VW-Abgasaffäre
Da MT hinter her zu hinken scheint, poste ich es mal:
Süddeutsche Zeitung: Abgasaffäre - Vertuschungsaktion bei VW
http://www.sueddeutsche.de/.../...e-vertuschungsaktionbei-vw-1.3025299
NTV: Bericht über Vertuschungsversuch - VW-Mitarbeiter sollen Daten gelöscht haben
http://www.n-tv.de/.../...n-Daten-geloescht-haben-article17890936.html
Beste Antwort im Thema
Nur Einzelfälle und niemandem ein Schaden entstanden? 😉
http://diepresse.com/.../Neue Software neue Probleme
1554 Antworten
Spiegelonline: Dieselaffäre - Bundesamt misst bei vielen Autos massiv höheren Verbrauch
http://www.spiegel.de/.../...uch-bei-vielen-herstellern-a-1120907.html
Ich frage mich, wie das KBA jetzt plötzlich vergleichen kann und vorher nicht. Zudem kann ioch nur auf gleicher Grundlage vergleichen. Und das ist ganz offensichtlich seitens KBA bisher nicht offengelegt.
Die ermittelten Daten Grundlage der Betriebsgenehmigung. Und wenn jetzt diese Daten nicht stimmen, dann stimmt etwas mit dem ganzen KBA nicht!
Zitat:
@UliBN schrieb am 12. November 2016 um 22:17:37 Uhr:
Ich frage mich, wie das KBA jetzt plötzlich vergleichen kann und vorher nicht. Zudem kann ioch nur auf gleicher Grundlage vergleichen. Und das ist ganz offensichtlich seitens KBA bisher nicht offengelegt.
Die ermittelten Daten Grundlage der Betriebsgenehmigung. Und wenn jetzt diese Daten nicht stimmen, dann stimmt etwas mit dem ganzen KBA nicht!
Ja, es stimmt was mit dem KBA nicht. So würde ich dies auch sehen.
Ähnliche Themen
news38: Staatsanwaltschaft: VW-Manager wussten früher Bescheid
http://www.news38.de/.../...t-VW-Manager-wussten-frueher-Bescheid.html
Wie immer heißt es abwarten.Und die Staatsanwaltschaft könnte mal wsieder. Immer noch keine Fakten. Alles zugunsten reißerischer Headlines.
Süddeutsche Zeitung: Bericht: VW erzielt Deal für Audi- und Porsche-Modelle in USA
http://www.sueddeutsche.de/.../...und-porsche-modelle-in-usa-1.3251397
Lest euch das mal durch:
https://www.hna.de/.../...ssen-soll-nicht-gegen-vw-klagen-6982917.html
Bin auf Meinungen gespannt
@solka
Wieder der gleiche Pressemüll. Die Überschrift stimmt nicht mit dem Inhalt überein! Da lese ich "offenbar"!
Und was die Klage angeht: Die Politiker der Länder, die in Aktien zur Absicherung ihrer Pensionsfonds investiert haben, sollte man alle wegen Untreue belangen: Sie spekulieren mit fremden Geldern und setzen auf Aktien, wo jeder kleine Schuljunge weiß, wie unsicher das ist. Und dann auch noch klagen, weil es schief geht. Also noch mehr Steuergelder verpulvern! Aber ist ja nicht deren Geld.
Allerdings halte ich es für richtig, gegen VW vorzugehen, wenn gegen die einschlägigen Bestimmungen des Aktienrechts etc. verstoßen wurde. Ich frage mich nur, wieso die Ermittlungen dazu immer noch nicht abgeschlossen sind, man lange nichts mehr dazu hört oder gar ein Ergebnis da ist.
Finanzen: VW und Audi drohen höhere Kosten in den USA
http://www.finanzen.net/.../...rohen-hoehere-Kosten-in-den-USA-5188694
So ein paar Milliarden, dürften ja wohl nicht das Problem sein.
VW nimmt dann einfach mehr Schulden auf. Diese Anleihen kauft dann die Bad Bank (kurz EZB). Die Zinsen werden negativ gestaffelt. Das bringt dann wieder einen kleinen Gewinn, von dem die Rechtsanwaltskosten bezahlt werden können.
Stern: Der Skandal im Skandal - Wie die Regierung VW zu laxen Tests ermutigte
http://www.stern.de/.../...rium-ermutigte-zu-tricksereien-7172708.html
Neue Zahlen zum Update:
https://live.volkswagen.com/.../volkswagen-aktuell1.html?tc=soc-qa