VW-Abgasaffäre

VW

Da MT hinter her zu hinken scheint, poste ich es mal:

Süddeutsche Zeitung: Abgasaffäre - Vertuschungsaktion bei VW
http://www.sueddeutsche.de/.../...e-vertuschungsaktionbei-vw-1.3025299

NTV: Bericht über Vertuschungsversuch - VW-Mitarbeiter sollen Daten gelöscht haben
http://www.n-tv.de/.../...n-Daten-geloescht-haben-article17890936.html

Beste Antwort im Thema

Nur Einzelfälle und niemandem ein Schaden entstanden? 😉
http://diepresse.com/.../Neue Software neue Probleme

1554 weitere Antworten
1554 Antworten

So sind se halt

Artikel:
Alles muss auf den Tisch
http://www.sueddeutsche.de/.../...r-alles-muss-auf-den-tisch-1.3344239

Man sollte aber berücksichtigen, wie oft und wie lange es schon bei VW-Motoren Probleme mit AGR gibt. Und einige Einzelfälle ohne genaue Angabe der Details lassen für mich (erst mal) keine Verallgemeinerungen zu.

Allein schon die Überschrift der Benachteiligung im Vergleich zu den US-Kunden gehört für mich tatsächlich zum Begriff der "Lügenpresse". Auflagenorientierte reißerische Aufmachung ohne die rechtlichen Unterschioede aufzuklären. Das würde zu einen seriösen Journalismus mit Qualitätsanspruch gehören.
Aber der Artikel zeigt im Inhalt dann deutlich die Unterschiede auf und spricht auch das Verursacherprinzip an. Und das ist wiederum das eigentlich Traurige, dass die Reaktion der zuständigen Stellen nicht erfolgt, nicht erfolgt ist und auch wohl nicht erfolgen wird.

Artikel:
Milliardenentschädigung für Händler - US-Richter bittet VW erneut zur Kasse
http://www.n-tv.de/.../...tet-VW-erneut-zur-Kasse-article19628347.html

Und wieder die typische reißerische Aufmachung:
Die Einigung ist schon lange bekannt und auch in den Medien publiziert worden. Die rein verfahrensrechtliche Erledigung fehlte noch. Und jetzt hört es sich so an, als wenn schon wieder etwas dazugekommen ist.

Ähnliche Themen

Artikel:
Abgasskandal: Chefaufklärerin verlässt VW
http://www.sueddeutsche.de/.../...klaererin-verlaesst-vw-1.3351122!amp

Zitat:
Aus Konzernkreisen heißt es nun, die scheidende Juristin wolle ihren "guten Namen" nicht länger dafür hergeben, dass VW bei der Aufklärung auf halbem Wege stehen bleibe.

Dieser Schuß ging für den Wolfsburger Konzern mal wieder voll nach hinten los... 😁

Artikel:
Abgasaffäre - Jetzt sollte auch der VW-Chef hinwerfen
http://www.sueddeutsche.de/.../...auch-der-vw-chef-hinwerfen-1.3351927

Winterkorn und der Staatsanwalt

Artikel:
Abgasskandal: Chefaufklärerin verlässt VW
http://www.sueddeutsche.de/.../...klaererin-verlaesst-vw-1.3351122!amp

Zitat:
Aus Konzernkreisen heißt es nun, die scheidende Juristin wolle ihren "guten Namen" nicht länger dafür hergeben, dass VW bei der Aufklärung auf halbem Wege stehen bleibe.

Artikel:
Dieselskandal - Die Vertuscher von VW
http://www.spiegel.de/.../...ersagt-bei-der-aufklaerung-a-1132055.html

Ob er jetzt Zahlen muss oder nicht, geht doch eh nicht Pleite:
https://www.welt.de/.../...nnte-Milliarden-von-Winterkorn-fordern.html

Artikel:
Neue Betrugs-Vorwürfe gegen Volkswagen
http://www.finanznachrichten.de/.../...wuerfe-gegen-volkswagen-003.htm

Das KBA und das Bundesverkehrsministerium, scheint ja beliebig dumm agieren zu dürfen. Da scheint mir schon fast strategische Absicht hinter zu stehen.

...und das ist der eigentliche Skandal. Von einem Minister gedeckt, der sich als Saubermann gibt!

Artikel:
Abgang der Managerin - Hohmann-Dennhardt bekommt mehr als zwölf Millionen Euro von VW
http://www.spiegel.de/.../...oelf-millionen-euro-von-vw-a-1132391.html

Das ist nicht außergewöhnlich.

Mich hätte es gewundert, wenn sie als ausscheidendes Vorstandsmitglied weniger bekommen würde.

Ähnliche Themen