VW Arteon elektrische Heckklappe nachrüsten
Hi zusammen,
da ich dieses Thema speziell für den Arteon nicht gefunden habe, eröffne ich mal eins.
Habe nun alle Teile zusammen für den Umbau. Technisch einbauen sollte kein Problem sein.
Ich habe mir aus der Bucht einen gebrauchten Satz gekauft, welche schon in einem Arteon verbaut war.
Wichtig ist hierbei das STG, welche in dem Arteon seinen Dienst getan hat.
Was muss ich Codieren nach dem Einbau damit alles funktioniert? Oder brauche ich nichts Codieren? Habe aber leider nur OBDeleven zu verfügung. Kann mir jemand dafür eine kurze Schritt für Schritt Anleitung schreiben wo ich es mit OBDeleven probieren kann, wenn es damit überhaupt geht.
Wenn ich alles eingebaut habe, werde ich euch den Einbau dokumentieren. Dazu wäre natürlich die Codier Anleitung das I-Tüpfelchen und hier im Forum von Nutzen wenn es auch andere User nachrüsten möchten.
51 Antworten
Zitat:
Schließen geht nur wenn die Zündung an ist (Türtaste) bzw wenn man unmittelbsr hinter der Kofferraumklappe steht
???
Ca. 600,-€ habe ich bezahlt. Es gibt andere die weniger bezahlt haben. Musst du dir zusammen suchen. Für mich war wichtig das das STG vom Arteon ausgebaut wurde. So kann man verhindern das es extra noch codiert bzw geflasht werden muss.
Den Kabelbaum hol dir auch neu. Bekommst du in der Bucht für 139,-€ inkl. Anleitung.
Ähnliche Themen
Also ist ein neues stg zwingend notwendig oder kann es sein das es schon verbaut ist .
Hast du eine Liste mit den Teilenummern?
Das würde die Suche erleichtern
Also mein STG war nicht neu, muss auch nicht. Gebraucht ist sogar besser, wenn es im Baugleichem Auto verbaut war. Plug n play.
Muss auch dazu sagen das ich nichts Codiert habe nach dem Einbau. Ging alles auf Anhieb. Warum, weiß ich auch nicht. Die Antriebe und das STG wahren allerdings auch aus einem Arteon.
Dann schaue ich Mal mit Obd eleven ob ich da schon irgendwie was verbaut habe oder ob ich alles neu brauche .
Hat einer bei VW schonmal nachgefragt was das nachrüsten kosten würde ....
Oder ob die sowas überhaupt machen
Neuer originaler Nachrüstbausatz 1400€ ca. als ich nachgesehen hatte + Einbau.
Ob VW direkt das machen würde weiß ich nicht, denke aber schon.
Zitat:
@Ork77 schrieb am 16. September 2019 um 11:20:45 Uhr:
VW macht das nicht. Die sagen geht nicht.
Ich habe mein Händler Mal gefragt er macht mir ein Angebot , da bin ich Mal gespannt .
Bei AliExpress gibt es einen komplett Set für 560 euro aber ob es was taugt
Mein Händler hat geantwortet.
Es geht nicht und vw macht es nicht.
Mit einer Teileliste würde ich es in angriff nehmen.
Weiss garnicht was man alles braucht?
Wurde ne gebrauchte Heckklappe vom Arteon schon reichen . In der Bucht sind ja einige zuhaben bei denen die Motoren und Kabel noch verbaut sind
Zitat:
@Ork77 schrieb am 16. September 2019 um 22:45:23 Uhr:
Wenn man den Thread überfliegst, dann wirst du bezüglich Teile Liste fündig.
Also da hab ich jetzt nen Brett vorm Kopf. Ich finde nichts in richtung Teileliste
Also laut Obd 11 ist das Steuergerät für die e Klappe bei mir verbaut , dann habe ich schon Mal ein kleine kosteneinsparfaktor
Zitat:
@geronimo1986 schrieb am 14. Oktober 2019 um 20:02:23 Uhr:
Also laut Obd 11 ist das Steuergerät für die e Klappe bei mir verbaut , dann habe ich schon Mal ein kleine kosteneinsparfaktor
Hallo,
wie würde es mit OBD11 gehen, möchte gerne auch nachrüsten,