VW Arteon: 2.0 TSI + Tieferlegung

VW Arteon 3H

Hallo,

ich bin vergangenen Freitag den 280PS R Line Probe gefahren, ein echt tolles Gefühl!

Da ich mir keinen Diesel mehr kaufe (B7 mit 170 PS Highline und DSG) durch die in Deutschland diskutierten Fahrverbote, werde ich auf einen Benziner umschwenken.

Von seitens VW bekomme ich auf meine Anfrage wann die Lücke zwischen dem 190PSu und dem 280PS Benziner geschlossen wird, keine Antwort.

Ist jemand der Insiderinformationen hat wie die Lücke zwischen den beiden Benziner geschlossen werden soll? Ggfs. mit dem 220PS Benziner aus dem B8 (?).

Da ich sehr kurz vor der Bestellung stehe, wollte ich hier nachfragen ob jemand schon eine Info hat über eine Tieferlegung seitens H&R Federn mit oder ohne DCC Fahrwerk/Sportfahrwerk.

Antwort wäre sehr nett.

Gruß
stevia

Beste Antwort im Thema

Armer Arteon ....

137 weitere Antworten
137 Antworten

Danke. Sind 18er Thomason.

Zitat:

@Ork77 schrieb am 23. Februar 2019 um 15:34:54 Uhr:


Danke. Sind 18er Thomason.

Um wieviel ist er jetzt tiefer? Hast du vorher/nachher Vergleich?

Sind die Eibach Federn mit angegebenen 20/25 mm v/h.

Zitat:

@Ork77 schrieb am 23. Februar 2019 um 15:39:23 Uhr:


Sind die Eibach Federn mit angegebenen 20/25 mm v/h.

Ok, und wie schaut es jetzt mit dem Komfort aus? Im Vergleich zum Standardfahrwerk?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ork77 schrieb am 23. Februar 2019 um 15:26:30 Uhr:


So, ist geschafft. Mein Arteon ist tiefer. Fahrverhalten ist genial. Nicht zu hart. Dezente Tieferlegung dazu. Soll aber noch etwas absacken, meinte der Mechaniker.

Sieht gut aus. Mit Eibachfedern wird da aber nichts mehr groß „absacken“ ;-)

Fahrkomfort ist immer noch gut. Etwas härter ist er geworden, aber das ist ja jedem bewußt der ein Fahrzeug tiefer legt.
Auf jeden Fall fühle ich mich jenseits von 200 km/h viel wohler und sicherer als vorher.
Es ist definitiv ein unterschied feststellbar, aber nicht störend was den komfort angeht. Ist aber je schneller man unterwegs ist, viel angenehmer zu fahren.

War jetzt mal bei der Achsvermessung bei Premio, die haben doch tatsächlich keine Daten zum Arteon! Das Auto sei wohl noch zu neu. Dabei gibt es den Arteon seit 2017.
Habe ich nicht verstanden. Habe heute einen Termin woanders. Mal schauen ob die was haben, habe extra vorher gefragt, bis die dann Feststellen mussten das der Computer keine Einstelldaten vom Arteon hat.

So, war heute beim Vermessen. Die haben nun die Achsvermessung durchgeführt, inkl. Kalibrierung der Assistenzsysteme. Top! Der Urlaub kann kommen.

Gefällt mir, hatte deiner die werksseitige 20mm Tieferlegung oder Standardfahrwerk?

Standart hatte er gehabt.

Dann muß er um einiges tiefer gekommen sein als die angegebenen 20/25mm. Für mich sieht es so aus wie original Sportfahrwerk - 20mm 😕

Keine Ahnung, die 20mm original Tieferlegung gibt es doch nur in Verbindung mit dem DCC oder nicht?

Am Anfang war das so, zumindest als wir im August 17 bestellt haben.

Ich glaube aber das man die 20mm nun auch ohne DCC bestellen kann.

Zitat:

@zs77706 schrieb am 1. März 2019 um 02:27:06 Uhr:


Am Anfang war das so, zumindest als wir im August 17 bestellt haben.

Ich glaube aber das man die 20mm nun auch ohne DCC bestellen kann.

Nein! Sportfahrwerk gibt es immer noch ausschließlich in Verbindung mit DCC

Hallo,

ich möchte bei meinem Arteon die Eibach ProKit 20/25mm Federn einbauen lassen. Er hat das 20mm tiefere Sportfahrwerk mit DCC und nun lese ich bei Eibach unter Hinweise "Das Maß der Tieferlegung reduziert sich immer um das Maß einer werkseitigen Tieferlegung."
Heißt das nun, daß sich da an der Höhe nichts ändert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen