VT BMW M5 vs CLS AMG

Mercedes CLS C219

es wurde schon diskutiert, jetzt liegt das ergebnis schwarz-auf-weis vor.
ach ja: es kommt jetzt nicht die verteufelung des bmw. ich glaube auch, dass ein bmw generell kurven schneller durcheilen kann. dafür ist der federungskomfort nicht so toll. deshalb fahre ich auch mercedes.der 5er ist bestimmt ein tolles auto und an die optik habe ich mich mittlerweile gewöhnt.

interessant ist aber schon, dass der m5 nur unwesentlich schneller spurten konnte, obwohl er leichter (ca. 100kilo), mehr leistung und nicht über eine automatik verfügt. er soff auch mehr.
der motor ist schon eine tolle konstruktion, benötigt aber 5 ölpumpen. den möchte ich nicht reparieren.

damit wäre die frage geklärt: es sind beides tolle wagen.

52 Antworten

Wenn alles geklärt ist, warum dann dieser Thread? 😉

Ausserdem beschleunigt der M5 doch besser, bis 100 werden ohnehin beide mit der Traktion kämpfen, viel besser geht´s da mit Heckantrieb nicht, bis 200 macht sich der Gewichtsunterschied kaum mehr bemerkbar und der BMW kann seiner sehr geringfügig höheren Leistung entsprechend etwas schneller beschleunigen.

Auf der Rennstrecke vermute ich den M5 dann als schneller (wenn nicht, deutlich schneller) als den CLS, der Sport Auto Supertest, der demnächst erscheinen wird, kann hierüber sicher die eine oder andere Aussage treffen.
Was ich mich jedoch immer wieder frage ist, wer braucht solche Autos überhaupt, der CLS mag als souveräner und ungemein kraftvoller Gleiter ja noch eine gewisse Berechtigung haben, aber der M5, der sich als fünfsitziger Supersportwagen mit knapp 1,85 to Leergewicht versteht, scheint mir deplaziert.
Technisch, keine Frage, ist es ein faszinierendes Fahrzeug in technisch nahezu perfekter Umsetzung, aber trotzdem scheint es mir nicht so recht zu passen, einer so grossen Limousine einen dermassen fordernden, jederzeit sprungbereiten Charakter verpassen zu wollen, wirklich leichtfüssig kann ein Auto mit dem Gewicht einfach nicht sein.
Mir fällt wirklich nur ein einziger, sinnvoller Einsatzzweck des neuen M5 ein, als Ringtaxi auf der Nordschleife.

BTW - der CLS 55 AMG war/ist auf der Nordschleife deutlich SCHNELLER als sogar der SL 55 AMG .

MfG.,
CAMLOT

Kannst Du mal Zahlen nennen?
Schneller auf der Nordschleife sind viele, auch mit wesentlich weniger PS, die Dinger sind einfach zu schwer.
Noch stärker fällt das auf dem Hockenheimring ins Gewicht (im wahrsten Sinne des Wortes).

Juchu,

schaut mal im BMW-Forum nach - da weint gerade ein M 5 Fahrer über den miesen Spritverbrauch gegenüber einem Mercedes, und er weint und weint und weint und weint.

Liebe Grüße
Chris

Ähnliche Themen

Sind halt beides keine Kostverächter, was erwartet er denn auch bei ca. 500PS?
3 Liter Verbrauch?

ganz ehrlich: der bmw motor ist keine so tolle maschiene. der entwickelt seine kraft nur aus den drehzahlen. der 55er k- motor ist meineserachtens deutlich überlegen. das bmw auf nen V10 geht und sich mit so immens hohen drehzahlen rumplagt hat nicht zuletzt immage- gründe. denn der v10 soll ne giwisse verbindung zur formel 1 herstellen.

und 500nm ist ja wohl für so nen motor lachhaft. da hat ja meiner nur 40nm weniger.
so viel technischen aufwand da bmw auch getriebenhat- so ein leistungsstarker und innovativer motor ist das nicht!
der 55er motor im cls ist ja auch noch von der leistung "beschnitten". amg könnte aus den motoren ohne hardware- änderung locker 550ps rausholen.

Zitat:

Original geschrieben von andreas-SL55AMG


ganz ehrlich: der bmw motor ist keine so tolle maschiene. der entwickelt seine kraft nur aus den drehzahlen. der 55er k- motor ist meineserachtens deutlich überlegen. das bmw auf nen V10 geht und sich mit so immens hohen drehzahlen rumplagt hat nicht zuletzt immage- gründe. denn der v10 soll ne giwisse verbindung zur formel 1 herstellen.

