Vredestein stellt neuen Ganzjahresreifen vor: Quatrac
https://gummibereifung.de/.../...in-erweitert-ganzjahresreifen-line-up
https://www.vredestein.de/.../1815-quatrac
Zuerst dachte ich man hätte wohl die Zahl vergessen. Dann fiel mir ein dass es auch einen neuen Wintrac ohne Zahl gibt, obwohl es vor langen Jahren schon einen Wintrac gab.
Dass sich Vredestein die Reifenbezeichnungen wohl bei Pirelli abgeguckt hat sehe ich als nicht ideal. Verwirrungen sind da vorprogrammiert.
Hoffentlich taugt wenigstens der Reifen was.
Beste Antwort im Thema
https://www.autobild.de/.../...fen-test-2020-205-55-r-16-18372699.html
Sehr überzeugend im Test, knapp hinter dem neuen Goodyear auf Platz 2.
Der Goodyear ist etwas winterlastiger, der Vredestein besser bei Nass und Trocken.
39 Antworten
Wenn das Profil flacher wird, muss weniger Verformungsarbeit geleistet werden. Ob das im Realbetrieb messbar ist, ist eine andere Frage. Wenn man neue Reifen im Winter montiert, wird der Verbrauch zum Frühjahr auch besser, weil es wärmer wird...
Habe seit heute auch den neuen Quatrac in der Größe 205/50/16 auf meinem Subaru. Der erste Eindruck im Vergleich zu den 6 Jahre alten Sommerreifen (Michelin) - deutlich schwammiger.
Meine Frau wird ihn einfahren, mal sehen. Sie hat 0 Ahnung von Autos aber immer eine sehr gefestigte subjektive Meinung 🙂
Ich werde berichten.
Zitat:
@Homie777 schrieb am 26. Jan. 2021 um 20:9:29 Uhr:
Sie hat 0 Ahnung von Autos aber immer eine sehr gefestigte subjektive Meinung ?
Da wird der CC nichts dran ändern. Mein Beileid... 😉
Sollte es jedoch tatsächlich so sein, dass sich daran etwas ändert, bekommt meine Liebste auch den CC aufs Auto. Das in der Hoffnung, dass sich ihre subjektive Wahrnehmung in allen Lebensbereichen meiner Meinung anpasst...
Zitat:
@gromi schrieb am 26. Januar 2021 um 20:16:11 Uhr:
Zitat:
@Homie777 schrieb am 26. Jan. 2021 um 20:9:29 Uhr:
Sie hat 0 Ahnung von Autos aber immer eine sehr gefestigte subjektive Meinung ?Da wird der CC nichts dran ändern. Mein Beileid... 😉
Sollte es jedoch tatsächlich so sein, dass sich daran etwas ändert, bekommt meine Liebste auch den CC aufs Auto. Das in der Hoffnung, dass sich ihre subjektive Wahrnehmung in allen Lebensbereichen meiner Meinung anpasst...
Was ist CC in Langform? Ich sehe mein Frau mit Ihrer subjektiven Meinung eher positiv als Tester - wie unterscheidet sich der Reifen in der Praxis ohne sich bewusst darauf zu konzentrieren. Mal sehen ob sie sich bei Kurvengeschwindigkeiten beschwert... Ihr Fahrstil ist eher sportlich, jede Minute die sie eher auf Arbeit kommt hilft 🙂 Aber wehe sie ist Beifahrerin und ich fahre mit unserem 2. Auto (272PS) sportlich... 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Homie777 schrieb am 26. Januar 2021 um 20:09:29 Uhr:
Habe seit heute auch den neuen Quatrac in der Größe 205/50/16 auf meinem Subaru. Der erste Eindruck im Vergleich zu den 6 Jahre alten Sommerreifen (Michelin) - deutlich schwammiger.Meine Frau wird ihn einfahren, mal sehen. Sie hat 0 Ahnung von Autos aber immer eine sehr gefestigte subjektive Meinung 🙂
Ich werde berichten.
Wir haben den Vredestein Quatrac jetzt seit ein paar Wochen auf Unserem Firmenwagen (VW Caddy).Als schwammig empfinde ich Ihn gar nicht. Allerdings habe ich Ihn bisher nur bei Temperaturen unter 15Grad gefahren. Mal sehen wie Er sich im Sommer schlägt. Vorher waren Quatrac 5 drauf. Die haben auch im Sommer nicht merklich abgebaut.
Nachdem ich nun die Quatrac ein paar Wochen länger gefahren bin, muss ich den ersten Eindruck bestätigen. Subjektiv ist er auf meinem Subaru schwammiger wie der Sommerreifen vorher. Mein tägl. Kurve nach Hause bekomme ich allerding auch mit dem Quatrac Reifen mit max. 50km/h hin. Der alte Sommerreifen war (in dieser konkreten Kurve) nicht schneller. Der Unterschied ist rein subjektiv, er fühlt sich in der Kurve deutlich unangenehmer wie mit den alten Sommerreifen an.
Nun hat der Subaru mit seinem Boxermotor einen relativ niedrigen Schwerpunkt. In sofern ist der Einfluß auf das Fahrverhalten bei einem Caddy mit dem Fahrverhalten bei mir nicht vergleichbar.
Da gebe ich Dir recht die beiden Fahrzeuge sind nur schwer vergleichbar.Auch Reifengeräusche zu beurteilen ist schwierig,da der alte Caddy sehr laut ist.Was ich allerdings (glaube) recht gut beurteilen zu können ist der Grip.Der Diesel (alter Pumpe-Düse-Motor) hat richtig Kraft.Die Quatrac haben auch bei Nässe enorme Haftung.Das hat mich wirklich überzeugt.
Gibt es zu dieser Variante neue Erfahrungen, ich finde ihn leider wenig im Review zum Vergleich zu anderen aktuellen wie mit den Continental All Season Contact 2 (den laut Support jetzt seit Q2 ganz frisch für meine Größe produziert wird.
Klar der ist nochmal deutlich teurer, gerade ist der Quatrac bei 185/60 R15 bei Reifen.com oder ATU bei ca. 75€, die letzte Zeit noch bei 80€, der Conti ASC 2 bei ca. 100€.
Oder wäre bei entsprechendem Preis evtl. ein Goodyear der 3. Gen besser bei den Allwetterreifen.
Bei mir ist es ein leichter und eher schwach motorisierter Kleinwagen der über 10 Jahre alt ist.