VW Arteon: Neuigkeiten?

VW Arteon

Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...

Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?

Beste Antwort im Thema

Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂

6218 weitere Antworten
6218 Antworten

Zitat:

@rennstrecke schrieb am 14. April 2017 um 11:33:16 Uhr:



Zitat:

@Gooner90 schrieb am 14. April 2017 um 11:18:50 Uhr:


...
Aber bist du dir sicher,dass das ein "Elegance" ist?Da fehlen doch zumindest die verchromten Spiegelkappen.
Oder kann man die auch in Wagenfarbe lackieren lassen?
...

Nunja, dass es kein R-Line ist sieht man ja. Und Basis kann es auch nicht sein, denn die gibt es nur mit 18 Zoll Rädern und nicht mit Schiebedach 😉 Muss also ein Elegance sein ... und der "Schaden" ist dass die Blende die am Übergang Kotflügel/Tür sitzt, schon fehlt ...

Vermutlich ein VW Mitarbeiter der keine Lust auf Chrome Spiegel hatte und sie deswegen in Wagenfarbe bestellt hat. In anderen Ländern kann man ja auch z.B. Easy Open und Keyless OHNE Safe-Sicherung und Diebstahlwarnanlage bestellen ... nur in D geht das natürlich nicht 😉

Ist mir schon klar,dass da die kleinen Blenden fehlen.Die können ja aber auch nachträglich entfernt worden sein.
Viel schlimmer aber noch finde ich die völlig vermurksten Spaltmaße zwischen den Türen und beim Übergang Kotflügel/Motorhaube.So etwas kennt man vom CC nicht.

Nun wartet erstmal ab. Das ist mit Sicherheit noch nicht der Endstand. Das Emblem am Kotflügel soll optisch den Spalt überspielen und wurde bei dem Werkswagen sicherlich gewollt abmontiert; die Spaltmaße zwischen den Türen: Sorry sehr pixelige Aufnahme.
Wieviele 5er BMW Werkserprobungswagen fahren mit Fugen zwischen den Türen durch München und Dingolfing?

Zitat:

@Gooner90 schrieb am 14. April 2017 um 11:53:48 Uhr:


Viel schlimmer aber noch finde ich die völlig vermurksten Spaltmaße zwischen den Türen und beim Übergang Kotflügel/Motorhaube.So etwas kennt man vom CC nicht.

Es war doch von einem Unfall die Rede. Ich denke mal da ist die Seite verschrammt/-beult und deshalb fehlt auch das Emblem.

Das dürften also Post-Unfall-Spaltmaße sein.

Zur Preisdiskussion

Der Vergleich mit dem Passat comfortline ist richtig, da auf dieser Basis auch die bisherigen Preisvergleiche waren. Leider ist die Ausstattung des Arteon eher anders als wesentlich besser als die des Passat comfortline. Er hat zwar LED-Licht und größere LM-Felgen, aber keine Parkpiepser (obwohl er länger und sehr wahrscheinlich unübersichtlicher ist als der Passat). Auch Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht und einen abblendenden Außenspiegel habe ich beim Standard Arteon nicht gesehen. Darüber hinaus ist das Business-Paket preislich weit weniger interessant als beim Passat.

Das ist insgesamt tolerabel, ein Auto, das exklusiver und attraktiver als Mainstream ist, wird auch immer teurer sein als Mainstream.

Zur Ausstattung

Ganz übel ist jedoch, dass allzu viele Optionen in der Standardstufe nicht bestellbar sein sollen. Das kann man vielleicht bei einem Kleinwagen machen, aber nicht bei einem Fahrzeug der gehobenen Klasse. Hier muss VW unbedingt nachlegen, andernfalls kommt für mich der Arteon nicht in Frage. Denn ich werde nicht 3000.- Euro für Elegance ausgeben (wo vieles enthalten ist, das ich nicht brauche), nur um die Möglichkeit zu erhalten das zu bestellen, was ich brauche.

Ähnliche Themen

Dann wirst du dich wohl oder übel nach einem anderen Fahrzeug umsehen müssen. Beim Arteon fährt VW konsequent den Weg weiter, welcher schon beim Passat CC/CC eingeschlagen wurde.

Das bedeutet wiederum, das Ausstattungsdetails, die in Limo und Kombi enthalten sind, es im Arteon eben gg. Aufpreis geben wird.

So geschehen beim VW CC mit serienmäßigen Xenon-Scheinwerfern, aber ohne LED-TFL! Dort bekam man in der Grundkonfiguration nur Halogen-Funzel als TFL. LED-TFL kostete Aufpreis, man bekam dann großzügigerweise bei LED-TFL das dynamische Kurvenlicht mitgeliefert. Wow. Bei Limo und Kombi war LED-TFL lange Jahre serienmäßig bei der Bestellung von Xenon dabei. Nur eines von vielen Beispielen....

Zitat:

@passat ecofuel schrieb am 15. April 2017 um 14:54:31 Uhr:


Zur Preisdiskussion

Der Vergleich mit dem Passat comfortline ist richtig, da auf dieser Basis auch die bisherigen Preisvergleiche waren. Leider ist die Ausstattung des Arteon eher anders als wesentlich besser als die des Passat comfortline. Er hat zwar LED-Licht und größere LM-Felgen, aber keine Parkpiepser (obwohl er länger und sehr wahrscheinlich unübersichtlicher ist als der Passat). Auch Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht und einen abblendenden Außenspiegel habe ich beim Standard Arteon nicht gesehen. Darüber hinaus ist das Business-Paket preislich weit weniger interessant als beim Passat.

Das ist insgesamt tolerabel, ein Auto, das exklusiver und attraktiver als Mainstream ist, wird auch immer teurer sein als Mainstream.

Zur Ausstattung

Ganz übel ist jedoch, dass allzu viele Optionen in der Standardstufe nicht bestellbar sein sollen. Das kann man vielleicht bei einem Kleinwagen machen, aber nicht bei einem Fahrzeug der gehobenen Klasse. Hier muss VW unbedingt nachlegen, andernfalls kommt für mich der Arteon nicht in Frage. Denn ich werde nicht 3000.- Euro für Elegance ausgeben (wo vieles enthalten ist, das ich nicht brauche), nur um die Möglichkeit zu erhalten das zu bestellen, was ich brauche.

Zur Ausstattung: Lane-Assist, Front Assist, GRA, Composition Media, LED-SW, 17" LM-Felgen (alles serienmäßig!)

Zitat:

@rennstrecke schrieb am 30. März 2017 um 20:33:19 Uhr:


Komme grad aus der Autostadt. Dort steht der Arteon Elegance in Rot. Innen mit dem von der Messe bekannten Mistralgrau-Raven-Grau Interieur. Spannenderweise mit den 20 Zoll Felgen die im Konfigurator nur für den R-Line zu haben sind.
Ansonsten wie bereits bekannt das Passat B8 Interieur - zusätzlich mit dem virtuellen Cockpit und dem neuen Infotainment aus dem Golf Update. Die Türen und deren Verkleidungen und Anschläge sind aus meiner Sicht hochwertiger als beim Passat. Der Türsound beim zumachen gefällt mir sehr ;-)
Was mich wirklich überzeugt ist das Platzangebot. Wirkt sehr geräumig und auf der Rückbank ist auch bei eingestelltem Sitz für den Fahrer von 190cm noch jede Menge Platz.

Hier noch nachgereicht Fotos aus der Autostadt vom Arteon Elegance in Rot ...

17662973-1259669524153133-9211329494017638400-n-1
17662719-1449522041780834-7837874076029812736-n-1
17586859-435811676765735-6961210593093091328-n-1
+3

Sehr schönes kräftiges, strahlendes Rot. Die dunkelroten Rückleuchten hätte ich mir von der Farbe her auch für die Limo so gewünscht.

Ja das Rot steht dem Arteon wirklich sehr sehr gut.
Hoffentlich sieht man bald auch mal einen Arteon in Atlantic Blue.Auf die Farbe habe ich mich eigentlich schon festgelegt 😉

Zitat:

@Gooner90 schrieb am 15. April 2017 um 18:28:26 Uhr:


Ja das Rot steht dem Arteon wirklich sehr sehr gut.
Hoffentlich sieht man bald auch mal einen Arteon in Atlantic Blue.Auf die Farbe habe ich mich eigentlich schon festgelegt 😉

Fehlt nur noch der V6. Wie schade aber auch 🙂

Tja,daran wird es wohl scheitern. 🙁

Zitat:

@Gooner90 schrieb am 15. April 2017 um 18:28:26 Uhr:


Ja das Rot steht dem Arteon wirklich sehr sehr gut.
Hoffentlich sieht man bald auch mal einen Arteon in Atlantic Blue.Auf die Farbe habe ich mich eigentlich schon festgelegt 😉

In Blau wird er so aussehen 😉

Iris
Iris2
Iris3
+4

Edit: Einmal zu oft gedrückt 🙁

Wow...verdammt gut 🙂
Seit wann ist die Farbe denn im Konfigurator?

Zitat:

@Gooner90 schrieb am 15. April 2017 um 18:48:46 Uhr:


Wow...verdammt gut 🙂
Seit wann ist die Farbe denn im Konfigurator?

In Schweden schon von Anfang an 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen