ich VW ggf. sogar kritischer als viele andere hier und eine VW Brille würde ich behaupten habe ich nun wirklich nicht auf,...., alle die mich kennen wissen das ich mich eher mal über meinen VW beschwere und sage im Audi ist das besser als andersherum.
Gerade deshalb oder vielleicht trotzdem finde ich den Weg den VW gehen könnte, mit einen kleinwenig höheren Anspruch und immernoch Abstand zu Audi, genau richtig und daher würde mir dieses Konzept sehr zusagen,...., auch ohne VW Brille.
Ohne 6 Zylinder würde ich auch keinen VW mehr kaufen, vermutlich würde es bei mir dann ein Jaguar werden.

Gefällt mir persönlich sehr gut. Leider fällt er wohl tatsächlich so groß wie bspw. ein A7 aus. Ein Hybridantrieb mit >200PS und Allrad wäre meine Wunschvorstellung. Dass eine "kleine Version" wie ein neuer Jetta oder eine Golf Limousine erscheinen, halte ich dagegen leider für unwahrscheinlich.

Laut meinem Freundlich wird der Arteon ab KW13 2017 bestellbar sein. Kann das jemand von den VWlern bestätigen?

Das ist doch eigentlich schon längst bekannt und von VW bestätigt.
Bestellbar ab März,lieferbar ab Juni.

Zitat:

@Gooner90 schrieb am 29. Dezember 2016 um 21:19:02 Uhr:


Das ist doch eigentlich schon längst bekannt und von VW bestätigt.
Bestellbar ab März,lieferbar ab Juni.

Ist das so? Es hieß nur, dass er in Paris (März) präsentiert und "im Sommer verfügbar" ist. Oder habe ich etwas überlesen? Deine Variante wäre mir natürlich lieber, da ich ab Okt./Nov. einen neuen Dienstwagen benötige...

Die ersten beiden offiziellen Fotos vom Serienfahrzeug lassen schon mal hoffen ... sehen der Studie ja sehr ähnlich!

http://www.motor-talk.de/.../...hoen-dicht-an-der-studie-t5956391.html

Von hinten siehts mega gut aus mit dem angedeuteten Heckspoiler und der breiten Schulterlinie,auch die Rückleuchten Grafik gefällt mir.
Aber was soll diese scheiß Leiste unterhalb der Motorhaube?Hätte man die nicht wenigstens schwarz machen können?

Fahre aktuell den B8 als Limo und bin total happy mit dem Auto. Ende 2018 steht mein neuer an und ich finde den Arteon richtig schön und er wäre sogar noch größer als die B8 Limo.

Gibt es eigentlich bereits "echte" Bilder vom Innenraum, den der Studie fände ich sogar etwas übertrieben.

Denke AID + großes TFT in der Mitte sollte ja minimum drin sein, aber was wäre noch möglich?

Hat man auch schon was von der R-Line Version gehört/gesehen?

Dann freue ich mich mal auf die Berichte aus Genf! :-)

Angeblich soll der Innenraum fast identisch zum B8 Passat sein,was wirklich schade wäre.
Aber den neuen MIB bekommt er auf jeden Fall.Dazu technischen Schnick-Schnack wie zB. die dynamischen Blinker.

Ein echter 'R' ist angeblich auch geplant,aber ob man dazu schon etwas in Genf erfahren wird?Ich habe da so meine Zweifel.Zuletzt gab es ja Gerüchte um einen 2.5 VR6 TSI,der auch bereits getestet wurde.Hoffentlich nicht nur für China...

Deine Antwort
Ähnliche Themen