VW Arteon: Neuigkeiten?

VW Arteon

Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...

Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?

Beste Antwort im Thema

Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂

6218 weitere Antworten
6218 Antworten

Ja genau, die Rechten machen alles besser. Die Affen haben auch „Rot-Grün erfunden.

Gestern hatten wir in und um Hannover so Nasskalte 1-2 Grad, mit einer Art Schnee. Eher Schneeregen.
Bei der fahrt, konstant zwischen 50 und 70 kmh, kam ständig eine Fehlermeldung vom Frontassist.

Später kam noch Parkpilot nicht verfügbar dazu.

Bin kurz angehalten um mir mal die Front an zu sehen...
Auf dem VW Emblem und den Parktronik Sensoren hatte sich eine etwa 3mm dünne Schneeschicht gebildet, diese war aber nicht weiß sondern klar, eher so ein Eisbrei, aber nicht festgefroren.

Nachdem ich diesen Matsch weggewischt habe, waren auch die Fehler weg.
Wieso sind die Sensoren denn so Empfindlich?

Wenn ich mir vorstelle, das ich mit dem Auto in den Skandinavischen oder Russischen Regionen unterwegs bin, dann hört das dauergepiepe ja garnicht mehr auf...

Andere Hersteller können das besser, da gibt es nichtmal Ausfälle wenn die Sensoren tatal Vereist sind.
VW bitte Nachbessern!

Als Waschanlagengänger mit Wachs inkl. Poitur und Versiegelung 2x im Jahr ist mein Passa eigentlich am Dauerperlen.
Ist der Passat vorne nass, dann sammelt sich da auch Wasser und perlt. Das stört auch ab und an vorne einen Sensor.

Der 5er Touring BMW aus 2014 vom Nachbarn verhält sich da exakt genauso sagt er.

...war bei mir im Passat schon so, aber selten. Denke, das wird markenübergreifend sein, da sich viele beim selben Zulieferer bedienen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@zs77706 schrieb am 4. Februar 2018 um 14:42:10 Uhr:


Gestern hatten wir in und um Hannover so Nasskalte 1-2 Grad, mit einer Art Schnee. Eher Schneeregen.
Andere Hersteller können das besser, da gibt es nichtmal Ausfälle wenn die Sensoren tatal Vereist sind.
VW bitte Nachbessern!

In der Tat. Die Frontsensoren an meiner E-Klasse, die für teilautonomes Fahren und den Abstandstempomat zuständig sind, scheinen beheizt zu sein. Zumindest haben denen auch 20cm Neuschnee während der Fahrt nix ausgemacht und sie waren beim Aussteigen sauber. Das vordere Kennzeichen war hingegen völlig vereist und nicht mehr lesbar. Ist halt ne andere Fahrzeugklasse.

Nervig beim Passat: Wenn ACC nicht mehr funktioniert, funktioniert auch der normale Tempomat nicht mehr.

Meiner hat sich heute bei leichtem Schneefall auch wieder verabschiedet und war dann 30 km nicht mehr verfügbar. Wie gesagt, der CC war da deutlich unempfindlicher.

Hey,

mal eine ganz andere Frage.
Welchen Luftdruck fahrt Ihr denn bei den 20 Zollreifen?
Gruß
stevia

Moin,
Samstag die erste größere Ausfahrt. Erst mal die Winterschlappen anfahren, dann auf eine Lieblingsstrecke, Serpentinen bei Neviges. Indvidualprogramm, alle Schieber rechter Anschlag. Frau ganz still, Auto nicht. Fahrwerk ohne Seitenneigung und mit genug Restkomfort, Motor dreht schön aus, klingt dann auch zornig. DSG ging automatisch in den S-Modus, hat wohl gedacht "oh, heute ist der Alte sportlich, da geh ich doch mal mit" Macht Spaß das Ding, auch mit nur 190 Horsepowers.
Grüße Andre

Zitat:

@Andre Thomas schrieb am 5. Februar 2018 um 10:01:56 Uhr:


