VT BMW M5 vs CLS AMG

Mercedes CLS C219

es wurde schon diskutiert, jetzt liegt das ergebnis schwarz-auf-weis vor.
ach ja: es kommt jetzt nicht die verteufelung des bmw. ich glaube auch, dass ein bmw generell kurven schneller durcheilen kann. dafür ist der federungskomfort nicht so toll. deshalb fahre ich auch mercedes.der 5er ist bestimmt ein tolles auto und an die optik habe ich mich mittlerweile gewöhnt.

interessant ist aber schon, dass der m5 nur unwesentlich schneller spurten konnte, obwohl er leichter (ca. 100kilo), mehr leistung und nicht über eine automatik verfügt. er soff auch mehr.
der motor ist schon eine tolle konstruktion, benötigt aber 5 ölpumpen. den möchte ich nicht reparieren.

damit wäre die frage geklärt: es sind beides tolle wagen.

52 Antworten

Sicher ist der M5 ein tolles auto aber der motor ist vlt mehr für leichte rennwagen geeignet !
und der kommentar zum lächerlichern drehmoment ist ja wohl richtig (unser 320CDi hat ja schon 500Nm ) jedoch gleicht der BMW das wieder durch höhere dreghzahlen und mehr leistung und weniger gewicht aus !

Aso für alle die meinen der BMW wäre auf jeden Fall besser : Habt ihr Auto , Motor und Sport gesehen ?

Der CLS hat gewonnen !

@camlot

ok, so gesehen richtig 😉

@fini

jaja, die dieselheizer mit ihrem drehmoment 😁 😁
bin auch letztens nen 330d mit 410 nm gefahren,...
aber wieviel mehr würd ich geben einen nur 90nm stärkeren M5 zu treten 😁 😁

mfg dje

Eigentlich mag ich solche Diskussionen wie hier in diesem Thread gar nicht.
Aber nachdem ich mich jetzt schon so "vertieft" habe, dränge ich euch noch meine unbedeutende Meinung auf 🙂 :

Will ich einen Wagen mit "Limousinencharakter" und trotzdem mächtig Dampf: Mercedes-Benz AMG
Will ich einen drehfreudigen Sportwagen: Porsche
Der BMW erfüllt keine der beiden Voraussetzungen perfekt.
Für mich daher weder Fisch noch Fleisch.

Servus,
CAMLOT

Der Carrera GT ist aber doch so teuer.....und gerade der bietet diesen Formel 1 artigen V10 Sound. 🙂

Ähnliche Themen

Da geb ich Euch recht - der BMW ist ein schönes, schnelles, und sicherlich sportliches Auto - aber kein Rennwagen.

Mit drei Kindern mußt man sich klar sein, das Bretter statt Federn die bessere Wahl ist. Ich bin 530 und 535 von BMW probegefahren, 220, 280 und 320 von Mercedes - dann noch mit Airmatic - und wer mitliest weiß, was es wurde.

@ andreas-sl55amg und Mitstreiter

Hallo Ihr edlen und unedlen Recken,

Ich halte persönliche Angriffe in jeder Art für Sch...
Habt Ihr das notwendig?? Übergeht solchen Schmarren einfach, dann ist so ein Thema wenigstens gleich wieder vom Tisch - und ich steh´s mir auf Andis Antworten - die haben fachliche Kompetenz und auch ab und zu ein wenig Ironie dabei - da können Typen wie ich lernen, ohne teure Mercedes-Schmöker zu kaufen.

Friedliebende Grüße
Chris

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Will ich einen Wagen mit "Limousinencharakter" und trotzdem mächtig Dampf: Mercedes-Benz AMG
Will ich einen drehfreudigen Sportwagen: Porsche
Der BMW erfüllt keine der beiden Voraussetzungen perfekt.
Für mich daher weder Fisch noch Fleisch.

Genau so sehe ich das auch !!

Selbst der CLS 55 AMG ist ein Cruiser und kein sportliches Auto - dazu passen die komfortable Fahrwerksauslegung und diese Drehmoment-Maschine perfekt.

Von BMW gibt es dagegen Autos, die den BMW-Charakter weit besser verkörpern: 645Ci, 330Ci oder Z4 3.0 z.B.

Eine hart gefederte 1.8 Tonnen-Limo mit 500PS ist für mich aber die Steigerung von flüssig: ü b e r flüssig... 🙄

hmm, wo wie hier die Emotionen hoch gehen, scheint ja der M5 doch eine recht starke Konkurenz zu Mercedes zu sein.... fiel mir nur so spontan an hier beim lesen der Zeilen.

Denke der CLS 55 AMG ist das gefälligere Gesamtbild, jedoch der M5 der Kompromissllosere und dadurch der interessantere der beiden Kandidaten.

gruss herrer

Hi herrer,

mag sein, dass der M5 gut ankommt. Ich finde ihn grundsätzlich auch nicht verkehrt, im Gegenteil.

Aber der "Kompromisslosere" ist er sicher nicht. Ein M5 bewegt sich zwischen einem Porsche und einem Mercedes. Ein bisschen Komfort, ein bisschen Renntechnik. Der Mercedes (E-55/CLS55) ist ausschließlich aufs schnelle Cruisen getrimmt, wer ist also kompromissloser?

GRuss
Standbye

Zitat:

Original geschrieben von herrer


hmm, wo wie hier die Emotionen hoch gehen, scheint ja der M5 doch eine recht starke Konkurenz zu Mercedes zu sein....