 

nun ja immerhin besser als aus 5,5 litern hubraum aufgeladen nur 476 ps rauszuholen..

was das drehzahlkonzept angeht sind die geschmäcker wohl verschieden.

mfg dje

@dje

Hast Du nur den halben Beitrag von andreasSL55-amg gelesen?
Er hat doch geschrieben, daß der AMG-Motor freiwillig in der Leistung "beschnitten" wurde (im SL55, S55 und CL55 hat er ja jetzt schon 500 PS !) und daß problemlos 550 PS OHNE Hardwareänderung herauszuholen wären.

Ich glaube ihm das, da er ja bei MB arbeitet und ich selbst schon von noch höheren Leistungsausbeuten gehört habe. So what?!

Servus,
CAMLOT

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


@dje

Hast Du nur den halben Beitrag von andreasSL55-amg gelesen?......
Ich glaube ihm das, da er ja bei MB arbeitet ....
Servus,
CAMLOT

Ooops, der saß! Zitat: "DA ER JA BEI MB arbeitet"

;-))

Zitat:

Original geschrieben von andreas-SL55AMG


und 500nm ist ja wohl für so nen motor lachhaft. da hat ja meiner nur 40nm weniger.
so viel technischen aufwand da bmw auch getriebenhat- so ein leistungsstarker und innovativer motor ist das nicht!

500Nm sind nicht lachhaft, sondern einfach das technisch Machbare bei einem 5 Liter-Motor ohne Aufladung. 100 Nm pro Liter Hubraum ist z.Zt. kaum zu überbieten, da helfen nur Lader, egal welcher Art. Ich will hier nichts schönreden, aber man sollte sich schon irgendwie an die Fakten halten, besonders wenn man im technischen Umfeld arbeitet und es eigentlich besser wissen müsste...

However, die 5,5L Kompressormaschinen sind tolle Triebwerke und mehr Potential als der kleine BMW-Sauger haben sie ohne Frage. Welcher Motor nun besser ist, stellt sich imho garnicht, da die Maschinen von Grund auf anders sind. Dampfhammer auf der einen Seite, Rennmaschine auf der anderen.

Gruss
ABS-Sensor

Hallo dje,

Eifersucht - ganz ganz viel Eifersucht hört man da heraus.

Er weint auch, meine ich.

Liebe Grüße
Chris

P.S. Danke Andreas für Deine Läuterung der Tatsachen - wir wissen halt, was gut und gleichteuer ist.

Zitat:

Original geschrieben von ösi-chris


Hallo dje,

Eifersucht - ganz ganz viel Eifersucht hört man da heraus.

Er weint auch, meine ich.

Liebe Grüße
Chris

P.S. Danke Andreas für Deine Läuterung der Tatsachen - wir wissen halt, was gut und gleichteuer ist.

was bist denn du für einer das zu wissen nur weil ich hier 2 Zeilen geschrieben habe?

Wozu soll ich den eifersüchtig sein?

mfg dje

Zitat:

Original geschrieben von ABS-Sensor


500Nm sind nicht lachhaft, sondern einfach das technisch Machbare bei einem 5 Liter-Motor ohne Aufladung. 100 Nm pro Liter Hubraum ist z.Zt. kaum zu überbieten, da helfen nur Lader, egal welcher Art. Ich will hier nichts schönreden, aber man sollte sich schon irgendwie an die Fakten halten, besonders wenn man im technischen Umfeld arbeitet und es eigentlich besser wissen müsste...

However, die 5,5L Kompressormaschinen sind tolle Triebwerke und mehr Potential als der kleine BMW-Sauger haben sie ohne Frage. Welcher Motor nun besser ist, stellt sich imho garnicht, da die Maschinen von Grund auf anders sind. Dampfhammer auf der einen Seite, Rennmaschine auf der anderen.

Gruss
ABS-Sensor

nicht ganz richtig. man hat auch schon aus saug motoren weit mehr wie 100 nm /liter rausgeholt. beispiel: fiat abarth, 120nm/l, bei 900ccm

kinners, kinners

da habe ich ja eine diskussion ausgelöst.
die stärkste kompressorvariante hat bereits 612ps im sl65. oder irre ich mich?
der m5 ist schon toll. bestimmt. ok???

Deine Antwort
Ähnliche Themen