VW Arteon: 2.0 TSI + Tieferlegung

VW Arteon 3H

Hallo,

ich bin vergangenen Freitag den 280PS R Line Probe gefahren, ein echt tolles Gefühl!

Da ich mir keinen Diesel mehr kaufe (B7 mit 170 PS Highline und DSG) durch die in Deutschland diskutierten Fahrverbote, werde ich auf einen Benziner umschwenken.

Von seitens VW bekomme ich auf meine Anfrage wann die Lücke zwischen dem 190PSu und dem 280PS Benziner geschlossen wird, keine Antwort.

Ist jemand der Insiderinformationen hat wie die Lücke zwischen den beiden Benziner geschlossen werden soll? Ggfs. mit dem 220PS Benziner aus dem B8 (?).

Da ich sehr kurz vor der Bestellung stehe, wollte ich hier nachfragen ob jemand schon eine Info hat über eine Tieferlegung seitens H&R Federn mit oder ohne DCC Fahrwerk/Sportfahrwerk.

Antwort wäre sehr nett.

Gruß
stevia

Beste Antwort im Thema

Armer Arteon ....

137 weitere Antworten
137 Antworten

Hallo,

kann mir jemand mitteilen welche Einpresstiefe die werksmässigen 20 Zoll Rosariafelgen haben (bekomm meinen Arteon im Frühjahr :-))?

Wie verhält sich der Unterschied von der ET der werksmäßigen Felgen zu den ET 33 Felgen auf dem Bild?

Ich meine wenn als Beispiel werksseitig ET 49 verbaut wäre, bedeutet dies dann, dass 16mm "Verbreiterung" pro Rad sind?

Danke für Eure geschätzte Info!

Gruß
stevia

Et-33-245-35r20

Zitat:

@stevia schrieb am 25. November 2017 um 11:59:17 Uhr:


Wenn als Beispiel werksseitig ET 49 verbaut wäre, bedeutet dies dann, dass 16mm "Verbreiterung" pro Rad sind?

Ja.

Zitat:

Wenn als Beispiel werksseitig ET 49 verbaut wäre, bedeutet dies dann, dass 16mm "Verbreiterung" pro Rad sind?

Ja.

welche ET haben die Werksfelgen?

245/35 R20 95Y XL
8Jx20 ET40

Ähnliche Themen

Danke Dir!

Habe jetzt auch den Arteon bestellt... Hat schon jemand bei den Rosario Felgen eine Spurverbreiterung drauf? Mich würde mal interessieren über wie viele mm wir bei den Platten sprechen ohne dass es zu übertrieben wird.

Schau mal in den Kalender ;-)
Ich hole meinen morgen ab, im Frühling weiß ich mehr

Am Rhein Winter - kenne ich nicht ;-) Es gibt ja Leute die fahren den schon ein paar Tage...

....mich interessiert auch ob/welche Spurverbreiterungen möglich sind und welche Umbauarbeiten ggfs. vorgenommen werden sollen.

Hallo,

es gibt eine Anzeige in der Auto Motor und Sport über den Umbau seitens H&R eines Arteons mit Tieferlegung.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rteon-11-2017-12800362.html

Ebenfalls hat H&R auf Ihrer Homepage Tieferlegungsfedern im Angebot ebenso wie Spurverbreiterungen.

Hat schon jemand dergleichen verbauen lassen?

Gruß
stevia

Zitat:

@stevia schrieb am 31. Oktober 2017 um 12:57:59 Uhr:


Genau, beim Arteon werden 20mm Absenkung beim Sportfahrwerk angegeben.
Gruss
stevia

Arteon mit 20 mm tieferlegung ,wird härter oder nur tiefer ? Danke

Tiefer ist immer härter

.....wenn Du DCC kaufst kannst Du Deine Dämpfer individuell anpassen

Zitat:

@candywihtetiger schrieb am 26. September 2017 um 11:47:19 Uhr:


Moin,
ich habe momentan die KW Sportfedern mit 30mm vorne und hinten verbaut.
In den nächsten Wochen kommt dann das DDC Gewindefahrwerk rein.
Habe mein Auto als Entwicklungsfahrzeug dafür bei KW gehabt.

Das Bild zeigt ihn momentan mit den Federn.

Guten Morgen candywhitetiger,

gutes Neues noch!
Gibt es schon das/ein K&W Gewindefahrwerk mit DCC mittlerweile?
Welches der 3 angebotenen Fahrwerke hast Du denn verbaut (oder bekommst Du noch verbaut)?
Wo liegen denn die Unterschiede bei den 3 Gewindefahrwerken?
Gruß,
stevia

Deine Antwort
Ähnliche Themen