VW Arteon: 2.0 TSI + Tieferlegung
Hallo,
ich bin vergangenen Freitag den 280PS R Line Probe gefahren, ein echt tolles Gefühl!
Da ich mir keinen Diesel mehr kaufe (B7 mit 170 PS Highline und DSG) durch die in Deutschland diskutierten Fahrverbote, werde ich auf einen Benziner umschwenken.
Von seitens VW bekomme ich auf meine Anfrage wann die Lücke zwischen dem 190PSu und dem 280PS Benziner geschlossen wird, keine Antwort.
Ist jemand der Insiderinformationen hat wie die Lücke zwischen den beiden Benziner geschlossen werden soll? Ggfs. mit dem 220PS Benziner aus dem B8 (?).
Da ich sehr kurz vor der Bestellung stehe, wollte ich hier nachfragen ob jemand schon eine Info hat über eine Tieferlegung seitens H&R Federn mit oder ohne DCC Fahrwerk/Sportfahrwerk.
Antwort wäre sehr nett.
Gruß
stevia
Beste Antwort im Thema
Armer Arteon ....
137 Antworten
Zitat:
@Jacky_o1 schrieb am 11. April 2019 um 10:59:36 Uhr:
Hallo,ich möchte bei meinem Arteon die Eibach ProKit 20/25mm Federn einbauen lassen. Er hat das 20mm tiefere Sportfahrwerk mit DCC und nun lese ich bei Eibach unter Hinweise "Das Maß der Tieferlegung reduziert sich immer um das Maß einer werkseitigen Tieferlegung."
Heißt das nun, daß sich da an der Höhe nichts ändert?
Schau dir mal meinen Arteon an. Wenn deiner momentan genauso tief da steht, brauchste erst garnicht Umbauen.
Wenn deiner höher ist, dann würde ich Umbauen.
Stelle doch mal bitte ein Bild hier ein wie es bei deinem mit Werkseitiger Tieferlegung ausschaut.
Zitat:
@Jacky_o1 schrieb am 11. April 2019 um 10:59:36 Uhr:
Hallo,ich möchte bei meinem Arteon die Eibach ProKit 20/25mm Federn einbauen lassen. Er hat das 20mm tiefere Sportfahrwerk mit DCC und nun lese ich bei Eibach unter Hinweise "Das Maß der Tieferlegung reduziert sich immer um das Maß einer werkseitigen Tieferlegung."
Heißt das nun, daß sich da an der Höhe nichts ändert?
Das heißt, dass sich die Angaben immer auf das Standardfahrwerk ohne Tieferlegung beziehen. D.h. du musst von den Angaben von Eibach deine werkseitige Tieferlegung abziehen. Beim DCC weiß ich auch nicht ob man da einfach nur die Federn tauschen kann? Meine es gibt für den Arteon zur Tieferlegung mit DCC ein KW-Fahrwerk, das ist aber natürlich deutlich teurer als das Prokit.
@Ork77
Natürlich kann man einen Bildervergleich machen, darauf verlassen möchte ich mich aber auch nicht. Es müßte doch schon einige hier geben die einen werkseitig tieferen Arteon zusätzlich mit Federn tiefergelegt haben.
@johnny ramone
Soweit ich informiert bin spielt das DCC bei einer Tieferlegung mit Federn keine Rolle, nur wenn man die Dämpfer tauscht muß man das DCC stilllegen oder durch entsprechende Dämpfer ersetzen.
Krass, also ich sehe fast keinen Unterschied. Wie kann man so einen sportlichen wagen so hochbeinig dahin stellen. Da will mir nicht in den kopf.
@Ork77
Also wenn ich deine Bilder ansehe ist da schon ein Unterschied. Vor allem auf den Bildern in deinem Profil kommt er mir recht tief vor!
Es wäre toll von dir wenn du den Abstand Felgennabenmitte - Kotflügelkante messen würdest.
Im Anhang Bilder von meinem, allerdings noch mit Winterbereifung.
