vsd-ersatzrohr

VW Lupo 6X/6E

hallo,
die suche ergab leider nichts passendes.
wie siehts aus wenn ich mir bei noch originalem esd n vsd-ersatzrohr (bastuck) dranmache. sinnvoll? kommt überhaupt mehr an sound aus der original tröte?
ist der einbau aufwändig?
was sagt der tüv? fällt das überhaupt auf bei hu/au ?
bitte helft mir ...

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tobi16vau


löööl da sieht man mal dass du noch nie nen Lupo mit ner MSD Atrappe gehört hast, mein Lupo war im Stand so laut, dass innen alles vibriet hat wenn du Vollgas gegeben hast und vom Gas gegangen bist, hats erstmal Ratattatat gemacht geknallt wie bei Müllers aufm Sofa...tzzz und wegen FK erstmal eine kennen dann Müll von sich geben! Komisch dass die die sie fahren immer zufrieden sind heijajei

Gruß Tobi

so süßer....und nun...kopp einschalten!

ich schrieb...rohr bringt nichts....du aber laberst was von ner atrappe!!!

und nun lies mal weiter...ich schrieb, daß ich atrappen nur vom corsa kenne und weis, daß sie da nur laut sind 😉

und ja..ich kenne die fk 😉
hatten einige davon bei uns der firma zum verkauf stehen...aussehen tun sie gut, aber das war es dann auch...verarbeitung ist etwas zweispaltig, aber fakt ist, daß sie leistung nimmt, weil die beiden dämpfer zu viel schlucken!!!
ist bei bastuck aber ähnlich!!!
jetex hat einfach dickerer bleche zur absorbtion und wirkt daher sogar etwas leistungssteigernd, weil halt staudruckoptimiert 😉

thema staudruck......
je größer der durchmesser, umso weniger staudruck, also mehr leistung!
so ein rohr erzeugt mehr staudruck, als ein schalldämpfer....dürfte klar sein!

interessant wird es ab gruppe a....der rohrdurchmesser an sich verringert den staudruck, aber damit das ganze tüvig ist, werden die schalldämpfer nahezu dicht gemacht!

richtig ohne staudruck ist man unterwegs, wenn man keine schalldämpfer hat und nen rohrdurchmesser von größer 65mm....am besten ca 70 - 80 mm 😉
aber sowas ist dann nur noch rennpsorttauglich und hat auf der straße nichts zu suchen....spuckt nämlich auch gerne mal feuer sowas 😉

verliert ihr nicht im unteren drehzahlbereích drehmoment???
beim vsd ersatzrohr ? wegen zu niedriegen staudruck

...weil zu hoher staudruck 😉

@lupo R

unterschied fk zur bastuck...
die fk geht aus dem esd mit einem dünneren gewundenem rohr raus (so ne schlange), kein gruppe A mass mehr (original auspuffanlagen dicke des rohres-also ne art drossel)...

bastuck geht mit 2 dünneren rohren aus dem esd raus, dedoch sinds erstens 2 rohre (weniger staudruck), und zweitens sind die rohre gerade mal (je nach modell) beim doppel dtm 20cm lang, beim ovalen (meinem) nur angedeutet bzw. gar keine länge->geht direkt ins grosse ovale EndRohr über...

im lupoclub hat einer ne fk anlage am gti getestet, und er ging schlechter
(endgeschw. bzw. die zeit bis er zur endgeschw. gekommen ist, war merklich länger)als mit dem orig. auspuff...
hat dann den fk vsd drinngelassen, und den orig. esd angebruzzelt->gti ging wieder besser...so wie vorher..

meiner dreht mit bastuck ab kat/k%N plattenfilter merklich besser und schneller rauf

lg Cloon

wie es nach dem esd aussieht ist eigentlich latte!!!
richtige rennpsortanlagen haben meist nur ein s rohr mit 40 - 60 mm durchmesser....wichtig ist, wie es zwischen vsd und esd aussieht, bzw in den dämpfern 😉

Hi

Um dem ganzen geheule mal ein Ende zu machen, werde ich meinen Lupo mit samt K&N und FK Gruppe A zum Tüv auf den Prüfstand stellen, weil ich von der Leistungsminderung NIX merke, habe ich mir gleich gedacht, der lief auf der A.B. wien kätzen braf seine 190 sogar was mehr

Gruß Tobi

Hab das hier grade mal gefunden und gelesen (ohoo)
Also so wie ich die Aussage von LupoR verstehe, musste man ohne ESD mehr leistung haben (wieviel auch immer).
Aber den Berichten derjenigen zufolge denen der Auspuff abgerostet ist 😉 hat man dann weniger Leistung. Was denn nun?
Oder ist der Auspuff sowas wie ein Resonanzrohr UND WIRKT leistungssteigernd?

mfg

Deine Antwort