VW Arteon: Neuigkeiten?
Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...
Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?
Beste Antwort im Thema
Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂
6218 Antworten
Ich weiss nur das diese verschiedenen Meinungen nur in Foren zu gelten scheint. Jede andere Quelle Zeitschriften ,Experten Internetseiten , Hersteller warnen extra davor das auch neue Moderne Motoren(obwohl hier nicht nir der Motor gemeint ist) immernoch eingefahren werden sollen.
Einige Hersteller haben sogar sperren in der einfahrphase drin . Nehmen also nur 2/3 Gas an . Hatte ich in ein neuen Mietwagen . Aber letztendlich nuss das jeder für sich entscheiden.
Zitat:
@christiangle schrieb am 5. Februar 2018 um 14:00:08 Uhr:
Ich weiss nur das diese verschiedenen Meinungen nur in Foren zu gelten scheint. Jede andere Quelle Zeitschriften ,Experten Internetseiten , Hersteller warnen extra davor das auch neue Moderne Motoren(obwohl hier nicht nir der Motor gemeint ist) immernoch eingefahren werden sollen.
Einige Hersteller haben sogar sperren in der einfahrphase drin . Nehmen also nur 2/3 Gas an . Hatte ich in ein neuen Mietwagen . Aber letztendlich nuss das jeder für sich entscheiden.
Ja, dass es dazu viele unterschiedliche Auffassungen gibt, ist schon klar. Ich denke auch, dass eine gewisse Einfahrphase Sinn macht. Die Frage ist doch aber, wie lange? Wann zum Beispiel verträgt ein neues DSG den ersten kick-down? Im Handbuch zum meinem Arteon steht was von max. 2/3 Drehzahl auf den ersten
1000 km. Mein Freundlicher sprach von 150 km/h max. auf den ersten 1000. Ich bin neulich nach 600 km das erste Mal 180 gefahren... Ist mein Auto jetzt kaputt?
Viele Experten... noch mehr Meinungen... Ist eigentlich immer so, oder? ;-))
Allzeit Gute Fahrt!
Nochmal zum Thema Frontassist-Sensor. Ich habe ein Diagnosestecker fürs Smartphone, den ich letzte Woche mal an meinem Arteon angesteckt habe. Der Wagen ist knapp 3 Monate alt und hat jetzt ca 4000 km auf der Uhr. Ich hatte 7 sporadische Fehler in verschiedenen Steuergeräten. War direkt beim Freundlichen, der sie dann gelöscht hat. Waren alle nicht der Rede wert, bis auf den einen im Abstandsradar. Fehler war: Unplausiber Wert. Der Serviceberater sagte, ich solle das Ganze beobachten und wenn er nochmal auftaucht kann es im schlimmsten Fall sein, dass ich einen neuen Frontsensor brauche.
Noch kurz zum Thema einfahren: Vor zwei Jahren habe ich zusammen mit meinem Kumpel gleichzeitig jeder einen Octavia 3 150ps tdi bekommen. Ich immer warm und eingefahren, mein Kumpel gleich bei Abholung die vmax ausprobiert. Seine Meinung, wenn es schief laufen soll, dann am besten noch während der Garantiezeit. Fazit: Wir hatten beide keine Probleme mit den Skodas, meiner war sogar etwas früher mit dem Öl am Ende. Ob es also Sinn macht sei für jeden dahingestellt?
Ford empfiehl sogar einen Ölwechsel nach der Einfahrzeit, die Foren dazu ein hochwertigeres Öl zu nehmen. Dieser Richtung werde ich auch mit dem Arteon folgen.
Ähnliche Themen
tja das Problem ist halt das einzelne Beispiele nix bringen dazu müssten ne angemessene Anzahl Motoren verglichen werden. Was vermutlich keiner macht weil es einfach zu teuer ist. Letztlich ist da einfach ne gewisse Sicherheit mit eingerechnet. Das Problem keiner weiss wirklich was hast du für einen Motor erwischt .Der am oberen oder unteren Band. Und das ganze abzukürzen heisst einfach Sicherheiten zu verkürzen. Was wie schon gesagt jeder selber Wissen muss. Letztendlich heisst es ja auch nicht das sie gleich der Motor komplett um die Ohren fliegt. Ob man das nach 10k 100k oder 200k merkt . Wer weiss. Es wird halt nur gewarnt das es zu erhöhten ölverbrauch und leistungsverlust kommen kann. Kolbenklemmer wäre ja nur Worst Case.
Zum Thema Ford
Bei meinen Mondeo gab's allerdings auch keinen Ölwechsel nach der einfahrzeit und hab auch keinen eher machen lassen.