Zitat:
@Jacky_o1 schrieb am 12. April 2019 um 08:44:33 Uhr:
@Ork77
Also wenn ich deine Bilder ansehe ist da schon ein Unterschied. Vor allem auf den Bildern in deinem Profil kommt er mir recht tief vor!
Es wäre toll von dir wenn du den Abstand Felgennabenmitte - Kotflügelkante messen würdest.Im Anhang Bilder von meinem, allerdings noch mit Winterbereifung.
Nein, ich meinte in den Bildern die Stevia reingestellt hat, sehe ich keinen Unterschied. Meiner ist definitiv tiefer.
Ich messe sobald ich zuhause bin.
Zitat:
@Ork77 schrieb am 12. April 2019 um 09:12:09 Uhr:
Zitat:
@Jacky_o1 schrieb am 12. April 2019 um 08:44:33 Uhr:
@Ork77
Also wenn ich deine Bilder ansehe ist da schon ein Unterschied. Vor allem auf den Bildern in deinem Profil kommt er mir recht tief vor!
Es wäre toll von dir wenn du den Abstand Felgennabenmitte - Kotflügelkante messen würdest.Im Anhang Bilder von meinem, allerdings noch mit Winterbereifung.
Nein, ich meinte in den Bildern die Stevia reingestellt hat, sehe ich keinen Unterschied. Meiner ist definitiv tiefer.
Ich messe sobald ich zuhause bin.
Dein Arteon sieht sehr gut aus, hattest du bereits Gelegenheit die Masse abzunehmen. Abstand Kotflügelkante zu Radmitte wäre interessant. Hier sind ja die Eibach Federn verbaut?
Meinst du mich?
Wenn ja, sind die Maße von Mitte Felge bis Unterkante Kotflügel 360mm.
Ja es sind Eibach Federn verbaut.
Zitat:
@Ork77 schrieb am 30. April 2019 um 23:04:55 Uhr:
Meinst du mich?
Wenn ja, sind die Maße von Mitte Felge bis Unterkante Kotflügel 360mm.
Ja es sind Eibach Federn verbaut.
Vielen Dank für die Rückmeldung, 360 mm sind ein Ergebnis auf das ich gehofft habe. Jetzt fällt mir die Entscheidung zu Eibach um vieles leichter. Nochmals vielen Dank.
Hallo, hat jemand schon Spurplatten für die 20Zoll Rosarios draufgemacht? Wieviel ist da möglich ohne Umbauten? Werkstatt „schätzt“ 20mm, mache sagen 24mm und 30mm (jeweils pro Rad) hab ich auch schon gehört. Hab aber keinen Bock welche zu kaufen, die ich dann nicht abgenommen bekomme. Hat jemand eine gesicherte Aussage dazu?
Hallo wollte 20mm spurverbreiterung pro Rad wurde nicht eingetragen da die radabdeckung nicht ausreichend war auch einzelabnahme nicht möglich laut Prüfer sollten 15mm gehen.
Echt, nur 15mm? Das lohnt sich ja dann nicht wirklich, oder?
Aber Danke für die Info. 🙂
Zitat:
@Jacky_o1 schrieb am 12. April 2019 um 08:44:33 Uhr:
@Ork77
Also wenn ich deine Bilder ansehe ist da schon ein Unterschied. Vor allem auf den Bildern in deinem Profil kommt er mir recht tief vor!
Es wäre toll von dir wenn du den Abstand Felgennabenmitte - Kotflügelkante messen würdest.Im Anhang Bilder von meinem, allerdings noch mit Winterbereifung.
Sieht auch mit Winterrädern sehr schick aus, die Felgen finde ich auch für den Sommer gut. Ich könnte mich beim Arteon glaube ich nicht zwischen rot und Oryxweiß entscheiden. Sieht beides sehr geil aus finde ich. Die schwarzen Spiegelkappen sind aber nicht Serie oder?
Hallo,
nein sind nicht Serie. Spiegelkappen und Dach (sieht man auf dem Foto nicht so gut) wurden schwarz-glänzend foliert.
Sieht mittlerweile etwas anders aus, tiefer und breitere Spur. 😉