VTG kalibrieren
Hallo
Habe von meinem VTG Öl gewechselt und kann mit Rheingold 3.54 nicht kalibrieren, weiß jemand warum? Version zu alt? Kann jemand eine neue Version teilen oder ähnliches?
Zudem habe ich als Fehler Botschaft mit Raddrehzahl etc., anscheinend ist da die Codierung zurückgesetzt bzw. Status uncodiert? Hatte jemand ähnliches?
Bmw x3 35d f25 2012 ATC45L
Danke und LG
30 Antworten
Ich möchte das ja auch zurücksetzen. Nur finde ich dafür keine Option in Rheingold. Fehler hat er bei mir auch keine gespeichert, aber er ruckelt ab und zu.
Alles was ich über das zurücksetzen gefunden habe, bezieht sich auf den Vorgänger.
100-120€ soll es bei dem Modell mit Ablassschraube kosten. Bei dem Modell ohne Schraube um die 300€, weil es ja "aufwendiger" ist. So liest man das zumindest in verschiedenen Foren.
Meiner hat nun 194tkm runter, er muss nun zum Tausch des AGR Kühlers (PUMA-Maßnahme).
Da würde sich ja anbieten, mal VTG und Diff Öle zu wechseln, oder? Sonst noch was? Getriebeöl wurde mal bei 145tkm gewechselt.
Es geht wie gesagt nur über die Abarbeitung der Service Funktion. Mit den Apps geht es nicht. Fehler muss auch noch nicht gesetzt worden sein. Kommt erst wenn das Steuergerät es berechnet hat. Das geht dann mitunter von Jetzt auf Gleich.
Ähnliche Themen
Ich hab mich jetzt durch die Fehlersuche durchgeklickt. Da steht nur, dass man danach die Kalibrierung durchführen muss. Also wird dadurch auch der Stellmotor angepasst oder wie?
Ich habe jetzt alles durchgeguckt und nur das gefunden. Eine Option für den Stellmotor selber gibt es nicht. Ich habe schon die neuste Rheingold Version.
Ich hab da mal ein Bild angehängt. Da steht nur was von Kalibrierung.
https://www.youtube.com/watch?v=XKg7VXPA5Bw&t=587s
auf Russisch
Sehr gutes Video und die Sprache passt auch 🙂. Dankeschön, das werde ich aufjedenfall versuchen.
Und er sagt auch, dass man ohne gespeicherten Fehler diese Option nicht hat. Deswegen finde ich auch nix.
So, das Öl ist gewechselt. Das mit dem Fehlereintrag erzeugen hat leider nicht funktioniert. Ich habe jetzt einfach die Kalibrierung gemacht. Ob es jetzt reicht oder nicht, ist halt die Frage. Das ruckeln ist aber noch da ??.
Vielleicht doch eine andere Ursache.
Im Fehlerspeicher sind noch andere Fehler. Vielleicht kann mit dem Bild jemand was anfangen.
Ja beim kalibrieren hat man für ca 10sek was gehört. Einmal was elektrisches und danach so ein ploppen, als wenn sich irgendwelche Ventile einstellen.
Die 2 unteren Fehler waren nach einer Fahrt schon weg.
Und der Fehler mit der Funktionsanzeige ist der Gangwahlschalter. Sobald man auf D geht, geht die Beleuchtung der Fahrstufen aus und der Fehler wird gespeichert.
Das habe ich jetzt auch erledigen lassen.....150€ plus 44€ fürs Öl. Das Verteilegetriebe wurde neu kalibriert.
135000km das Öl war schwarz, roch nicht gut....also auf jeden Fall muss das Öl hin und wieder getauscht werden
War heute bei BMW wegen der AGR Maßnahme und habe in dem Zuge gleich VTG und Diff-Öle wechseln lassen. War schon länger nicht mehr beim B&K Händler wegen Service und da hat mir der Service Mitarbeiter die ClassicLine für Autos über 6 Jahre empfohlen. Kostet einmalig 49,90€ und man bekommt gute Rabatte auf Serviceleistungen und original Ersatzteile. Dadurch lag ich dann bei 250€ brutto, das sind 50€ Ersparnis.
PS: Soll keine Werbung sein, aber vielleicht für jmd. auch interessant.
allein das Öl für VTG 44€/L kostet. Für Diffs braucht man: Öl vorne 0,8 L und hinten 0,6 L und 0,5 L kostet 45€. Allein fürs Öl muss man 200€ ausgeben… . Für 50€ macht BMW nichts….also bei 169€/Stunde ))