Moin,
Samstag die erste größere Ausfahrt. Erst mal die Winterschlappen anfahren, dann auf eine Lieblingsstrecke, Serpentinen bei Neviges. Indvidualprogramm, alle Schieber rechter Anschlag. Frau ganz still, Auto nicht. Fahrwerk ohne Seitenneigung und mit genug Restkomfort, Motor dreht schön aus, klingt dann auch zornig. DSG ging automatisch in den S-Modus, hat wohl gedacht "oh, heute ist der Alte sportlich, da geh ich doch mal mit" Macht Spaß das Ding, auch mit nur 190 Horsepowers.
Grüße Andre

Moin Andre,

habe mein Wochenende ähnlich verbracht... Ebenfalls mit meinen 190 PS im R-Line... Bin allerdings hauptsächlich Autobahn gefahren... Dänemark hin und zurück ;-)) Bin hellauf begeistert, habe mir ebenfalls den Individual-Modus eingestellt und muss sagen, das ist ein Riesen-Spaß. Die neugierigen Blicke der anderen Verkehrsteilnehmer übrigens auch... ;-))

Sag' mal, hast Du eigentlich auch eine "Einfahr-Vorschrift" vom Freundlichen mitbekommen? Sowas wie "möglichst nicht mehr als 150 km/h und keinesfalls kick-down auf den ersten Tausend" ? Ich dachte immer, dass sei heute nicht mehr nötig... ?!

Weiter viel Spaß mit dem Neuen.

Grüße, Klaus.

Hi,
muß dazu sagen, daß ich aus dem KFZ-Gewerbe stamme, kann aber trotzdem mit meiner Meinung alleine dastehen. Die alten Einfahrvorschriften halte ich für überholt, die Toleranzen in den Motoren haben sich erheblich verbessert und die Öle sind viel leistungsfähiger als früher. Natürlich fahre auch ich nicht nach Neuabholung vollgas nach Hause. Ich fahre Motoren immer schön warm und mache die ersten paar hundert Kilometer etwas piano. Heißt: Drehmoment nutzen, aber hohe Drehzahlen nur sekundenlang. Die aufgeladenen Motoren haben aber untenrum so guten Dampf, daß es nicht schwer fällt, drehzahltechnisch vernünftig zu bleiben....

Hey, Andre, danke für die sachkundige Antwort. Ich bin leider dann doch eher "Kfz-Legastheniker" und von daher immer auf den Input von Leuten angewiesen, die sich besser auskennen... Mit den inzwischen 700 km auf der Uhr kann ich also durchaus schon mal etwas "zügiger" unterwegs sein... :-) Prima.

Grüße.

..gerne, aber du wirst auch andere Meinungen lesen...

Sicher wird es da unterschiedliche Meinungen geben, aber für gewöhnlich liegt die Wahrheit ja irgendwo in der Mitte, und somit werde ich den Arteon jetzt mal ein bisschen mehr von der Kette lassen... Natürlich ohne gleich in die Höchstdrehzahl zu gehen... Nochmals Danke und Gute Fahrt!

ich würde mich einfach an die Hersteller Angaben halten. Wirklich Schaden tuts einen nicht . Und (keine Offensive ) anstatt irgendwelche Ratschläge von jemanden anzunehmen den man nicht kennt. 😉

Das mit dem Einfahren ist so eine Sache...
Klar, der gesunde Verstand sagt: Mach erstmal Piano.
Genauso sagt es der Typ bei der Übergabe, der Händler und ein paar normale Leute.
Aber es gibt auch Menschen die sagen das ein "Einfahren" nicht nötig ist.

Aber es ist so:
Jeder Motor der heutzutage im Auto verbaut wird, hat schon ordentlich den Arsch voll bekommen, noch bevor er überhaupt in ein Auto gebaut wird. Spätestens wenn er fertig eingebaut ist, gibt es (nochmal) den Arsch voll.

Die Motoren werden bis zum Roten Bereich hochgedreht und jaulen Minutenlang vor sich hin.

Ich für meinen Teil fahre den Motor dennoch halbwegs Vorsichtig auf den ersten 5000km.
Auch später bekommt der Motor nur Feuer wenn es wirklich sein muss, Beschleunigungsspur oder um einer Gefahrensituation auszuweichen.

Aber das kann jeder für sich entscheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen