VW-Abgasaffäre

VW

Da MT hinter her zu hinken scheint, poste ich es mal:

Süddeutsche Zeitung: Abgasaffäre - Vertuschungsaktion bei VW
http://www.sueddeutsche.de/.../...e-vertuschungsaktionbei-vw-1.3025299

NTV: Bericht über Vertuschungsversuch - VW-Mitarbeiter sollen Daten gelöscht haben
http://www.n-tv.de/.../...n-Daten-geloescht-haben-article17890936.html

Beste Antwort im Thema

Nur Einzelfälle und niemandem ein Schaden entstanden? 😉
http://diepresse.com/.../Neue Software neue Probleme

1554 weitere Antworten
1554 Antworten

VW Händler Klage gegen VW?

Danke für Deinen Hinweis! Es sollen sich bereits 40 Händler bei einem Anwalt gemeldet haben. Es geht um Leasingrückläufer, welcher nach aller Voraussicht mehr mit einem sehr hohem Wertverlust behaftet sind. Es wäre in der Tat spannend zu sehen, ob/wie sich erste Gerichte in dieser Hinsicht positionieren und ob dort auch konkrete Wertverluste beziffert werden können.

Der Hinweis auf die Leasingrückläufer mit Wertverlust deckt sich auch mit diesem Artikel, welcher hier bei MT schon einmal verlinkt wurde:
http://www.wiwo.de/.../13904996.html

Die VW-Tochtergesellschaft VW Financial Services AG mit 1,2 Millionen Leasing-Fahrzeugen bei Kunden hat wegen des VW Dieselskandals ihre Rückstellungen für unvorhergesehene Wertverluste von 271 Euro auf 765 Euro pro Fahrzeug fast verdreifacht. Dadurch hat sich die Risikovorsorge für alle Leasingfahrzeuge von 358 auf 897 Millionen Euro erhöht. Außerdem bestätigt laut Artikel die VW Financial Services AG, dass damit das durch den Dieselskandal gestiegene Risiko für Wertverluste durch "eine erhöhte Risikovorsorge adäquat abgedeckt" worden sei.

Noch etwas anderes:
Land­gericht Krefeld, Urteil vom 19.07.2017
Aktenzeichen: 7 O 147/16 (nicht rechts­kräftig)
Besonderheit: Das Land­gericht Krefeld stellte fest, dass VW zum Schaden­ersatz wegen Betrugs und vorsätzlicher sittenwid­riger Schädigung verpflichtet ist. Es ging um einen Audi Q5 TDI.
[neu 17.08.2017]

Quelle: test.de

Eine Einschätzung des Urteils, insbesondere in Bezug auf die Feststellungsklage gibt es dort für juristisch Interessierte.

Artikel:
Dieselskandal - Inhaftierter Audi-Manager belastet Vorstand offenbar schwer
http://www.spiegel.de/.../...rstand-laut-bericht-schwer-a-1163722.html

Zitat:

@UliBN schrieb am 21. August 2017 um 11:16:38 Uhr:


VW Händler Klage gegen VW?

Hübsches Zitat aus dem Artikel:

"Lässt man sich langsam zur Schlachtbank führen oder riskiert man es, Widerstand zu leisten?"

Ähnliche Themen

Ob das VW ärgert ?

Artikel:
VW Skandal Urteil - Landgericht Heilbronn: Genehmigung des KBA politisch motiviert und zum Schutz des systemrelevanten Herstellers (VW Konzern)
http://www.presseportal.de/pm/105254/3714666

Es ist zwar nicht rechtskräftig, aber es wird VW trotzdem beschäftigen:

LG Heilbronn, Urteil vom 15.08.2017 - 9 O 111/16

:

Zitat:

Die Genehmigung des Software-Updates durch das Kraftfahrtbundesamt ist offensichtlich auch politisch motiviert und dient dem Schutz eines systemrelevanten Motorenherstellers (VW-Konzern). Sie besagt gerade nichts darüber, ob das Fahrzeug nach dem Software-Update die beim Verkauf zugesagte Beschaffenheit erreicht. Zur Überzeugung des Gerichts ist das auch nicht der Fall, wie ein einfaches Gedankenexperiment zeigt: ...

In dem zuvor von solka (nochmals danke!) verlinkten Presse-Artikel wird weiter aus dem Urteil zitiert ("Gedankenexperiment"😉. Das ist schon sehr überzeugend und gehört m.E. in jede Klage rein.

Die Urteilsbegründung dürfte die Politik beschäftigen. Es verurteilt ja indirekt das KBA und die Politik. Es wirft die Frage auf, ob Politik kriminelle Machenschaften begünstigen, unterstützen oder decken darf.

Vielleicht wird einmal in einem Verfahren gegen VW dem KBA der Streit verkündet (siehe Wikipedia*), so dass es sich rechtfertigen muss in Bezug zu seinen Freigaben. Das wäre interessant. Allerdings weiß ich nicht, ob das juristisch möglich bzw auch sinnvoll ist. Die Experten sollten es wissen.

*https://de.wikipedia.org/wiki/Streitverk%C3%BCndung

Artikel
Umwelthilfe-Chef „Die Autoindustrie hat den Schuss immer noch nicht gehört“
http://www.faz.net/.../...h-kritisiert-die-autoindustrie-15162502.html

Für wie dumm hält Audi uns eigentlich?
http://www.ndr.de/.../...elt-Audi-uns-eigentlich,dieselskandal100.html

http://www.spiegel.de/.../...s-der-grosse-oekoschwindel-a-1163493.html

Artikel:
Diesel-Skandal - Merkels gespielter Abgas-Ärger
http://www.fr.de/.../...ndal-merkels-gespielter-abgas-aerger-a-1336417

Zitat:

@solka schrieb am 23. August 2017 um 10:01:33 Uhr:


Artikel:
Diesel-Skandal - Merkels gespielter Abgas-Ärger
http://www.fr.de/.../...ndal-merkels-gespielter-abgas-aerger-a-1336417

Schöner Artikel. Geschickte Wahlkampfstrategie, mit sehr viel Heuchelei.

Die Branche habe „große Fehler gemacht“ und Lücken bei den Abgastests „massiv ausgenutzt“, worüber sie „sauer“ und „sehr verärgert“ sei.

Wer hat die Lücken mit vollem Wissen geschaffen und in Gesetze gebracht?
Wer war in Kalifornien um dort die Richtlinien aufzuweichen?
Wer schafft einen Aufklärungsauschuss, dessen eigentliches Ziel Vertuschung ist?
Wer tut alles, um Rechtsverstösse nachträglich zu legalisieren?
Wer instrumentalisiert Behörden um politisch motivierte Anliegen ins Recht zu bringen?
Wer tut alles, damit das Lobby Karusell nicht auffliegt?
...

Das Urteil des LG Heilbronn vom 15.08.2017 - 9 O 111/16 - liegt nun im Volltext vor:
https://www.vw-schaden.de/.../urteil_des_lg_heilbronn_9_o_111-16.pdf

In meinem Beitrag dort habe ich auszugsweise daraus zitiert (wen's hier interessiert). Jedenfalls ist es m.E. ein großartiges Urteil für betrogene VW-Kunden.

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 23. August 2017 um 10:55:54 Uhr:



Zitat:

@solka schrieb am 23. August 2017 um 10:01:33 Uhr:


Artikel:
Diesel-Skandal - Merkels gespielter Abgas-Ärger
http://www.fr.de/.../...ndal-merkels-gespielter-abgas-aerger-a-1336417

Schöner Artikel. Geschickte Wahlkampfstrategie, mit sehr viel Heuchelei.

Die Branche habe „große Fehler gemacht“ und Lücken bei den Abgastests „massiv ausgenutzt“, worüber sie „sauer“ und „sehr verärgert“ sei.

Wer hat die Lücken mit vollem Wissen geschaffen und in Gesetze gebracht?
Wer war in Kalifornien um dort die Richtlinien aufzuweichen?
Wer schafft einen Aufklärungsauschuss, dessen eigentliches Ziel Vertuschung ist?
Wer tut alles, um Rechtsverstösse nachträglich zu legalisieren?
Wer instrumentalisiert Behörden um politisch motivierte Anliegen ins Recht zu bringen?
Wer tut alles, damit das Lobby Karusell nicht auffliegt?
...

+1, Danke. 🙂

Wer noch nach weiteren Hinweisen dafür sucht, dass das VW-Update zu Folgeschäden führen kann, findet evtl. an folgendem Auszug aus einem Urteil Gefallen:

Zitat:

Ein Hinweis darauf, dass Befürchtungen von Käufern im Hinblick auf die Funktionsfähigkeit der Stickoxidreduzierung durch Abgasrückführung und/oder bei Eingriffen in die Software durch ansonsten sich nachteilig verändernde Eigenschaften des Fahrzeugs nicht völlig aus der Luft gegriffen sind, ergibt sich im Übrigen auch daraus, dass der Hersteller den gewählten Weg der Stickoxidreduzierung beim hier streitgegenständlichen Motortyp in der Folge aufgegeben hat und auf die sogenannte AdBlue-Technologie umgestiegen ist.

Quelle: LG Saarbrücken, 14.06.2017 - 12 O 104/16 -

Ähnliche Themen