Unwahrscheinlich.

Mercedes-Fahrer dürfte er wenig anmachen, dazu ist er zu unsicher positioniert.
Weder gegen den Komfort-Benz noch gegen den Fahrspaß-Porsche macht er im jeweiligen Segment einen Stich, wie Camlot schon erwähnte.
Und 18 Liter Verbrauch sind ein technologisches Armutszeugnis, egal obs den Käufer interessiert... 🙄

Hallo erstmal!

Mit Erstaunen verfolge ich, wie lange man(n) um das Thema des Threads doch herumargumentieren kann.
😉

Eigentlich verstehe ich die Aufregung um den BMW M5 auch überhaupt nicht, denn für mich hat er so lange seine Daseinsberechtigung, wie es eine "süchtige" Käuferschicht gibt, denen Leistung immer noch zu wenig ist und die immer weiter nach Optimierung lechzen, bis ein berufener Autohersteller seinem Ruf folgt und ein Auto fertigt, dass den anderen noch eine Nasenlänge voraus ist. 🙂

Alle die, denen das zu viel Leistung ist, sind doch mit den Serienfahrzeugen bereits bestens bedient oder? 😁

Ob jetzt Mercedes CLS AMG oder BMW M5, ich verstehe eure Aufregung aus den genannten Gründen nicht. Fahren würde ich jeden gerne einmal ausgiebig für ein Wochenende, aber dann möchte ich mein Alltagsfahrzeug bitte wieder zurück. Geht es euch nicht allen so? 😉

In diesem Sinne
repeter42

Mal angenommen, mein chronisch angeschlagenes Budget würde den Kauf einer der beiden Fahrzeuge erlauben...

Welche Maschine jetzt mehr PS hat, die Krone des Motorenbaus darstellt oder Ähnliches wäre mir relativ schnurz.

Wenn sich diese beiden Modelle gegenüberstehen, verkörpert der CLS eine sehr elegante Diva, der neue M5 ist leider (äusserlich) ein übler Prolet geworden.

Als Ex-M5-Fahrer (ein Jahr lang das Vor-vorgänger Modell E34) begeisterte mich - wie viele andere auch - das perfekte Understatement des Wagens.

Diese Philosophie ist mit dem neuen M5 leider völlig hinüber. Ich frage mich, welche Klientel BMW ansprechen will. Auf die schnelle fällt mir eigentlich nur der Kiez-Kokain-Grossdealer ein...

Grüsse,
wnd

Hallo wnd,

jetzt geh doch nicht gleich mit der Marke Deines Herzens so hart ins Gericht.

Wir verstehen ja, das BMW immer noch die große Käuferschar der 14 - 18 jährigen Bubis anspricht, und dann kommt halt auch manchmal eine Mißgeburt raus - aber mit so 16 - 20 % Rabatt ist auch dieses Auto sicherlich gut verkaufbar, und die Verkaufszahlen steigen weiter, und für den Strich unter der Rechnung reicht dann die Tinte nicht mehr.

Schöne Grüße
Chris

Zitat:

Orginal geschrieben von ösi-chris

jetzt geh doch nicht gleich mit der Marke Deines Herzens so hart ins Gericht.

Wir verstehen ja, das BMW immer noch die große Käuferschar der 14 - 18 jährigen Bubis anspricht, und dann kommt halt auch manchmal eine Mißgeburt raus - aber mit so 16 - 20 % Rabatt ist auch dieses Auto sicherlich gut verkaufbar, und die Verkaufszahlen steigen weiter, und für den Strich unter der Rechnung reicht dann die Tinte nicht mehr.

Schöne Grüße
Chris

LOL ich wusste ja schon immer das ihr da drüben in Österreich nicht die hellsten seit, aber jetzt hast du dich selbst übertroffen so nen mist musste ich schon lange nicht mehr lesen.

Das währe das gleiche wenn ich schreiben würde das die Hauptkäuferschicht von DC alte verkalkte Renter sind oder übergewichtige Taxifahrer . Das schreckliche ist nur daran das das sogar stimmt . Vielleicht sollte es DC auch mal seinen Kunden 16-20% Rabatt geben dann könnten sie mal die Verluste von ihren Tochter Firmen ausgleichen.

P.S wenn ich Benz fahren will dann ruf ich mir ne Taxi vielleicht dann so nen Sportlichen E200 Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von Steven-M3


Das währe das gleiche wenn ich schreiben würde das die Hauptkäuferschicht von DC alte verkalkte Renter sind oder übergewichtige Taxifahrer .

Na Gottseidank schreibts Du das ja nicht, also braucht man auch nicht darauf antworten... 😛

Zitat:

Vielleicht sollte es DC auch mal seinen Kunden 16-20% Rabatt geben dann könnten sie mal die Verluste von ihren Tochter Firmen ausgleichen.

... eehm... bist Du Dir wirklich ganz sicher, dass Du die Bedeutung des Wortes "Rabatt" vollumfänglich und korrekt erfasst hast? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Steven-M3



P.S wenn ich Benz fahren will dann ruf ich mir ne Taxi vielleicht dann so nen Sportlichen E200 Diesel.

Wenn dir die Sportlichkeit im E200 genügt, ist doch alled im grünen Bereich.

Gruss
Standbye

Deine Antwort
Ähnliche Themen