Der läuft jetzt 160 k ohne Probleme am Motor. Allerdings hab ich den die ersten 2000km etwas geschont. 🙂
Zitat:
@BachiM15 schrieb am 5. Februar 2018 um 20:22:19 Uhr:
Fehler war: Unplausiber Wert. Der Serviceberater sagte, ich solle das Ganze beobachten und wenn er nochmal auftaucht kann es im schlimmsten Fall sein, dass ich einen neuen Frontsensor brauche.
Kommunikationsprobleme und unplausible Werte können immer mal wieder auftreten.
Sehr geehrter Herr Moderator!
Bitte, bitte, stellen Sie der Arteon als separat Forum auf! Ich glaube, sehr, sehr viele Mitglieder werden Ihnen sehr dankbar!
Vielen Dank um Ihre Mühe!
Nicht schon wieder! Es ist kein eigenständiges Modell. Es ist ein Passat mit geänderter Karosserie. Nicht mehr und nicht weniger. Er ist schon richtig im B8 Forum!
Zitat:
@Dreber schrieb am 6. Februar 2018 um 17:49:06 Uhr:
Bitte, bitte, stellen Sie der Arteon als separat Forum auf! Ich glaube, sehr, sehr viele Mitglieder werden Ihnen sehr dankbar!
Wenn du einen Arteon lange genug mit dem Hammer bearbeitest wirst du feststellen, dass es auch nur ein etwas (überteuerterer) aufgehübschter Passat ist. Und spätestens ab Ende diesen Jahres, wie verschiedene Autozeitschriften munkeln, gleicht sich der Passat FL optisch dem Arteon (wieder mehr) an, bzw. ist technisch wieder einen Entwicklungsschritt weiter (wie der Arti jetzt ggü. dem Passat).
Ich möchte zwar nicht beurteilen, ob ein separates Arteon-Forum erforderlich ist, oder Sinn macht, aber den abfälligen Äusserungen die hier über dieses neue Auto gemacht werden, möchte ich folgendes entgegen halten: Ich habe reichlich verschiedene Fabrikate, Modelle, Ausführungen in meinem schon recht langen Autofahrerleben gefahren. Ein dermaßen intensives Feedback wie zu meinem Arteon gab es bisher nie. Fremde Menschen sprechen einen an, wollen Details zu dem Auto wissen, kommen an der Tanke einfach nur rüber und sagen "Wow, was für ein schönes Auto... Darf ich mal rein gucken?" Fahre ich auf der Autobahn einen Rastplatz an, sehe ich bei langsamer Fahrt wie die Köpfe mitwandern... Jede Menge positive, wirklich schöne Rückmeldungen, Blicke, Neugier, Fragen, die ich in dieser Form nie erwartet hätte.
So, wenn denn hier viele Leute inklusive Moderation der Meinung sind, dass es eben trotzdem "nur ein Passat" ist..., dann gehe ich mal davon aus, dass diese Leute mit ihrem Passat die gleichen Rückmeldungen bekommen... Super, dann sind doch alle zufrieden... ;-))
Schönen Abend zusammen!
Jetzt müsstest du nur noch erläutern, wieso du "abfällige Äußerungen" gleichsetzt mit der Feststellung, dass es sich beim Arteon eben um einen Passat-Ableger handelt. Das ist doch durchaus positiv, da ja sogar der normale Passat schon ein sehr schönes Auto ist. Denke, da sind wir uns hier (fast) alle einig ;-)
Zitat:
@KMKiel schrieb am 6. Februar 2018 um 19:22:38 Uhr:
Fremde Menschen sprechen einen an, wollen Details zu dem Auto wissen, kommen an der Tanke einfach nur rüber und sagen "Wow, was für ein schönes Auto ... Darf ich mal rein gucken?"
Solange die nicht ohne Dich damit wegfahren 😉
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 6. Februar 2018 um 18:13:53 Uhr:
Nicht schon wieder! Es ist kein eigenständiges Modell. Es ist ein Passat mit geänderter Karosserie. Nicht mehr und nicht weniger. Er ist schon richtig im B8 Forum!
Ein Passat der quasi Arteon heißt und nicht B8 sondern 3H.
Dann könnte doch der T Roc auch im Poloforum sein, denn er hat ja die gleiche Plattform und nur einen geänderten Aufbau :-)
Schlechter Vergleich mit dem T-Roc. Die Bodengruppe ist bei allen gleich. Es ist aber im Grunde keine Bodengruppe sondern eine Plattform. Der T-Roc ist schon ein eigenständiges Modell.